Präsentation

Mit diesem universitätskurs erhalten Sie das nötige Rüstzeug, um Ihre berufliche Praxis auf den neuesten Stand zu bringen, indem Sie sich mit den neuesten Entwicklungen bei Sarkoidose oder Morbus Wegener befassen"

##IMAGE##

Die plastische Augenchirurgie hat in den letzten Jahren erhebliche Fortschritte gemacht. Von der Handhabung von Prothesen bis zur Wiederherstellung der Augenfunktion ist die Entwicklung der Disziplin unbestreitbar. Dieser Wandel zeigt sich auch in den Methoden der chirurgischen Intervention bei gutartigen Neoplasien oder in der Einführung von Kunststoffprothesen für die Augenhöhle, neben vielen anderen relevanten Aspekten.

TECH hat daher dieses Programm entwickelt, um Ärzte, die an diesem Fachgebiet interessiert sind, über alle Aspekte infektiöser und entzündlicher Erkrankungen der Orbita zu informieren. Dabei handelt es sich um eine 100%ige Online-Fortbildung, die in nur 6 Wochen die neuesten wissenschaftlichen Entwicklungen bei der Behandlung dieser Erkrankungen vermittelt.

Ebenalls kombiniert dieser Universitätskurs ein 100%iges Online-Format mit einer Vielzahl von virtuellen Inhalten, die den Studenten von Anfang an theoretische und praktische Unterstützung garantieren. Von wissenschaftlichen Artikeln über interaktive Videos bis hin zu umfassenden Dokumentationen von echten Fällen. Und das alles mit der Unterstützung eines Lehrteams, das sich aus führenden Spezialisten auf diesem Gebiet der Medizin zusammensetzt.

Dieser Studiengang wird in einem 100%igen Online-Format entwickelt, das es Ihnen ermöglicht, Ihr Studium mit dem Rest Ihrer täglichen Aktivitäten zu verbinden, ohne Ihre berufliche Arbeit zu beeinträchtigen und sich vollständig an Ihre persönlichen Umstände anzupassen"

Dieser universitätskurs in Entzündliche und Infektiöse Erkrankungen der Orbita enthält das vollständigste und aktuellste Programm auf dem Markt. Seine herausragendsten Merkmale sind:

  • Entwicklung von Fallstudien, die von Experten der Ophthalmologie vorgestellt werden
  • Der anschauliche, schematische und äußerst praxisnahe Inhalt vermittelt alle für die berufliche Praxis unverzichtbaren wissenschaftlichen und praktischen Informationen
  • Praktische Übungen, bei denen der Selbstbewertungsprozess zur Verbesserung des Lernens genutzt werden kann
  • Sein besonderer Schwerpunkt liegt auf innovativen Methoden
  • Theoretische Lektionen, Fragen an den Experten, Diskussionsforen zu kontroversen Themen und individuelle Reflexionsarbeit
  • Die Verfügbarkeit des Zugangs zu Inhalten von jedem festen oder tragbaren Gerät mit Internetanschluss

Interaktive Zusammenfassungen, Videobeiträge, Fallstudien... Die modernsten Multimedia-Ressourcen werden Ihnen in diesem universitätskurs zur Verfügung stehen"

Zu den Dozenten des Programms gehören Experten aus der Branche, die ihre Erfahrungen in diese Fortbildung einbringen, sowie anerkannte Spezialisten aus führenden Unternehmen und angesehenen Universitäten.

Die multimedialen Inhalte, die mit der neuesten Bildungstechnologie entwickelt wurden, werden der Fachkraft ein situiertes und kontextbezogenes Lernen ermöglichen, d. h. eine simulierte Umgebung, die eine immersive Fortbildung bietet, die auf die Ausführung von realen Situationen ausgerichtet ist.

Das Konzept dieses Programms konzentriert sich auf problemorientiertes Lernen, bei dem die Fachkraft versuchen muss, die verschiedenen Situationen der beruflichen Praxis zu lösen, die sich im Laufe des Studiengangs ergeben. Zu diesem Zweck wird sie von einem innovativen interaktiven Videosystem unterstützt, das von renommierten Experten entwickelt wurde.

Entdecken Sie in diesem Studium alle neuen wissenschaftlichen Erkenntnisse auf dem Gebiet der entzündlichen und infektiösen Erkrankungen der Orbita"

##IMAGE##

Entdecken Sie in diesem vollständigen Lehrplan die neuesten Fortschritte bei der Diagnose und Behandlung der preseptalen Cellulitis"

Ziele und Kompetenzen

Der universitätskurs in Entzündliche und Infektiöse Erkrankungen der Orbita ermöglicht es Ärzten, ihre Kenntnisse in der Diagnose und Behandlung von infektiösen oder entzündlichen Erkrankungen der Augenhöhle zu aktualisieren. Auf diese Weise können sie sich mit dem Gebiet der Augenchirurgie und der Häufigkeit dieser Art von Pathologie vertraut machen und erhalten so ein absolut aktuelles Instrumentarium aus der Welt der Ophtalmologie.

##IMAGE##

Wissenschaftliche Präzision sowie eine angemessene Verbreitung und Fortbildung sind für TECH unerlässlich. Erfahren Sie mehr über die Ophthalmologie und die Behandlung der Augenhöhle in diesem universitätskurs"

Allgemeine Ziele

  • Vertiefen der Anatomie und Physiologie der Augenlider, der Augenhöhle und der Tränenwege
  • Kennen der Physiologie der Augenlider, der Orbita und der Tränenwege sowie deren Funktionen im Detail
  • Vertiefen der Kenntnisse über die neuesten Untersuchungstechniken und deren Anwendung in der Praxis
  • Vertiefen der Erkrankungen der Augenlider und Wimpern, deren Diagnose und klinische Behandlung
  • Vertiefen der Kenntnisse über die periokuläre Anatomie, die altersbedingten Veränderungen und die Neuerungen im Bereich der ästhetischen und chirurgischen Medizin
  • Beherrschen der Diagnose gutartiger und bösartiger Läsionen der Augenlider sowie Techniken der palpebralen und periokulären Rekonstruktion
  • Studieren der Orbitalpathologie von den anatomischen Grundlagen bis zum Verständnis von Gefäß- und Tumorpathologien mit Schwerpunkt auf deren Diagnose und Differentialdiagnose
  • Kennen der entzündlichen Pathologie der Orbita und ihrer Behandlung, mit besonderem Schwerpunkt auf den neuen immunologischen Behandlungen und dem multidisziplinären Ansatz bei diesen Pathologien

Spezifische Ziele

  • Durchführen eines gründlichen Orbit-Scans
  • Vertiefen der Differentialdiagnose der Proptosis
  • Verstehen der Ätiologie, Klinik, Diagnose und Klassifizierung der
  • Vertiefen der Kenntnisse über die medizinische Behandlung der Schilddrüsenorbitopathie
  • Kennen der verschiedenen rehabilitativen chirurgischen Techniken bei Schilddrüsenorbitopathie
  • Eingehendes Untersuchen spezifischer entzündlicher Erkrankungen der Augenhöhle: Granulomatose, Sarkoidose, Morbus Wegener
  • Vertiefen der IgG4-assoziierten Erkrankung
  • Kennen der wichtigsten Infektionskrankheiten der Orbita: preseptale Cellulitis, orbitale Cellulitis, Mukormykose usw.
##IMAGE##

Eignen Sie sich das innovativste Wissen in diesem Bereich der Augenheilkunde an und integrieren Sie die besten Methoden der Diagnose und des chirurgischen Eingriffs in Ihre tägliche Arbeit"

Universitätskurs in Entzündliche und Infektiöse Erkrankungen der Orbita

Entzündliche und infektiöse Erkrankungen der Orbita sind Erkrankungen, die mit einer Entzündung oder Infektion des Gewebes, das das Auge umgibt und schützt, zusammenhängen. Die Orbita ist eine Struktur, die aus Knochen, Muskeln, Nerven und Blutgefäßen besteht und das Auge und die damit verbundenen Strukturen beherbergt. Entzündliche und infektiöse Erkrankungen der Augenhöhle können ernsthaft sein und das Sehvermögen bedrohen.

Entzündliche und infektiöse Erkrankungen der Augenhöhle sind Erkrankungen, die ein oder beide Augen betreffen und Entzündungen, Schmerzen und Sehstörungen verursachen können. Zu den häufigsten entzündlichen Erkrankungen gehören die orbitale Zellulitis und die Schilddrüsenorbitopathie, während zu den infektiösen Erkrankungen diejenigen gehören, die durch Bakterien, Viren und Pilze verursacht werden.

Die Behandlung dieser Krankheiten hängt von der jeweiligen Ursache und dem Schweregrad der Symptome ab. Bei entzündlichen Erkrankungen kann die Behandlung topische und systemische Steroide zur Reduzierung der Entzündung und Physiotherapie zur Verbesserung der Augenbeweglichkeit umfassen. In einigen Fällen ist ein chirurgischer Eingriff erforderlich, um Abszesse oder Exsudate abzuleiten.

Bei Infektionskrankheiten hängt die Behandlung von der spezifischen Ursache der Infektion ab. Bakterielle Infektionen werden mit Antibiotika behandelt, während virale Infektionen mit antiviralen Mitteln behandelt werden können. In schweren Fällen von Infektionen können ein Krankenhausaufenthalt und die Verabreichung von intravenöser Flüssigkeit und Medikamenten erforderlich sein.

Es ist wichtig, dass diese Krankheiten von einem Augenarzt behandelt und richtig diagnostiziert werden, damit die Behandlung wirksam ist und Komplikationen vermieden werden. In einigen Fällen kann eine frühzeitige Erkennung und schnelle Behandlung dazu beitragen, die Auswirkungen dieser Krankheiten zu minimieren. Dazu können Medikamente wie Antibiotika, Kortikosteroide und Antimykotika gehören. In einigen Fällen kann eine Operation erforderlich sein, um den Druck auf den Augapfel zu verringern und die Sehkraft wiederherzustellen.