Universitäre Qualifikation
Die größte Fakultät für Ernährung der Welt"
Präsentation
Ernährung und Sport müssen Hand in Hand gehen, denn es ist wichtig, dass der Sportler sich angemessen ernährt, um seine Leistung zu verbessern"
Bei der Ausübung des Sports treten verschiedene Probleme auf, die ihren Ursprung oder ihre Lösung in der Ernährung und/oder der Nahrungsergänzung für Sportler haben. Athleten in besonderen Situationen werden oft vernachlässigt, weil die Fachkräfte, die sie betreuen, zu wenig wissen. Deshalb bildet dieser Universitätsexperte Studenten fort, die in der Lage sind, als Fachkräfte für Sporternährung zu arbeiten, die sich auf Athleten in besonderen Situationen konzentrieren.
Dieser Universitätsexperte konzentriert sich auf die Aspekte, die während des Universitätsstudiums weniger studiert wurden, und ermöglicht es, die notwendigen Kenntnisse zu erweitern, um ein breites Spektrum an potenziellen Sportlern abzudecken und deren Ernährungsbedürfnisse zu befriedigen.
In diesem Studiengang verfügen die Studenten über einen Lehrkörper auf höchstem Niveau, der sich aus Experten zusammensetzt, die eng mit der Sporternährung verbunden sind, die auf ihrem Gebiet herausragende Leistungen erbringen und Forschungs- und Feldforschungslinien leiten, sowie aus anerkannten Fachkräften von führenden Gesellschaften und angesehenen Universitäten. Die Lehrkräfte dieses Experten sind Fachkräfte, die in ihrem Unterricht und ihrer Arbeit nach Exzellenz streben, in Universitätszentren unterrichten und mit Sportlern arbeiten, um ihre Leistungen zu maximieren.
Der Universitätsexperte enthält multimediale Inhalte, die die Aneignung des gelehrten Wissens erleichtern und mit der neuesten Bildungstechnologie entwickelt wurden. Gleichzeitig wird es den Studenten ermöglicht, in einer simulierten Umgebung, die auf die Lösung realer Probleme ausgerichtet ist, kontext- und situationsbezogen zu lernen.
Da es sich um einen Online-Universitätsexperten handelt, ist der Student nicht an feste Zeiten oder die Notwendigkeit, sich an einen anderen Ort zu begeben, gebunden, sondern kann zu jeder Tageszeit auf die Inhalte zugreifen und so sein Arbeits- oder Privatleben mit seinem akademischen Leben in Einklang bringen.
Lernen Sie die am besten geeigneten Diäten für jeden einzelnen Sportlertyp kennen, und Sie werden in der Lage sein, individuellere Ratschläge zu geben"
Dieser Universitätsexperte in Sporternährung bei Diabetes, Vegetarismus und Veganismus enthält das vollständigste und aktuellste wissenschaftliche Programm auf dem Markt. Die wichtigsten Merkmale des Kurses sind:
- Der anschauliche, schematische und äußerst praxisnahe Inhalt vermittelt alle für die berufliche Praxis unverzichtbaren Informationen
- Übungen, bei denen der Selbstbewertungsprozess durchgeführt werden kann, um das Lernen zu verbessern
- Das interaktive, auf Algorithmen basierende Lernsystem für die Entscheidungsfindung bei Patienten mit Ernährungsproblemen
- Theoretische Lektionen, Fragen an den Experten, Diskussionsforen zu kontroversen Themen und individuelle Reflexionsarbeit
- Die Verfügbarkeit des Zugriffs auf die Inhalte von jedem festen oder tragbaren Gerät mit Internetanschluss
Dieser Experte ist aus zwei Gründen die beste Investition, die Sie bei der Auswahl eines Auffrischungsprogramms tätigen können: Zusätzlich zur Aktualisierung Ihrer Kenntnisse in Sporternährung bei Diabetes, Vegetarismus und Veganismus erhalten Sie einen Abschluss der TECH Technologische Universität“
Der Lehrkörper besteht aus Experten auf dem Gebiet der Ernährung, die ihre Erfahrungen in diese Fortbildung einbringen, sowie aus anerkannten Fachkräften von führenden Gesellschaften und renommierten Universitäten.
Die multimedialen Inhalte, die mit der neuesten Bildungstechnologie entwickelt wurden, werden der Fachkraft ein situiertes und kontextbezogenes Lernen ermöglichen, d. h. eine simulierte Umgebung, die eine immersive Fortbildung bietet, die auf die Ausführung von realen Situationen ausgerichtet ist.
Das Konzept dieses Programms konzentriert sich auf problemorientiertes Lernen, bei dem die Fachkraft versuchen muss, die verschiedenen Situationen aus der beruflichen Praxis zu lösen, die während des gesamten Studiengangs gestellt werden. Dabei wird die Fachkraft von einem innovativen interaktiven Videosystem unterstützt, das von renommierten und erfahrenen Experten für Sporternährung entwickelt wurde.
Der Universitätsexperte ermöglicht es Ihnen, in simulierten Umgebungen zu trainieren, die ein immersives Lernen ermöglichen, das für reale Situationen ausgerichtet ist"
Dieser 100%ige Online-Universitätsexperte ermöglicht es Ihnen, Ihr Studium mit Ihrer beruflichen Tätigkeit zu verbinden und gleichzeitig Ihr Wissen in diesem Bereich zu erweitern"
Lehrplan
Die Struktur der Inhalte wurde von einem Team von Experten entwickelt, die die Auswirkungen der Fortbildung in der täglichen Praxis kennen, sich der Relevanz der aktuellen Bedeutung der Bildung im Bereich der Sporternährung bewusst sind und sich für eine qualitativ hochwertige Lehre durch neue Bildungstechnologien einsetzen.
Dieser Universitätsexperte in Sporternährung bei Diabetes, Vegetarismus und Veganismus enthält das vollständigste und aktuellste wissenschaftliche Programm auf dem Markt“
Modul 1. Verschiedene Phasen oder spezifische Bevölkerungsgruppen
1.1. Ernährung bei Sportlerinnen
1.1.1. Begrenzende Faktoren
1.1.2. Anforderungen
1.2. Menstruationszyklus
1.2.1. Lutealphase
1.2.2. Follikuläre Phase
1.3. Triade
1.3.1. Amenorrhoe
1.3.2. Osteoporose
1.4. Ernährung der schwangeren Sportlerin
1.4.1. Energiebedarf
1.4.2. Mikronährstoffe
1.5. Auswirkungen von körperlicher Betätigung auf den Kindersportler
1.5.1. Exzentrisches Krafttraining
1.5.2. Ausdauertraining
1.6. Ernährungserziehung für den Kindersportler
1.6.1. Zucker
1.6.2. Essverhaltensstörung
1.7. Nährstoffbedarf des Kindersportlers
1.7.1. Kohlenhydrate
1.7.2. Proteine
1.8. Veränderungen im Zusammenhang mit der Alterung
1.8.1. Prozentualer Anteil an Körperfett
1.8.2. Muskelmasse
1.9. Hauptprobleme bei älteren Sportlern
1.9.1. Gelenke
1.9.2. Kardiovaskuläre Gesundheit
1.10. Interessante Nahrungsergänzung für ältere Sportler
1.10.1. Whey Protein
1.10.2. Kreatin
Modul 2. Vegetarismus und Veganismus
2.1. Vegetarismus und Veganismus in der Sportgeschichte
2.1.1. Anfänge des Veganismus im Sport
2.1.2. Vegetarische Sportler heute
2.2. Verschiedene Arten der naturheilkundlichen Ernährung
2.2.1. Veganer Sportler
2.2.2. Vegetarischer Sportler
2.3. Häufige Fehler von veganen Sportlern
2.3.1. Energiebilanz
2.3.2. Eiweißzufuhr
2.4. Vitamin B12
2.4.1. B12-Ergänzung
2.4.2. Bioverfügbarkeit der Spirulina-Alge
2.5. Eiweißquellen bei veganer/vegetarischer Ernährung
2.5.1. Eiweißqualität
2.5.2. Ökologische Nachhaltigkeit
2.6. Andere wichtige Nährstoffe bei Veganern
2.6.1. Umwandlung von ALA in EPA/DHA
2.6.2. Fe, Ca, Vit-D und Zn
2.7. Biochemische Bewertung/Ernährungsmängel
2.7.1. Anämie
2.7.2. Sarkopenie
2.8. Vegane Ernährung vs. Omnivore Ernährung
2.8.1. Evolutionäre Ernährung
2.8.2. Aktuelle Ernährung
2.9. Ergogene Hilfsmittel
2.9.1. Kreatin
2.9.2. Pflanzliches Eiweiß
2.10. Faktoren, die die Nährstoffaufnahme verringern
2.10.1. Hoher Konsum von Ballaststoffen
2.10.2. Oxalate
Modul 3. Sportler mit Typ-1-Diabetes
3.1. Verständnis von Diabetes und seiner Pathologie
3.1.1. Inzidenz von Diabetes
3.1.2. Pathophysiologie von Diabetes
3.1.3. Konsequenzen von Diabetes
3.2. Belastungsphysiologie bei Menschen mit Diabetes
3.2.1. Maximale und submaximale Belastung und Muskelstoffwechsel während des Trainings
3.2.2. Stoffwechselunterschiede bei Menschen mit Diabetes während des Trainings
3.3. Sportliche Betätigung bei Menschen mit Typ-1-Diabetes
3.3.1. Hypoglykämie, Hyperglykämie und Anpassung der Ernährungsgewohnheiten
3.3.2. Dauer der körperlichen Betätigung und Kohlenhydratzufuhr
3.4. Sportliche Betätigung bei Menschen mit Typ-2-Diabetes. Blutzuckermessung
3.4.1. Risiken der körperlichen Aktivität bei Menschen mit Typ-2-Diabetes
3.4.2. Vorteile der sportlichen Betätigung bei Menschen mit Typ-2-Diabetes
3.5. Sportliche Betätigung bei Kindern und Jugendlichen mit Diabetes
3.5.1. Metabolische Auswirkungen von sportlicher Betätigung
3.5.2. Vorsichtsmaßnahmen beim Sport
3.6. Insulintherapie und Sport
3.6.1. Insulin-Infusionspumpe
3.6.2. Arten von Insulin
3.7. Ernährungsstrategien bei Sport und Bewegung bei Typ-1-Diabetes
3.7.1. Von der Theorie zur Praxis
3.7.2. Kohlenhydratzufuhr vor, während und nach körperlicher Betätigung
3.7.3. Flüssigkeitszufuhr vor, während und nach körperlicher Betätigung
3.8. Ernährungsplanung im Ausdauersport
3.8.1. Marathon
3.8.2. Radfahren
3.9. Ernährungsplanung im Mannschaftssport
3.9.1. Fußball
3.9.2. Rugby
3.10. Sportliche Nahrungsergänzung und Diabetes
3.10.1. Potenziell nützliche Ergänzungsmittel für Sportler mit Diabetes
Nutzen Sie die Gelegenheit, sich mit erfahrenen Fachleuten zu umgeben und von ihrer Arbeitsmethodik zu lernen"
Universitätsexperte in Sporternährung bei Diabetes, Vegetarismus und Veganismus
Sie sind Ernährungswissenschaftler und möchten Ihr Wissen im Bereich des Sports für spezifische Bevölkerungsgruppen erweitern? Wir haben die perfekte Lösung für Sie! Wir präsentieren Ihnen unseren Universitätsexperten in Sporternährung bei Diabetes, Vegetarismus und Veganismus für Ernährungswissenschaftler. In der heutigen Welt sind immer mehr Menschen an einer ausgewogenen und gesunden Ernährung interessiert, insbesondere diejenigen, die Sport treiben. Sporternährung spielt eine Schlüsselrolle bei der körperlichen Leistungsfähigkeit und bei der Vorbeugung von Krankheiten wie Diabetes. Unser akademisches Programm richtet sich an Ernährungswissenschaftler wie Sie, die sich auf den Bereich der Sporternährung mit den Schwerpunkten Diabetes, Vegetarismus und Veganismus spezialisieren möchten. Im Rahmen dieses Studiums erwerben Sie das notwendige Wissen, um Sportler mit Diabetes sowie Vegetarier und Veganer zu planen und zu beraten.
Zertifizieren Sie sich an der besten digitalen Universität der Welt
Während des Programms lernen Sie die verschiedenen Arten von Diabetes und ihre Beziehung zum Sport kennen. Wir vermitteln Ihnen spezifische Ernährungsstrategien und -richtlinien, die Ihnen helfen, den Blutzucker zu kontrollieren und die sportliche Leistung von Menschen mit Diabetes zu verbessern. Unser akademisches Programm wird von anerkannten Experten auf dem Gebiet der Sporternährung befürwortet und zeichnet sich durch eine innovative Lehrmethodik aus, die auf einer Kombination aus Theorie und Praxis beruht. Sie können auf die Inhalte online zugreifen und sich so an Ihr Tempo und Ihren Zeitplan anpassen. Der Erwerb des Universitätsexperten in Sporternährung bei Diabetes, Vegetarismus und Veganismus eröffnet Ihnen neue berufliche Möglichkeiten. Sie können in Sportzentren und Diabeteskliniken arbeiten oder sich sogar als Ernährungsberater selbstständig machen. Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, sich in einem der gefragtesten Bereiche der heutigen Zeit zu spezialisieren, schreiben Sie sich jetzt in unser akademisches Programm in Sporternährung bei Diabetes, Vegetarismus und Veganismus ein und bringen Sie Ihre Karriere auf die nächste Stufe!