Universitäre Qualifikation
Die größte Fakultät für Physiotherapie der Welt"
Präsentation
Erwerben Sie die notwendigen Fähigkeiten, um im präventiven Bereich der Sportphysiotherapie zu arbeiten, mit den innovativsten theoretischen und praktischen Entwicklungen des Augenblicks"

Die heutige Gesellschaft misst den Vorteilen von körperlicher Betätigung und Sport große Bedeutung bei, wodurch die Zahl der Ausübenden steigt, wobei die Übungen und Sportarten selbst eine Reihe von Risiken mit sich bringen. Aus diesem Grund ist es notwendig, die prädisponierenden Faktoren und die häufigsten Arten von Verletzungen zu kennen, zu identifizieren und zu bewerten, um sichere und wirksame Interventionen sowohl zur Prävention von Verletzungen als auch zu deren besserer Behandlung zu entwickeln und zu gestalten.
RPG® ist eine physiotherapeutische Methode, die auf der Dehnung von Muskeln und Sehnen durch exzentrische isotonische Kontraktion der statischen Muskeln und konzentrische isotonische Kontraktion der dynamischen Muskeln basiert.
Sie basiert auf einem neuen Konzept der Haltungsgymnastik, das auf anatomisch-physiologischen und biomechanischen Prinzipien beruht und den ganzen Menschen umfasst.
Jede Aggression wird kompensiert, um den Schmerz zu unterdrücken. Die Behandlung muss von der Folge (Symptom) auf die Ursache der Verletzung zurückgehen und diese gemeinsam unterdrücken.
Die Behandlung umfasst die gleichzeitige Korrektur der Steifigkeit der neuro-muskulären Koordinationsketten und stellt eine dreifache Methode zur Beurteilung, Diagnose und Therapie dar.
Dieses Modul betrachtet die Bewegung als ständiges Werkzeug des Physiotherapeuten in seiner evaluativen, therapeutischen und präventiven Rolle, sowohl bei der aktiven als auch bei der passiven Anwendung von Bewegung.
Basierend auf dem aktuellen Konzept des Therapeutischen Trainings als programmierte und geplante Ausführung von Körperbewegungen, -haltungen und -aktivitäten mit dem Ziel, dem Athleten Fähigkeiten zu vermitteln, um Veränderungen zu korrigieren oder zu verhindern, die Funktionalität zu erhöhen oder die Normalität angesichts einer Dysfunktion wiederherzustellen, macht dieses Abschlussmodul zu einem wichtigen und differenzierenden Element dieses Universitätsexperten.
Der Student erhält die besten Werkzeuge, um das Pflegespektrum abzudecken, das vier grundlegende Phasen umfasst: Beurteilung, Behandlung, Prävention und Aufklärung.
Ein vollständiger und spezifischer Studiengang, der es Ihnen ermöglicht, in Ihrem Beruf auf der Grundlage der neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse voranzukommen"
Dieser Universitätsexperte in Sportphysiotherapie: Prävention, Umerziehung und Therapeutische Übungen in der Rehabilitation enthält das vollständigste und aktuellste wissenschaftliche Programm auf dem Markt. Dies sind einige seiner herausragendsten Merkmale:
- Neueste Technologie in der E-Learning-Software
- Intensiv visuelles Lehrsystem, unterstützt durch grafische und schematische Inhalte, die leicht zu erfassen und zu verstehen sind
- Entwicklung von Fallstudien, die von berufstätigen Experten vorgestellt werden
- Hochmoderne interaktive Videosysteme
- Unterricht unterstützt durch Telepraxis
- Systeme zur ständigen Aktualisierung und Überarbeitung
- Selbstgesteuertes Lernen: Vollständige Kompatibilität mit anderen Berufen
- Praktische Übungen zur Selbstbeurteilung und Überprüfung des Gelernten
- Hilfsgruppen und Bildungssynergien: Fragen an den Experten, Diskussions- und Wissensforen
- Kommunikation mit der Lehrkraft und individuelle Reflexionsarbeit
- Verfügbarkeit von Inhalten von jedem festen oder tragbaren Gerät mit Internetanschluss
- Datenbanken mit ergänzenden Unterlagen, die auch nach dem Kurs ständig verfügbar sind
Halten Sie sich über die neuesten Entwicklungen im Bereich der Physiotherapie auf dem Laufenden und nutzen Sie die Wirksamkeit des besten Online-Programms in diesem Bereich auf dem Fortbildungsmarkt"
Unser Lehrkörper setzt sich aus berufstätigen Fachleuten zusammen. Auf diese Weise stellen wir sicher, dass wir Ihnen die angestrebte Spazialisierung bieten. Ein multidisziplinäres Team von Ärzten, die in verschiedenen Umgebungen ausgebildet und erfahren sind, wird die theoretischen Kenntnisse auf effiziente Weise entwickeln, aber vor allem das praktische Wissen aus ihrer eigenen Erfahrung in den Dienst des Kurses stellen: eine der besonderen Qualitäten dieser Weiterbildung.
Diese Beherrschung des Themas wird durch die Wirksamkeit der methodischen Gestaltung des Universitätsexperten ergänzt. Er wurde von einem multidisziplinären Team von E-Learning-Experten entwickelt und integriert die neuesten Fortschritte in der Bildungstechnologie. Auf diese Weise können Sie mit einer Reihe praktischer und vielseitiger multimedialer Hilfsmittel lernen, die Ihnen die nötige Handlungsfähigkeit für Ihre Fortbildung bieten.
Das Programm basiert auf problemorientiertem Lernen: ein Ansatz, der Lernen als einen eminent praktischen Prozess begreift. Um dies aus der Ferne zu erreichen, nutzen wir die Telepraxis: Mit Hilfe eines innovativen interaktiven Videosystems und dem Learning from an Expert können Sie sich das Wissen so aneignen, als wären Sie in dem Moment mit dem Szenario konfrontiert, das Sie gerade lernen. Ein Konzept, das es Ihnen ermöglichen wird, das Gelernte auf realistischere und dauerhaftere Weise zu integrieren und zu fixieren.
Ein komplettes Programm für Physiotherapeuten, das es Ihnen ermöglicht, Ihre Weiterbildung mit anderen Tätigkeiten zu kombinieren und von überall aus flexibel darauf zuzugreifen"

Eine hochmoderne Fortbildung, die Ihnen zu mehr Wettbewerbsfähigkeit auf dem Arbeitsmarkt verhilft"
Lehrplan
Die Inhalte dieses Universitätsexperten mit Schwerpunkt auf Prävention, Umerziehung und therapeutische Übungen wurden von den verschiedenen Dozenten dieses Kurses entwickelt. Auf diese Weise haben sie ein klares Ziel: sicherzustellen, dass unsere Studenten alle notwendigen Fähigkeiten erwerben, um echte Experten in diesem Bereich zu werden. Ein sehr komplettes und gut strukturiertes Programm, das Sie zu den höchsten Qualitäts- und Erfolgsstandards im Bereich der Sportphysiotherapie führen wird.

Ein sehr vollständiger Lehrplan, der Sie schrittweise durch alle Fähigkeiten führt, die ein Sportphysiotherapeut benötigt. Mit einem Plus: der Berufung zur Exzellenz, die uns auszeichnet"
Modul 1. Prävention von Verletzungen
1.1. Lebensstil und Bewegungsgewohnheiten als Risikofaktoren
1.1.1. Natürliche und kulturelle motorische Fähigkeiten
1.1.2. Aktuelle Bewegungsgewohnheiten und Zivilisationskrankheiten
1.1.3. Triade der Moderne
1.2. Primäre, sekundäre und tertiäre Prävention
1.2.1. Schema des Risikofaktoransatzes
1.2.2. Konzept der Dysfunktion
1.2.3. Grundprinzipien der Prävention für die Beurteilung und Verschreibung von Bewegung
1.3. Wahrnehmungsmotorische Fähigkeiten als Grundlage für intelligente und gesunde Bewegung
1.4. Methodik und Ziele des präventiven Ansatzes
1.5. Körperhaltungssystem und Interpretation verschiedener Autoren
1.6. Fasziensystem
1.6.1. Funktionen von Bindegewebe und Faszien
1.6.2. Konzept der statischen Ketten und Membranen
1.6.3. Dysfunktion des Fasziensystems und häufige Symptome
1.6.4. Gesunde Faszien und Training
1.7. Statische, dynamische und funktionelle Körperhaltungsbewertung
1.7.1. Frühzeitige Erkennung
1.7.2. Körperhaltungsschäden als Risikofaktoren
1.8. Die Atmung und ihre Rolle für die Körperhaltung und Stabilität
1.9. Propriozeption und Prävention
1.10. Aktive Prävention
Modul 2. Globale Haltungsumschulung und Verletzungen
2.1. Risikofaktoren und ihre Rolle bei der Körperhaltung
2.1.1. Intrinsische Faktoren
2.1.2. Extrinsische Faktoren
2.2. Bewertung des Sportlers
2.2.1. Statische Bewertung
2.2.2. Dynamische Bewertung
2.3. Bewertung der Bewegung bei Verletzungen
2.4. Behandlung von Dysfunktionen durch das RPG-Konzept
2.5. Konzepte der Neuropädagogik
2.6. Phasen des Lernens
2.7. Integration der Kniebeugenbewegung
Modul 3. Therapeutische Übungen zur Erholung des Sportlers
3.1. Kriterien für Return to Play nach einer Verletzung
3.1.1. Biologisch
3.1.2. Funktionell
3.1.3. Psychologisch
3.1.4. Sportlich
3.2. Zielsetzung des Krafttrainings
3.2.1. Vorbeugende/kompensatorische Arbeiten
3.2.2. Funktionelle Erholung beim Sport
3.3. Angewandte allgemeine Grundsätze
3.3.1. Spezifität
3.3.2. Individualität
3.3.3. Variation oder neuartiger Stimulus
3.3.4. Progressives Belasten
3.3.5. Anpassung oder Vorbereitung von Strukturen
3.4. Neuromuskuläre Erscheinungen bei der Kraftarbeit
3.4.1. Leistung
3.4.2. Schnelle/explosive Kraft
3.4.3. Maximale Kraft
3.4.4. Ausdauerkraft
3.4.5. Hypertrophie
3.5. Therapeutische Übungsparameter
3.5.1. Intensität
3.5.2. Volumen
3.5.3. Körpereinsatz
3.5.4. Wiederholungen
3.5.5. Serien
3.5.6. Ausruhen
3.6. Methoden und Systeme
3.6.1. Konzentrisch
3.6.2. Exzentrisch
3.6.3. Ballistisch
3.6.4. Isoinertial
3.6.5. Isometrisch
3.7. Planung und Periodisierung
3.7.1. Arten der Planung
3.7.1.1. Wellenförmig/Linear
3.7.2. Arbeitseinheiten
3.7.2.1. Makrozyklus
3.7.2.2. Mesozyklus
3.7.2.3. Mikrozyklus
3.7.2.4. Sitzung
3.8. Dosierung und Berechnung der therapeutischen Übungsbelastung
3.8.1. Treppen
3.8.2. Elastische Bänder
3.8.3. Gewichte/Hanteln/Langhanteln/Stangen/Scheiben
3.8.4. Maschinen
3.8.5. Körpergewicht
3.8.6. Hängetraining
3.8.7. Fitball
3.9. Gestaltung und Auswahl der therapeutischen Übungen
3.9.1. Merkmale des Sports/der körperlichen Aktivität
3.9.1.1. Physisch
3.9.1.2. Physiologisch
3.9.1.3. Technisch/Taktisch
3.9.1.4. Psychologisch
3.9.1.5. Biomechanisch
3.9.2. Mittel
3.9.2.1. Übungen
3.9.2.2. Kreisläufe
3.9.2.3. Programme/Routinen
3.10. Bewertung und Überwachung durch Funktionstests

Dieser akademische Weg ist exklusiv bei TECH und Sie können ihn dank der 100%igen Online-Relearning-Methodik in Ihrem eigenen Tempo absolvieren"
Universitätsexperte in Sportphysiotherapie: Prävention, Umerziehung und Therapeutische Übungen in der Rehabilitation
Die Ausübung des Sports ist eine Aktivität, die ständig wächst und sich weiterentwickelt. Daher ist die Nachfrage nach gut qualifizierten Fachleuten für die umfassende Betreuung von Sportlern, von der Prävention bis zur Rehabilitation, zu einem dringenden Bedarf in diesem Sektor geworden. An der TECH Technologischen Universität haben wir einen kompletten Universitätsexperten in Sportphysiotherapie: Prävention, Umerziehung und Therapeutische Übungen in der Rehabilitation entwickelt. Ein Online-Aufbaustudiengang auf höchstem Niveau, der darauf abzielt, Fachleuten das nötige Rüstzeug zu vermitteln, um die Prävention und Genesung von Sportverletzungen effizient anzugehen. Im Rahmen dieser Weiterbildung haben die Teilnehmer die Möglichkeit, sich mit den verschiedenen Bereichen der Sportphysiotherapie zu befassen, darunter funktionelle Anatomie, Biomechanik und Trainingsphysiologie.
Erlernen Sie die besten Techniken der Sportphysiotherapie
Bei TECH haben wir uns verpflichtet, hochqualifizierte Fachleute für die umfassende Betreuung von Sportlern auszubilden. Unser Programm wird von einem Team hochqualifizierter Fachleute geleitet, die über umfangreiche Erfahrungen in diesem Bereich verfügen. Dies garantiert eine qualitativ hochwertige Fortbildung, die mit den technologischen Fortschritten in diesem Bereich Schritt hält. Der Lehrplan befasst sich mit der Anwendung von therapeutischen Übungen und dem Einsatz der modernsten Technologien bei der Behandlung von Sportverletzungen. Auf diese Weise können die Fachleute ihre Fähigkeiten bei der Beurteilung und Diagnose von Sportverletzungen ausbauen und individuelle und wirksame Behandlungspläne aufstellen, die zu einer schnellen Genesung des Sportlers beitragen. So werden die Teilnehmer darauf vorbereitet, unter anderem in Hochleistungssportteams oder in auf Sportphysiotherapie spezialisierten Kliniken zu arbeiten.