UniversitÀre Qualifikation
Wissenschaftliche BestÀtigung:

Die größte Fakultät für Medizin der Welt"
Präsentation
Die hĂ€usliche Hospitalisierung ist eines der wichtigsten Instrumente fĂŒr die Betreuung von Patienten mit chronischen Krankheitenâ

Schmerzen gehören zu den hĂ€ufigsten Ursachen fĂŒr Arztbesuche und können in ihrem stĂ€rksten AusmaĂ die Betroffenen daran hindern, ein normales Leben zu fĂŒhren, und manchmal sogar andere Symptome wie Depressionen oder AngstzustĂ€nde mit sich bringen. Menschen, die zum Beispiel an chronischen Schmerzen oder Krebs leiden, können ihre Behandlung in der hĂ€uslichen Hospitalisierung fortsetzen, was ihre Lebensbedingungen bis zu einem gewissen Grad verbessert. Wenn die Schmerzen sie daran hindern, sich zu bewegen, gibt es nichts Besseres, als die Behandlung in den eigenen vier WĂ€nden und im Kreise der Familie durchfĂŒhren zu können.Â
Damit dies jedoch möglich ist und die QualitĂ€t der Versorgung im Vergleich zu der in einem Krankenhaus nicht abnimmt, ist es unerlĂ€sslich, dass sich die Ărzte wĂ€hrend ihres gesamten Berufslebens weiterbilden, um ihr Wissen parallel zu den Entwicklungen in diesem Bereich zu erweitern.Â
Dieses Programm zielt darauf ab, all jene Aspekte zu vertiefen, die die hĂ€usliche Hospitalisierung einzigartig machen und von den ĂŒbrigen medizinischen Fachgebieten unterscheiden. Es zeigt aber auch die SchwĂ€chen und Chancen fĂŒr die Zukunft auf, die noch vor uns liegen, und nutzt dabei die neuen Bildungstechnologien.
Dieser universitĂ€tskurs vermittelt Kenntnisse ĂŒber die Behandlung von Schmerzen bei Patienten in der hĂ€uslichen Hospitalisierung sowie ĂŒber den aktuellen rechtlichen Rahmen in Spanien fĂŒr die Verschreibung von Opioid-Analgetika zur Schmerzbehandlung und bietet Ărzten das aktuellste Bildungsangebot, um ihren Patienten die beste Versorgung zu bieten.
Die Fortschritte im Bereich der hĂ€uslichen Hospitalisierung erfordern neue Fortbildungsangebote, um das medizinische Fachpersonal auf dem neuesten Stand zu haltenâ
Dieser universitÀtskurs in Schmerzmanagement in der HÀuslichen Hospitalisierung enthÀlt das vollstÀndigste und aktuellste wissenschaftliche Programm auf dem Markt. Die wichtigsten Merkmale sind:
- Die Entwicklung von mehr als 100 Fallstudien, die von Experten in Schmerzmanagement in der HĂ€uslichen Hospitalisierung vorgestellt werden
- Der anschauliche, schematische und Ă€uĂerst praxisnahe Inhalt vermittelt wissenschaftliche und gesundheitsbezogene Informationen zu den fĂŒr die berufliche Praxis wesentlichen Disziplinen
- Aktuelles ĂŒber die Rolle des Arztes in der hĂ€uslichen Hospitalisierung
- Der Inhalt der praktischen Ăbungen, bei denen der Selbstbewertungsprozess zur Verbesserung des Lernens genutzt werden kann
- Das interaktive Lernsystem, welches auf Algorithmen zur Entscheidungsfindung in gegebenen Situationen basiert
- Sein besonderer Schwerpunkt liegt auf evidenzbasierter Medizin und Forschungsmethoden im Bereich der hÀuslichen Hospitalisierung
- Theoretische VortrÀge, Fragen an den Experten, Diskussionsforen zu kontroversen Themen und individuelle Reflexionsarbeit
- Die VerfĂŒgbarkeit von Inhalten von jedem festen oder tragbaren GerĂ€t mit Internetanschluss
Die multimedialen Inhalte, die mit den neuesten Bildungstechnologien entwickelt wurden, werden den Fachleuten ein situiertes und kontextbezogenes Lernen ermöglichen, d. h. eine simulierte Umgebung, die ein immersives Lernprogramm fĂŒr die Fortbildung in realen Situationen bietetâ
Sein Dozententeam besteht aus angesehenen und renommierten spanischen Fachleuten mit einer langen Karriere im Gesundheitswesen, in der Lehre und in der Forschung, die in verschiedenen KrankenhĂ€usern in ganz Spanien gearbeitet haben und eine berufliche und pĂ€dagogische Erfahrung entwickelt haben, die sie in diesem universitĂ€tskurs auf auĂergewöhnliche Weise vermitteln.
Das methodische Design dieses universitĂ€tskurs, das von einem multidisziplinĂ€ren Team von E-Learning-Experten entwickelt wurde, integriert die neuesten Fortschritte in der Bildungstechnologie fĂŒr die Schaffung zahlreicher multimedialer Lehrmittel. Diese ermöglichen es den Fachleuten, sich auf der Grundlage der wissenschaftlichen Methode mit der Lösung realer Probleme in ihrer tĂ€glichen klinischen Praxis zu befassen, was es ihnen ermöglichen wird, sich in der Aneignung von Wissen und der Entwicklung von FĂ€higkeiten weiterzuentwickeln, die sich auf ihre zukĂŒnftige berufliche TĂ€tigkeit auswirken werden.
Es ist anzumerken, dass jeder der erstellten Inhalte sowie die Videos, Selbsttests, klinischen FĂ€lle und modularen PrĂŒfungen, von den Professoren und dem Expertenteam, das die Arbeitsgruppe bildet, grĂŒndlich ĂŒberprĂŒft, aktualisiert und integriert wurden, um den Lernprozess auf didaktische Weise zu erleichtern und die Ziele des Lehrplans zu erreichen.
Unser Lernsystem wird durch mehr als 100 Fallstudien unterstĂŒtzt, die Ihre Fortbildung noch umfassender machen werdenâ

Steigern Sie Ihren Bekanntheitsgrad, Ihre Spitzenleistungen und Ihre berufliche Entwicklung, indem Sie Ihr Wissen durch diesen universitĂ€tskurs auf den neuesten Stand bringenâ
Ziele und Kompetenzen
Das Hauptziel des universitĂ€tskurs ist die Verbesserung der medizinischen FachkrĂ€fte auf der Grundlage des Erwerbs der aktuellsten und innovativsten wissenschaftlichen Kenntnisse im Bereich der hĂ€uslichen Hospitalisierung und der Behandlung von Schmerzen bei Patienten, so dass sie in der Lage sind, die FĂ€higkeiten zu entwickeln, die ihre tĂ€gliche klinische Praxis zu einem Bollwerk der Standards der besten verfĂŒgbaren wissenschaftlichen Erkenntnisse machen. Dies geschieht mit einem kritischen, innovativen, multidisziplinĂ€ren und integrativen Ansatz.

Wenn Sie ĂŒber die wichtigsten Neuerungen im Bereich der hĂ€uslichen Hospitalisierung auf dem Laufenden bleiben wollen, zögern Sie nicht, Ihre Fortbildung bei uns zu absolvierenâ
Allgemeines Ziel
- Aktualisieren des Arztes durch die besten wissenschaftlichen Erkenntnisse in Schmerzmanagement in der HÀuslichen Hospitalisierung als wirksame und effiziente Alternative zur herkömmlichen Hospitalisierung
Spezifische Ziele
- Kennen des Konzepts des Schmerzes und Identifizieren anderer Faktoren, die mit dem Schmerz in Verbindung stehen
- Bestimmen der Schmerztypen nach der Pathophysiologie
- Erkennen der wichtigsten klinischen Syndrome mit Möglichkeiten der Behandlung und Nachsorge nach einem Krankenhausaufenthalt

Nutzen Sie die Gelegenheit und machen Sie den Schritt, sich ĂŒber die neuesten Entwicklungen in Schmerzmanagement in der HĂ€uslichen Hospitalisierung zu informierenâ
Universitätskurs in Schmerzmanagement in der Häuslichen Hospitalisierung
Der Universitätskurs in Schmerzmanagement in der Häuslichen Hospitalisierung ist ein spezialisiertes Programm für medizinisches Fachpersonal, das in diesem Bereich tätig ist, in dem die Schmerzkontrolle ein wichtiges Anliegen ist. Schmerzen sind eine der häufigsten Ursachen für eine medizinische Konsultation und können in ihrer schwersten Form die Lebensqualität der Patienten erheblich beeinträchtigen. Die häusliche Pflege wird für Patienten mit chronischen Schmerzen oder Krebsschmerzen immer beliebter, da sie so in ihrem eigenen Zuhause behandelt werden können und von ihren Angehörigen umgeben sind. Damit diese Behandlung jedoch wirksam ist, muss das medizinische Fachpersonal für eine angemessene Schmerzbehandlung in diesem Umfeld qualifiziert sein.
Erweitern Sie Ihr Wissen über Schmerztherapie
Der Universitätskurs in Schmerzmanagement in der Häuslichen Hospitalisierung wurde entwickelt, um Angehörigen der Gesundheitsberufe eine umfassende und aktuelle Ausbildung im Bereich des Schmerzmanagements bei Patienten zu bieten, die zu Hause gepflegt werden. Die Kursteilnehmer lernen die neuesten Fortschritte im Bereich der Schmerzbehandlungstechniken und -behandlungen kennen, wie z. B. Opioidtherapie, Nervenblockaden, Entspannungs- und Atemtechniken. Kurz gesagt, der Universitätskurs in Schmerzmanagement in der Häuslichen Hospitalisierung ist eine unverzichtbare Fortbildung für medizinisches Fachpersonal, das in diesem Bereich arbeitet. Wissenschaftliche Fortschritte in der Schmerzbehandlung und die Bedeutung einer multidisziplinären Betreuung machen eine kontinuierliche Fortbildung unabdingbar, um Patienten in ihrem eigenen Zuhause qualitativ hochwertig versorgen zu können. Dieser Kurs bietet eine umfassende, aktuelle Fortbildung, die den Fachleuten hilft, eine angemessene Schmerzbehandlung durchzuführen und die Lebensqualität ihrer Patienten zu verbessern.