Präsentation

Informieren Sie sich in nur 6 Wochen über die neuesten und effektivsten diagnostischen Verfahren bei Dysphagie"

##IMAGE##

In den letzten Jahren wurden erhebliche Fortschritte bei den Techniken erzielt, die dazu beitragen, spezifische Anomalien und Schwierigkeiten in den verschiedenen Phasen des Schluckens zu erkennen. Dank dieser Fortschritte können die Videofluoroskopie, die Endoskopie und die instrumentellen Tests viel genauere Diagnosen liefern.

In diesem Zusammenhang haben die Mediziner, die ihre Kenntnisse ständig aktualisieren, diese Fortschritte in ihre Praxis integriert und gleichzeitig neue interdisziplinäre Arbeitsmethoden eingeführt, um die Ergebnisse der bei jedem Patienten angewandten Therapien zu verbessern.
Angesichts dieser Realität hat TECH beschlossen, diesen Universitätskurs in Diagnoseverfahren bei Dysphagie entwickelt, der in nur 6 Wochen eine sehr präzise und fundierte Aktualisierung bietet.

Er ist so aufgebaut, dass er Fachleuten die neuesten und zuverlässigsten Studien über die Ätiologie dieser Erkrankung sowie die Methoden zu ihrer Erkennung zur Verfügung stellt. Außerdem kann der Student seine Kenntnisse in den Bereichen Logopädie, Physiotherapie, Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde oder Gastroenterologie vertiefen. Auf diese Weise erhält er einen viel breiteren und umfassenderen Überblick über die Versorgung von Patienten mit dieser Erkrankung.

Unterstützt wird dies durch ausführliche Videos, Fachlektüre und klinische Fallstudien, die in der virtuellen Bibliothek dieses Programms bereitgestellt werden. Dank des umfangreichen Lehrmaterials erhalten sie eine viel umfassendere und effektivere Aktualisierung.

Ohne Zweifel eine hervorragende Gelegenheit, mit den Errungenschaften in diesem Bereich Schritt zu halten, und zwar durch ein Studium, das sich durch seine Flexibilität und seinen Komfort auszeichnet. Die Studenten benötigen lediglich ein elektronisches Gerät mit einer Internetverbindung, um die auf der virtuellen Plattform bereitgestellten Inhalte zu jeder Tageszeit abrufen zu können. Dies bietet ihnen eine akademische Option, die mit ihren anspruchsvollen Aufgaben vereinbar ist.

TECH reagiert auf die realen Bedürfnisse der Berufstätigen und hat deshalb ein flexibles und 100%iges Online-Studium geschaffen"

Dieser Universitätskurs in Diagnoseverfahren bei Dysphagie enthält das vollständigste und aktuellste wissenschaftliche Programm auf dem Markt. Die wichtigsten Merkmale sind: 

  • Die Entwicklung von praktischen Fällen, die von Experten in Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde und Logopädie vorgestellt werden
  • Der anschauliche, schematische und äußerst praxisnahe Inhalt vermittelt alle für die berufliche Praxis unverzichtbaren wissenschaftlichen und praktischen Informationen
  • Praktische Übungen, bei denen der Selbstbewertungsprozess zur Verbesserung des Lernens genutzt werden kann
  • Sein besonderer Schwerpunkt liegt auf innovativen Methoden
  • Theoretische Lektionen, Fragen an den Experten, Diskussionsforen zu kontroversen Themen und individuelle Reflexionsarbeit
  • Die Verfügbarkeit des Zugangs zu Inhalten von jedem festen oder tragbaren Gerät mit Internetanschluss 

Informieren Sie sich über Dysphagie im Zusammenhang mit anderen Krankheiten, und zwar bequem und zu 100% online"

Das Dozententeam des Programms besteht aus Experten des Sektors, die ihre Berufserfahrung in diese Fortbildung einbringen, sowie aus renommierten Fachleuten von führenden Unternehmen und angesehenen Universitäten.

Die multimedialen Inhalte, die mit der neuesten Bildungstechnologie entwickelt wurden, werden der Fachkraft ein situiertes und kontextbezogenes Lernen ermöglichen, d. h. eine simulierte Umgebung, die eine immersive Fortbildung bietet, die auf die Ausführung von realen Situationen ausgerichtet ist.

Das Konzept dieses Programms konzentriert sich auf problemorientiertes Lernen, bei dem die Fachkraft versuchen muss, die verschiedenen Situationen aus der beruflichen Praxis zu lösen, die während des gesamten Studiengangs gestellt werden. Zu diesem Zweck wird sie von einem innovativen interaktiven Videosystem unterstützt, das von renommierten Experten entwickelt wurde.

Dank der effizienten Relearning-Methode von TECH müssen Sie keine langen Lernzeiten in Kauf nehmen und können sich auf die wichtigsten Konzepte konzentrieren"

##IMAGE##

Sie werden die präzisesten Studien über die Beziehung zwischen Dysphagie und anderen oralen Funktionen eingehend studieren"

Lehrplan

Die Wirksamkeit der Relearning-Methode hat TECH dazu veranlasst, sie in alle ihre Programme aufzunehmen. Durch dieses System, das auf der Wiederholung der wichtigsten Inhalte beruht, können sich die Studenten auf die wichtigsten Konzepte konzentrieren und lange Stunden des Auswendiglernens reduzieren. Auf diese Weise erhalten sie in nur 6 Wochen eine vollständige Aktualisierung ihres Wissens über diagnostische Verfahren bei Dysphagie. Darüber hinaus werden sie über eine umfangreiche Multimedia-Ressourcenbibliothek verfügen, die 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche zugänglich ist.

##IMAGE##

Ein Lehrplan, der es Ihnen ermöglicht, sich mit Hilfe von innovativem multimedialem Lehrmaterial auf den neuesten Stand der Dysphagie zu bringen"  

Modul 1. Ätiologie und Diagnose der Dysphagie

1.1. Dysphagie. Beeinträchtigung der nonverbalen Sprachfunktion

1.1.1. Beeinträchtigte nonverbale Dysphagie
1.1.2. Nonverbale Mundfunktion: Schlucken
1.1.3. Physiologische Phasen des Schluckens
1.1.4. Oropharyngeale Dysphagie und ihre Auswirkungen auf die nonverbale Mundfunktion

1.2. Differentialdiagnose der Dysphagie

1.2.1. Normales Schlucken
1.2.2. Pathologisches Schlucken
1.2.3. Schmerzhaftes Schlucken: Odynophagie
1.2.4. Globussyndrom

1.3. Klassifizierung der Dysphagie

1.3.1. Arten von Dysphagien
1.3.2. Oropharyngeale Dysphagie
1.3.4. Ösophageale Dysphagie
1.3.5. Funktionelle Dysphagie

1.4. Ursachen der Dysphagie

1.4.1. Ursachen der oropharyngealen Dysphagie
1.4.2. Ursachen der ösophagealen Dysphagie
1.4.3. Ursachen der psychogenen Dysphagie
1.4.4. Iatrogene Ursachen

1.5. Dysphagie in Verbindung mit anderen Krankheiten

1.5.1. Neurologische Erkrankungen
1.5.2. Muskuläre Erkrankungen
1.5.3. Organische Erkrankungen
1.5.4. Infektionskrankheiten
1.5.5. Funktionelle Erkrankungen

1.6. Komplikationen im Zusammenhang mit Dysphagie

1.6.1. Verminderte Schluckeffizienz

1.6.1.1. Unterernährung
1.6.1.2. Dehydrierung

1.6.2. Verminderte Schluckeffizienz
1.6.3. Pflegebedürftigkeit und verstärkte Betreuung
1.6.4. Komplikationen, die durch den Einsatz von künstlicher Ernährung entstehen

1.7. Interdisziplinarität bei der Behandlung von Dysphagie

1.7.1. Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde (HNO)
1.7.2. Verdauung
1.7.3. Physiotherapie
1.7.4. Logopädie

1.8. Dysphagie und andere verbale und nonverbale Mundfunktionen

1.8.1. Atmung
1.8.2. Speichelfluss
1.8.3. Kauen
1.8.4. Atmung
1.8.5. Stimme
1.8.6. Sprechen

1.9. Dysphagie und das familiäre Umfeld

1.9.1. Änderungen der Ernährungsgewohnheiten
1.9.2. Leitlinien für das Management von Dysphagie in der Familie
1.9.3. Soziale Auswirkungen und Dysphagie
1.9.4. Schlussfolgerungen

1.10. Dysphagie und neuropsychologischer Status des Patienten und seiner Umgebung

1.10.1. Psychologischer Zustand des Patienten mit Dysphagie
1.10.2. Psychologischer Zustand der Familie
1.10.3. Neuropsychologischer Zustand des Patienten
1.10.4. Exekutive Funktionen bei Patienten mit Dysphagie

##IMAGE##

Ein Universitätskurs, der Sie auf den neuesten Stand des Verständnisses des neuropsychologischen Zustands von Patienten mit Dysphagie bringt"

Universitätskurs in Diagnoseverfahren bei Dysphagie

Eröffnen Sie sich neue Horizonte mit diesem Universitätskurs in Diagnoseverfahren bei Dysphagie der TECH Technologischen Universität. Dieses Programm richtet sich an Gesundheitsfachkräfte, die sich eingehender mit der Diagnose und Behandlung von Dysphagie befassen möchten. Dysphagie ist eine Schluckstörung, von der weltweit Millionen von Menschen betroffen sind und die einen erheblichen Einfluss auf die Lebensqualität der Patienten haben kann. Aus diesem Grund haben wir diesen Universitätskurs in Diagnoseverfahren bei Dysphagie konzipiert, mit dem die Fachkraft in der Lage ist, diese Erkrankung zu diagnostizieren und effektiv zu behandeln.

Spezialisieren Sie sich von überall auf der Welt

Unser Unterricht findet zu 100% online statt, was Ihnen die Flexibilität gibt, von überall und zu jeder Zeit zu studieren. Über unsere interaktive virtuelle Plattform haben Sie Zugang zu Lektüre und interaktiven Videos speziell zu Dysphagieverfahren und -diagnostik. Unser Programm bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihr Wissen bequem von zu Hause aus zu erweitern. Online-Unterricht bietet zahlreiche Vorteile, wie z. B. eine flexible Zeitplanung, die Möglichkeit, von überall aus auf die Inhalte zuzugreifen, und die Interaktion mit Fachleuten. Außerdem verfügen wir über ein Team von fachkundigen Dozenten, die Ihnen die neuesten Fortschritte in der Diagnose und Behandlung von Dysphagie nahebringen und Ihnen die Fähigkeiten und Kenntnisse vermitteln, die Sie für eine hochwertige Patientenversorgung benötigen. Am Ende des Kurses werden die Studenten die notwendigen Fähigkeiten erworben haben, um eine umfassende Beurteilung der Dysphagie durchzuführen, und sie werden in der Lage sein, dieses Wissen in ihrer täglichen klinischen Praxis anzuwenden. Sie erhalten ein Universitätszertifikat, das ihre Fortbildung unterstützt und zu ihrer beruflichen Entwicklung beiträgt. Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, Ihr Wissen und Ihre Fähigkeiten auf dem Gebiet der Dysphagie zu erweitern! Begleiten Sie TECH auf dieser spannenden Lernreise. Schreiben Sie sich noch heute für den Universitätskurs in Diagnoseverfahren bei Dysphagie ein und machen Sie sich bereit, das Leben Ihrer Patienten zu verändern!