Präsentation

Sie werden in nur 6 Monaten die neuesten Entwicklungen im Zusammenhang mit der Diagnose und Behandlung von Augenliderkrankungen in der Oculoplastik beherrschen"

##IMAGE##

Eines der häufigsten okuloplastischen Probleme ist die Ptosis, die durch das Herabhängen des Oberlids gekennzeichnet ist. Im Allgemeinen wird die Fehlstellung durch eine Funktionsstörung des Levatormuskels verursacht, die durch verschiedene Ursachen hervorgerufen wird, sei es entweder degenerativ oder angeboren, und von der sowohl Erwachsene als auch Kinder, insbesondere aber ältere Menschen betroffen sind. Die Pathologien, die den Katalog der Erkrankungen in diesem Bereich der Augenheilkunde ausmachen, sind jedoch umfangreich und vielfältig und betreffen auch angrenzende Bereiche wie die Augenhöhle oder die Tränenwege.

Es handelt sich also um ein breit gefächertes Fachgebiet, in dem jedes Jahr zahllose Fortschritte im Hinblick auf genauere und wirksamere Diagnosemethoden sowie Therapien und Behandlungen gemacht werden, die sich positiv auf die Lebensqualität der Patienten auswirken können. Mit dem Ziel, die Studenten in die Lage zu versetzen, sich über die neuesten Entwicklungen in diesem Bereich auf dem Laufenden zu halten, hat TECH dieses umfassende Programm entwickelt. Es handelt sich um einen 600-stündigen Universitätsexperten, der es den Ärzten ermöglicht, sich über die neuesten Entwicklungen auf dem Gebiet der Lid-, Wimpern- und Dystonie-Fehlstellungen, der periorbitalen involutionellen Veränderungen und der periokulären Ästhetik, der Diagnose und Behandlung von Ptosis sowie gut- und bösartiger Lidläsionen und deren rekonstruktiver Chirurgie auf dem Laufenden zu halten.

Zu diesem Zweck verfügt er über einen 100%igen Online-Lehrplan, der Dutzende von Stunden an hochwertigem Zusatzmaterial enthält. Um den Studenten die Möglichkeit zu geben, diese akademische Erfahrung an ihre Verfügbarkeit anzupassen, können sie zu jederzeit auf das virtuelle Klassenzimmer zugreifen, und zwar von jedem Gerät mit einer Internetverbindung, sei es ein PC, ein Tablet oder ein Mobiltelefon. So können sie Ihr Wissen aktualisieren und erweitern, ohne ihre Praxis oder ihre anderen Tätigkeiten zu vernachlässigen.

Eine einzigartige akademische Gelegenheit, die neuesten Entwicklungen im Bereich der periorbitalen involutionellen Veränderungen und der periokulären Ästhetik im Detail kennen zu lernen"

Dieser Universitätsexperte in Augenliderkrankungen enthält das vollständigste und aktuellste wissenschaftliche Programm auf dem Markt. Die wichtigsten Merkmale sind: 

  • Entwicklung von Fallstudien, die von Experten der Ophthalmologie vorgestellt werden
  • Der anschauliche, schematische und äußerst praxisnahe Inhalt vermittelt alle für die berufliche Praxis unverzichtbaren wissenschaftlichen und praktischen Informationen
  • Praktische Übungen, bei denen der Selbstbewertungsprozess zur Verbesserung des Lernens durchgeführt werden kann
  • Sein besonderer Schwerpunkt liegt auf innovativen Methoden
  • Theoretische Lektionen, Fragen an den Experten, Diskussionsforen zu kontroversen Themen und individuelle Reflexionsarbeit
  • Die Verfügbarkeit des Zugriffs auf die Inhalte von jedem festen oder tragbaren Gerät mit Internetanschluss 

Wenn Sie auf der Suche nach einem Abschluss sind, der Ihnen die aktuellsten Informationen über Trichiasis und Distichiasis liefert, haben Sie das beste Programm auf dem akademischen Markt vor sich“

Das Dozententeam des Programms besteht aus Fachkräften aus der Branche, die ihre Erfahrungen aus ihrer Arbeit in diese Fortbildung einbringen, sowie aus anerkannten Spezialisten von führenden Gesellschaften und renommierten Universitäten.

Die multimedialen Inhalte, die mit der neuesten Bildungstechnologie entwickelt wurden, werden der Fachkraft ein situiertes und kontextbezogenes Lernen ermöglichen, d. h. eine simulierte Umgebung, die eine immersive Fortbildung bietet, die auf die Ausführung von realen Situationen ausgerichtet ist.

Das Konzept dieses Programms konzentriert sich auf problemorientiertes Lernen, bei dem die Fachkraft versuchen muss, die verschiedenen Situationen aus der beruflichen Praxis zu lösen, die während des gesamten Studiengangs gestellt werden. Zu diesem Zweck wird sie von einem innovativen interaktiven Videosystem unterstützt, das von renommierten Experten entwickelt wurde.

Im Rahmen eines speziellen Moduls, das sich mit der Behandlung des involutionären Ektropiums befasst, können Sie Ihre Fähigkeiten in diesem Bereich perfektionieren"

##IMAGE##

Sie werden sich mit der Rehabilitation der Gesichtsmuskeln durch die neuesten therapeutischen Techniken befassen"

Ziele und Kompetenzen

Dieser Universitätsexperte wurde von TECH und dem Lehrteam mit dem Ziel entwickelt, den Studenten alle Informationen zur Verfügung zu stellen, die sie benötigen, um die neuesten Entwicklungen im Bereich der Augenliderkrankungen in der Okuloplastik im Detail kennenzulernen. Auf diese Weise können sie Ihr Wissen aktualisieren und erweitern und gleichzeitig ihre Fähigkeiten und Kompetenzen in der Diagnose und Behandlung von klinischen Fällen dieser Art perfektionieren, dank der Verwendung der besten akademischen Instrumente und eines 100%igen Online-Programms.

##IMAGE##

Wenn es eines Ihrer Ziele ist, die neuesten wissenschaftlichen Referenzen im Zusammenhang mit periorbitalen anatomischen Überlegungen perfekt zu beherrschen, werden Sie mit diesem Universitätsexperten garantiert in der Lage sein, dies zu tun"

Allgemeine Ziele

  • Ausführliches Kennen der neuesten Entwicklungen im Bereich der Lidfehlstellung, Wimpernfehlstellung und Dystonie in der Ophthalmologie
  • Vertiefen der neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse über periorbitale involutionelle Veränderungen und periokuläre Ästhetik
  • Entwickeln umfassender und aktueller Kenntnisse über Ptosis sowie eines detaillierten Verständnisses der neuesten Entwicklungen in der Diagnose und Behandlung von Ptosis
  • Eingehendes Untersuchen gutartiger und bösartiger Läsionen der Augenhöhle sowie neue Entwicklungen in der rekonstruktiven Chirurgie

Spezifische Ziele

Modul 1. Lidfehlstellung, Wimpernfehlstellung und Dystonie in der Ophthalmologie

  • Kennen der Ätiologie des Ektropiums: involutionell, narbig und paralytisch
  • Erlangen eines umfassenden Verständnisses der Behandlung von involutionellem und narbigem Entropium
  • Lernen des Managements und der Behandlung von Distichiasis und Trichiasis
  • Vertiefen der Kenntnisse der Gesichtsmuskulatur und der verschiedenen Dystonien in der Ophthalmologie 

Modul 2. Periorbitale involutionelle Veränderungen und periokuläre Ästhetik

  • Erlernen der Beratung/Planning einer Augenlidoperation
  • Erlangen eines umfassenden Verständnisses der Behandlung von involutionellem und narbigem Entropium
  • Erlernen der Exploration und Operationstechnik der oberen und unteren Blepharoplastik
  • Kennen der Anwendungen und Komplikationen des CO2-Lasers
  • Erlernen der verschiedenen Arten von Periokularfüllern sowie über die Vorteile und Komplikationen, die sich aus ihrer Verwendung ergeben
  • Verstehen der Funktionsweise von Botulinumtoxin, seiner Anwendungen und der Komplikationen, die sich aus seiner Anwendung ergeben
  • Vertiefen der Kenntnisse über die neuen Paradigmen der periokulären Ästhetik

Modul 3. Ptosis, Diagnose und Behandlung

  • Durchführen einer korrekten Untersuchung und Diagnose der Ptosis
  • Kennen der verschiedenen Ätiologien der aponeurotischen Ptosis: senile, angeborene, erbliche sowie solche, die mit dem Blepharophimose-Syndrom, dem Tragen von Kontaktlinsen oder der Schilddrüsenorbitopathie einhergehen
  • Verstehen der angeborenen und erworbenen myogenen Ptosen: Myasthenia gravis, myotone Dystrophie, CPEO
  • Vertiefen der Diagnose und Identifizierung von Pseudoptosis
  • Vertiefen der verschiedenen Techniken der Aponeurosen-Reinsertion
  • Vertiefen der verschiedenen Techniken zur Resektion und Faltung der Levatoraponeurose
  • Vertiefen der Techniken der frontalen Muskelaufhängung, direkt und indirekt

Modul 4. Gutartige und bösartige Lidverletzungen und rekonstruktive Chirurgie

  • Kennen der Anatomie der Haut und der periokulären Anhängsel
  • Vertiefen der Differentialdiagnose von palpebralen Läsionen
  • Lernen, die wichtigsten gut- und bösartigen Tumoren der Epidermis und der Hautanhangsgebilde sowie pigmentierte Läsionen und andere seltenere Tumoren (vaskuläre, lymphatische usw.) zu erkennen
  • Gründliches Kennen der häufigsten verwendeten Biopsietechniken. Mohs-Chirurgie. Kalte Biopsie
  • Vertiefen der Reparatur von anterioren Lamellendefekten und der Behandlung von Gesichtshauttransplantaten
  • Verstehen der Grundlagen der wichtigsten Techniken zur Reparatur von Vollwanddefekten von weniger als 50%, 50-75% und mehr als 75%
##IMAGE##

Das Ziel von TECH bei Abschlüssen wie diesem ist, dass Sie diese akademische Erfahrung erfolgreich abschließen und alle Ihre Erwartungen übertroffen haben“

Universitätsexperte in Augenliderkrankungen

Wenn Sie daran interessiert sind, sich auf das faszinierende Gebiet der Augenliderkrankungen zu spezialisieren, hat die TECH Technologische Universität das perfekte Programm für Sie. Unser Universitätsexperte in Augenliderkrankungen wird Ihnen das Wissen und die Fähigkeiten vermitteln, die Sie benötigen, um in diesem hochspezialisierten Bereich zu glänzen. Wir sind stolz darauf, Ihnen eine qualitativ hochwertige Fortbildung zu bieten, die auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist. Aus diesem Grund wird unser Programm als Online-Unterricht angeboten, so dass Sie flexibel und bequem lernen können, unabhängig von Ihrem geografischen Standort. Während der 6 Monate werden Sie mit professionellen Experten auf dem Gebiet der Augenliderkrankungen Hand in Hand arbeiten. Durch interaktiven Online-Unterricht und hochmoderne Lernressourcen werden Sie sich das Wissen aneignen, das Sie benötigen, um die häufigsten Augenliderkrankungen effektiv zu diagnostizieren und zu behandeln.

Werden Sie ein Experte für Augenliderkrankungen

An der TECH Technologischen Universität glauben wir an Ihr Potenzial und bieten Ihnen eine spezialisierte Online-Fortbildung, die es Ihnen ermöglicht, auf dem Gebiet der Augenliderkrankungen zu überzeugen. Sie können auf aktuelles Studienmaterial zugreifen, an interaktiven Sitzungen mit Experten und Kommilitonen teilnehmen und virtuelle Praktika absolvieren, die es Ihnen ermöglichen, Ihr Wissen in der Praxis anzuwenden. Nach Abschluss dieses Programms sind Sie auf die klinischen Herausforderungen der Augenliderkrankungen vorbereitet und in der Lage, Ihr Wissen in spezialisierten medizinischen Einrichtungen anzuwenden. Unsere Absolventen haben sich in diesem Bereich hervorgetan und zur Weiterentwicklung der Augenheilkunde beigetragen. Verpassen Sie nicht diese einmalige Gelegenheit, ein Experte für Augenliderkrankungen zu werden. Schreiben Sie sich jetzt ein und übernehmen Sie die Kontrolle über Ihre berufliche Zukunft.