Universitäre Qualifikation
Mit dieser praktischen Ausbildung machen Sie den endgültigen Schritt in Ihrer Karriere.”
Präsentation
Diese zu 100% praktische Qualifikation vor Ort bringt Sie auf den neuesten Stand der klinischen und chirurgischen Entwicklungen in der Neuroophtalmologie und bietet Ihnen die Möglichkeit, unter Anleitung führender Experten Erfahrungen auf höchstem Niveau zu sammeln“

Die wissenschaftliche und technologische Forschung im Bereich der Neuroophtalmologie hat zahlreiche Innovationen in klinischer und chirurgischer Hinsicht sowie die Entwicklung spezifischer Geräte zur Unterstützung von Patienten mit neuro-visuellen Pathologien hervorgebracht. Ein deutliches Beispiel dafür ist die Entwicklung von Diagnoseinstrumenten wie der optischen Kohärenztomographie oder die Entwicklung der transpupillaren Thermotherapie gegen Tumore wie Retinoblastome. All diese Fortschritte sind zwar für die menschliche Gesundheit von Vorteil, stellen jedoch eine große Herausforderung für den Facharzt dar, der in einem Umfeld, in dem es keine auf das Thema fokussierten oder sehr theorielastigen Programme gibt, auf dem neuesten Stand bleiben muss.
Als Lösung für diese Herausforderung hat TECH diese einzigartige Praktische ausbildung entworfen, die Ärzten den Zugang zu einem Krankenhaus ermöglicht. Von dort aus haben sie die Möglichkeit, die modernsten Fähigkeiten in der Neuroophtalmologie zu entwickeln, indem sie die neuesten Techniken anwenden und die modernsten auf dem Markt erhältlichen Instrumente benutzen. Außerdem haben sie die Möglichkeit, die Einrichtung zu wählen, die am besten zu ihrem geografischen Standort passt, um diesen Ausbildungsprozess abzuschließen.
Der Aufenthalt, der zu 100% aus persönlichen Gesprächen besteht, ist intensiv und immersiv und wird 3 Wochen dauern. Während dieses Zeitraums wird die medizinische Fachkraft von einem Tutor unterstützt, der sie bei der Entwicklung neuer Fähigkeiten begleitet und das Wissen erweitert, das sie auf ganzheitliche Weise in ihre tägliche Praxis einbringen kann. Außerdem tauscht sie sich jederzeit mit anderen Experten aus, die über umfangreiche Erfahrungen und ein hohes Ansehen verfügen, da sie über die neuesten Entwicklungen in der jeweiligen Disziplin informiert sind.

Sie verfügen über eine Bibliothek mit Multimedia-Ressourcen, auf die Sie 7 Tage die Woche und 24 Stunden am Tag zugreifen können"
Unterrichtsplanung
Während des dreiwöchigen Intensivprogramms wird der Arzt mit führenden Experten der Neuroophtalmologie zusammenarbeiten. Alle haben Zugang zu einem erstklassigen Aufenthalt vor Ort, von Montag bis Freitag, in 8-Stunden-Tagen. Auf diese Weise werden sie mit den komplexesten Geräten umgehen können, parallele chirurgische Techniken entwickeln und allgemein die interne Dynamik der Behandlungseinheiten für neurologische Probleme, die sich auf das Sehvermögen auswirken, beherrschen.

In diesem ganz auf die Praxis ausgerichteten Fortbildungsangebot zielen die Aktivitäten auf die Entwicklung und Vervollkommnung der Kompetenzen ab, die für die Erbringung von Gesundheitsdienstleistungen in Bereichen und unter Bedingungen erforderlich sind, die ein hohes Maß an Qualifikation erfordern, und die auf eine spezifische Ausbildung für die Ausübung der Tätigkeit in einem Umfeld der Sicherheit für den Patienten und hoher professioneller Leistung ausgerichtet sind.
Während des praktischen Programms wird der Spezialist vor Ort von einem Tutor begleitet, der die akademische Vorbereitung berät und die Fachkräfte in der Praxis unterstützt.
Der praktische Unterricht erfolgt in Begleitung und unter Anleitung der Dozenten und der übrigen Ausbildungskollegen, um Teamarbeit und multidisziplinäre Integration als übergreifende Kompetenzen für die medizinische Praxis zu fördern (Lernen, zu sein und lernen, mit anderen in Beziehung zu treten).
Die im Folgenden beschriebenen Verfahren werden die Grundlage der Ausbildung darstellen. Ihre Durchführung hängt von der Verfügbarkeit, der üblichen Tätigkeit und der Arbeitsbelastung des Zentrums ab:
Neue Diagnoseinstrumente in der Neuroophthalmologie
- Einsetzen der optischen Kohärenztomographie zur Beurteilung des Zustands der Makula und der Netzhaut des Auges
- Diagnostizieren von Augentumoren mit Hilfe der kranialen Magnetresonanztomographie
- Bewerten des Zustands der Augennerven mit Hilfe von Geräten der Elektronystagmographie
- Untersuchen des Strabismus mit Hilfe spezifischer Augenbeweglichkeitstests
- Erkennen von Pathologien wie Nystagmus mit der Videookulographie
Behandlung von Gefäß- und Tumorpathologien der Augenanatomie
- Verwenden der transpupillären Thermotherapie oder Lasertherapie bei Retinoblastomen
- Durchführen einer Enukleation bei Augen, die durch Melanome in den Aderhäuten schwer geschädigt sind
- Anwenden einer externen Strahlentherapie und einer lokalisierten Strahlentherapie zur Verkleinerung bösartiger Tumore im Auge
- Verabreichen von Chemotherapeutika mittels kathetergestützter Injektion direkt in die Tumorformation
- Entfernen von Hämangiomen im Bereich der Augenlider, der Netzhaut und der Augenhöhle durch Mikrochirurgie
Pädiatrische Neuroophthalmologie
- Durchführen vollständiger Augenuntersuchungen bei Patienten der Pädiatrie
- Kennen und Anwenden der neuesten medizinischen Verfahren in der Augenheilkunde, um die bestmögliche Versorgung von Kindern mit Augenkrankheiten zu gewährleisten
- Erkennen der Differentialdiagnose von Optikusneuropathien im Kindesalter
Behandlung des Strabismus im frühen Kindesalter
- Entwickeln der Differentialdiagnose zwischen Schielen und neurologischen Störungen
- Implantieren des Bangerter-Filters in die Linse des stärkeren Auges des Kindes mit schielender Amblyopie
- Korrigieren der akkommodativen Endotropie durch den Einsatz von Brillen oder Kontaktlinsen
- Verbessern der Asymmetrie der Lidspalte, die durch das Duane-Syndrom entsteht, durch augenchirurgische Eingriffe
- Durchführen von refraktiven und orthoptischen Maßnahmen gegen schielende Pathologien

Sie verfügen über eine Bibliothek mit Multimedia-Ressourcen, auf die Sie 7 Tage die Woche und 24 Stunden am Tag zugreifen können"
Praktische Ausbildung in Neuroophthalmologie
Erweitern Sie Ihr Wissen im Bereich der Neuroophthalmologie mit der praktischen Ausbildung an der TECH Technologischen Universität. Greifen Sie auf hochwertigen Online-Unterricht zu und entdecken Sie die Vorteile des Erwerbs praktischer Fertigkeiten bequem von zu Hause aus. Unsere Praktische Ausbildung in Neuroophthalmologie gibt Ihnen die Möglichkeit, die Beziehung zwischen dem visuellen System, dem Nervensystem und den Auswirkungen auf die Augengesundheit eingehend zu erforschen. In unseren virtuellen Kursen, die von Experten auf diesem Gebiet abgehalten werden, erwerben Sie das Wissen und die Techniken, die für die Diagnose und Behandlung von neuroophthalmologischen Erkrankungen erforderlich sind.
Aktualisieren Sie Ihr Wissen auf 100% virtuellem Weg
Unser Online-Unterricht ermöglicht Ihnen den Zugang zu aktuellen Inhalten und die Entwicklung praktischer Fähigkeiten in Ihrem eigenen Tempo. Sie brauchen sich keine Gedanken über Reisen oder feste Termine zu machen, denn Sie können von jedem Ort und zu jeder Zeit lernen, die für Sie günstig ist. In der Praktischen Ausbildung in Neuroophthalmologie werden Sie mit den diagnostischen Instrumenten und therapeutischen Verfahren dieses Fachgebiets vertraut gemacht. Sie werden lernen, Erkrankungen wie Optikusneuropathien, Hirntumore, die das visuelle System beeinträchtigen, demyelinisierende Erkrankungen und andere Erkrankungen des Nervensystems und des Sehvermögens zu erkennen und zu behandeln. Am Ende der Ausbildung sind Sie in der Lage, Ihr Wissen in der klinischen Praxis anzuwenden und zur augenmedizinischen Versorgung und zum Wohlbefinden der Patienten beizutragen. Sie werden in der Lage sein, bei der Erkennung und Behandlung von neuroophthalmologischen Erkrankungen mit Augenärzten, Neurologen und anderen medizinischen Fachkräften zusammenzuarbeiten. Steigern Sie Ihre Karriere im Bereich der Neuroophthalmologie mit der praktischen Ausbildung an der TECH Technologischen Universität. Nutzen Sie die Vorteile des Online-Unterrichts und werden Sie ein hochqualifizierter Experte in der Diagnose und Behandlung von Sehstörungen im Zusammenhang mit diesem Nervensystem.