Präsentation

Schreiben Sie sich in diese Praktische ausbildung ein und informieren Sie sich über die wichtigsten Neuerungen auf dem Gebiet der klinischen Infektionskrankheiten bei virusbedingten, bakteriellen und chronischen Erkrankungen“

##IMAGE##

In den letzten Jahrzehnten hat die Forschung im Bereich der klinischen Infektionskrankheiten die diagnostischen und therapeutischen Strategien erneuert, die bis vor kurzem in diesem Bereich des Gesundheitswesens eingesetzt wurden. Ein Beispiel dafür ist die Entwicklung der Prä- und Postexpositionsprophylaxe (PrEP und PEP) gegen das Humane-Immundefizienz-Virus (HIV), eine Behandlung, die die Übertragung der Krankheit verhindert und häufig in Risikogruppen eingesetzt wird. Darüber hinaus hat die medizinische Wissenschaft die Antibiotikaresistenz untersucht und auf der Grundlage der neuesten Erkenntnisse alternative Behandlungsprotokolle entwickelt. Die korrekte Durchführung dieser Behandlungen und klinischen Beurteilungsmethoden erfordert ein hohes Maß an Beherrschung der neuesten gesundheitspolitischen Überlegungen zu ihrem Einsatz sowie optimale praktische Fähigkeiten für ihre Anwendung.

Die Gesundheitsfachkräfte verfügen jedoch nicht über Programme, die direkt auf die Entwicklung dieser Kompetenzen abzielen. Um diese Situation zu lösen, hat TECH eine Praktische ausbildung von höchstem Anspruch und Genauigkeit entwickelt. Diese einzigartige Fortbildung ermöglicht es dem Arzt, 3 Wochen in einer renommierten Gesundheitseinrichtung zu verbringen. Während dieses intensiven Aufenthalts vor Ort werden sie die neuesten Arbeitsstandards in den Bereichen klinische Infektionskrankheiten und fortgeschrittene Antibiotikatherapie entwickeln und anwenden.

In den ausgewählten Krankenhäusern hat der Spezialist Zugang zu den besten medizinischen Geräten und lernt von den qualifiziertesten medizinischen Mitarbeitern. Mit diesen Vorteilen absolviert er von Montag bis Freitag einen 8-Stunden-Tag, an dem er sich anspruchsvollen medizinischen Herausforderungen stellt und realen Patienten die beste Pflege bietet. Außerdem wird er von einem Tutor betreut, der seine Fortschritte ständig überwacht. Durch die Durchführung dieser umfassenden praktischen Ausbildung wird der Arzt befähigt, die fortschrittlichsten Entwicklungen in dem betreffenden Gesundheitsbereich anzuwenden und ein höheres Ansehen zu erwerben.

##IMAGE##

Sie verfügen über eine Bibliothek mit Multimedia-Ressourcen, auf die Sie 7 Tage die Woche und 24 Stunden am Tag zugreifen können"

Unterrichtsplanung

Diese Ausbildung besteht aus einem 100%igen praktischen Vor-Ort-Aufenthalt, bei dem der Spezialist die innovativsten Verfahren zur Diagnose und Behandlung von Infektionskrankheiten verschiedener Art anwenden kann. Dieser Lernprozess findet über einen Zeitraum von drei Wochen in einer Krankenhauseinrichtung statt, die mit den neuesten Mitteln zur Bekämpfung von Krankheiten wie Coronavirus, verschiedenen Arbovirosen und vielen anderen Infektionen ausgestattet ist.

praxisorientierte ausbildung klinische infektiologie fortgeschrittene antibiotikatherapie Tech Universidad

In diesem Fortbildungsangebot, das ganz auf die Praxis ausgerichtet ist, zielen die Aktivitäten auf die Entwicklung und Vervollkommnung der Kompetenzen ab, die für die Erbringung von Gesundheitsdienstleistungen in Bereichen und unter Bedingungen erforderlich sind, die ein hohes Qualifikationsniveau erfordern, und die auf eine spezifische Ausbildung für die Ausübung der Tätigkeit in einem Umfeld der Sicherheit für den Patienten und hoher beruflicher Leistung ausgerichtet sind.

Das Programm findet in aufeinanderfolgenden 8-stündigen Sitzungen von Montag bis Freitag unter aktiver Anleitung von Experten mit umfassender Erfahrung auf dem Gebiet der klinischen Infektiologie statt. Gleichzeitig wird jeder Spezialist von einem Tutor betreut, der ihn über die modernsten Techniken der Antibiotikatherapie auf dem Laufenden hält, die derzeit eingesetzt werden.

Die praktische Lehre erfolgt in Begleitung und unter Anleitung der Dozenten und übrigen Ausbildungskollegen, die Teamarbeit und multidisziplinäre Integration als transversale Kompetenzen für die medizinische Praxis fördern (Lernen, zu sein und lernen, mit anderen in Beziehung zu treten).

Die im Folgenden beschriebenen Verfahren werden die Grundlage der Ausbildung darstellen. Ihre Durchführung hängt von der Verfügbarkeit, der üblichen Tätigkeit und der Arbeitsbelastung des Zentrums ab:

Fortschritte in der Molekularbiologie als fortschrittliche Diagnosemethode in der Infektiologie

  • Anwenden des molekularen Nachweises von Krankheitserregern der Atemwege mittels Polymerase-Kettenreaktion
  • Erkennen des Vorhandenseins von Nukleinsäuren von Viren und Bakterien aufgrund von positiven Blutkulturen
  • Erkennen des Vorhandenseins von Nukleinsäuren von Viren und Bakterien durch direkte Identifizierung von Krankheitserregern im Blut
  • Auswerten der Ergebnisse mikrobiologischer und biochemischer Untersuchungen zur Erkennung komplexer Infektionskrankheiten

Fortgeschrittene klinische Infektiologie von Atemwegserkrankungen

  • Erkennen der Symptome der H1N1-Grippe und ihre Unterscheidung von anderen Atemwegserkrankungen
  • Identifizieren des Vorhandenseins von Atemwegspathologien, wie bakterielle Lungenentzündung, durch Bronchoskopie mit bronchoalveolärer Lava
  • Vorbeugen des Auftretens einer akuten idiopathischen eosinophilen Pneumonie durch eine angemessene pharmakologische Behandlung der einfachen pulmonalen Eosinophilie
  • Bestimmen der modernsten antimikrobiellen Medikamente und Antibiotika für Atemwegspathologien

Aktuelle Informationen über Coronavirus-Infektionen

  • Identifizieren der wichtigsten mikrobiologische Merkmale und Arten der Coronavirus-Familie
  • Beherrschen der epidemiologischen Veränderungen bei Coronavirus-Infektionen seit ihrer Entdeckung bis zum heutigen Tag, angefangen bei der Entwicklung neuer Varianten von SARS-CoV-2
  • Erkennen neuer pulmonaler und kardiovaskulärer Pathologien, die sekundär zu einer Coronavirus-Infektion auftreten oder von ihr herrühren

Neueste Trends bei sexuell übertragbaren Infektionen (STIs)

  • Überprüfen auf Genitalwarzen, die ein Anzeichen für eine Infektion mit dem Humanen Papillomavirus sein können, durch genitale Kolposkopie
  • Fördern des Einsatzes von prophylaktischen HPV-Impfstoffen
  • Beherrschen der wichtigsten Hemmstoffe und Blocker, die die HPV-Replikation verhindern
  • Kennen der neuesten Trends bei der Verwendung von PrEP- und PEP-Medikamenten bei potenziellen HIV-Infektionen

Hämorrhagische Viruserkrankungen, Arbovirose, Zoonosen und seltene Infektionskrankheiten

  • Erkennen der Risiken einer Ebola-Infektion über wenig bekannte Wege wie die sexuelle Übertragung
  • Anwenden alternativer Behandlungsmethoden wie Bluttransfusionen bei Patienten mit schwerer Arbovirose wie Dengue, um Blutverluste zu ersetzen und den Elektrolytausgleich aufrechtzuerhalten
  • Analysieren der wichtigsten Bekämpfungsmaßnahmen für Zoonosen, die für die globalen öffentlichen Gesundheitssysteme von Bedeutung sind
  • Kennen der Allgemeinheiten der häufigsten Infektionskrankheiten der Welt: Beulenpest, Lyme-Krankheit, Babesiose, Rifttalfieber, Diphyllobothriasis, Zygomykose, Zystizerkose und Kuru

Antibiotikaresistenz und künftige Therapien

  • Durchführen genetischer Analysen von Patienten auf der Grundlage der Pharmakogenomik, um festzustellen, welche Medikamente entsprechend ihrer DNA am besten für sie geeignet sind
  • Entwickeln alternativer und innovativer Therapien mit Bakteriophagen, nicht schädlichen Viren, die sich von für den menschlichen Körper schädlichen Bakterien ernähren
  • Behandeln von Patienten mit Infektionen mit neuartigen Techniken wie Liposom-Nanopartikeln, die als Köder verwendet werden, um Toxine von Bakterien abzufangen
  • Verwenden neuartiger Technologien wie RA01, einer Antiinfektionstherapie, die auf der Existenz von Antikörpern basiert, die als Erleichterer der Infektion wirken
prasenztudium klinische infektiologie fortgeschrittene antibiotikatherapie Tech Universidad

Sie werden Theorie und Berufspraxis durch einen anspruchsvollen und lohnenden Bildungsansatz verbinden“

Praktische Ausbildung in Klinische Infektiologie und Fortgeschrittene Antibiotikatherapie

Wenn Sie Ihr Wissen im Bereich der klinischen Infektiologie und der fortgeschrittenen Antibiotikatherapie erweitern möchten, sind Sie hier genau richtig! Die Medizinische Fakultät der TECH Technologischen Universität hat das perfekte Praktikumsprogramm für Sie. Sie werden in ein praxisnahes Lernumfeld eintauchen, in dem Sie fortgeschrittene klinische und therapeutische Fähigkeiten im Bereich der Infektionskrankheiten erwerben können. Drei intensive Wochen lang werden Sie in einer persönlichen Lernumgebung von hochqualifizierten Fachleuten umgeben sein, die sich dafür einsetzen, Ihnen eine hervorragende Spezialisierung zu ermöglichen. Möchten Sie am Ende der Ausbildung ein Zertifikat erhalten? Natürlich! Am Ende des Programms erhalten Sie ein prestigeträchtiges Zertifikat der medizinischen Fakultät der TECH, die für ihren guten Ruf und ihre Anerkennung im Gesundheitsbereich bekannt ist. Dieses Zertifikat wird Ihr Pass für beispiellose berufliche und akademische Möglichkeiten sein. Nicht unerwähnt bleiben soll das Lehrteam dieser Ausbildung. Unsere Experten, die auf dem Gebiet der klinischen Infektionskrankheiten führend sind, werden Sie durch das gesamte Programm führen und ihr umfangreiches Wissen und ihre Erfahrung mit Ihnen teilen. Sie werden in den besten Händen sein, um grundlegende Fähigkeiten und modernstes Wissen zu erwerben.

TECH wartet auf Sie!

Während dieser Fortbildung werden Sie sich mit Schlüsselthemen wie der Diagnose und Behandlung von häufigen und neu auftretenden Infektionen, dem Umgang mit fortschrittlichen Antibiotikatherapeutika und Strategien zur Verhinderung der Ausbreitung von im Krankenhaus erworbenen Infektionen beschäftigen. Sie werden durch echte klinische Fälle und praktische Szenarien herausgefordert, die es Ihnen ermöglichen, Ihre Fähigkeiten in einer sicheren und kontrollierten Umgebung anzuwenden. Und das ist erst der Anfang. Mit der einzigartigen Möglichkeit, an der TECH zu studieren, öffnen sich Ihnen die Türen zu einer breiten Palette von Berufs- und Forschungsmöglichkeiten im medizinischen Bereich. Sie können in renommierten Krankenhäusern und Spitzenforschungseinrichtungen arbeiten oder sogar eine akademische Spezialisierung anstreben. Sind Sie bereit, diese großartige Chance zu ergreifen? Schreiben Sie sich für unsere Praktische Ausbildung in Klinische Infektiologie und Fortgeschrittene Antibiotikatherapie ein. Erweitern Sie Ihr Wissen, erwerben Sie wichtige Fähigkeiten und bereiten Sie sich auf eine glänzende Zukunft im medizinischen Bereich vor.