Universitäre Qualifikation
Die größte Fakultät für Krankenpflege der Welt"
Präsentation
Im Rahmen dieses Programms lernen Sie die anspruchsvolle Pflege von Patienten kennen, die nicht auf die nicht-invasive mechanische Beatmung ansprechen und eine Tracheostomie benötigen"
Auf den IRCUs für Atemwegserkrankungen werden zunehmend Patienten aufgenommen, die eine nicht-invasive mechanische Beatmung benötigen, um Komplikationen bei der Atmung zu vermeiden. Parallel zu dieser Zunahme entwickeln sich die in diesen Bereichen eingesetzten Verfahren und Techniken ständig weiter, um eine Versorgung zu gewährleisten, die zur Verbesserung der Lebensqualität der Krankenhauspatienten beiträgt. Daher müssen die in diesem Bereich tätigen Pflegekräfte über diese Entwicklungen Bescheid wissen, um ihre berufliche Weiterbildung zu optimieren.
Aus diesem Grund hat TECH diesen Universitätskurs entwickelt, der es den Studenten ermöglicht, sich mit den aktuellsten Aspekten der nicht-invasiven mechanischen Beatmung in der IRCU zu befassen. In 150 intensiven Unterrichtsstunden werden sie sich unter anderem mit den modernsten Strategien zur Überwachung der Wirksamkeit der Atemunterstützung während der Polygraphie oder mit ausgefeilten Ernährungsstrategien für Patienten mit längerem Krankenhausaufenthalt auf der IRCU beschäftigen.
All dies in einem 100%igen Online-Format, das es den Studenten ermöglicht, ihr Wissen zu jeder Zeit und von jedem Ort aus zu aktualisieren, solange sie über ein Gerät mit Internetanschluss verfügen. Zudem steht ihnen eine Vielzahl von Lehrmitteln zur Verfügung, darunter Erklärungsvideos, Simulationen von realen Fällen und interaktive Zusammenfassungen. Auf diese Weise kommen Fachleute in den Genuss eines unterhaltsamen und effektiven Studiums. Zudem profitieren sie von einer kompletten Masterclass, die von einem weltweit anerkannten Experten im Gesundheitswesen angeboten wird.
Werden Sie ein herausragender Experte in IRCU und zeichnen Sie sich in den Einheiten aus, die der nicht-invasiven Beatmung in der Krankenpflege gewidmet sind"
Dieser Universitätskurs in Nicht-Invasive Beatmung in einer Hochqualifizierten IRCU für die Krankenpflege enthält das vollständigste und aktuellste wissenschaftliche Programm auf dem Markt. Die wichtigsten Merkmale sind:
- Die Entwicklung von Fallstudien, die von Experten in Pneumologie vorgestellt werden
- Der anschauliche, schematische und äußerst praxisnahe Inhalt vermittelt alle für die berufliche Praxis unverzichtbaren wissenschaftlichen und praktischen Informationen
- Er enthält praktische Übungen, in denen der Selbstbewertungsprozess durchgeführt werden kann, um das Lernen zu verbessern
- Sein besonderer Schwerpunkt liegt auf innovativen Methoden
- Theoretische Lektionen, Fragen an den Experten, Diskussionsforen zu kontroversen Themen und individuelle Reflexionsarbeit
- Die Verfügbarkeit des Zugriffs auf die Inhalte von jedem festen oder tragbaren Gerät mit Internetanschluss
Mit dieser Fortbildung erwerben Sie ein umfassendes Verständnis der modernen Verfahren zur Überwachung der Wirksamkeit der Atemunterstützung während der Polygraphie"
Das Dozententeam des Programms besteht aus Experten des Sektors, die ihre Berufserfahrung in diese Fortbildung einbringen, sowie aus renommierten Fachleuten von führenden Gesellschaften und angesehenen Universitäten.
Die multimedialen Inhalte, die mit der neuesten Bildungstechnologie entwickelt wurden, werden der Fachkraft ein situiertes und kontextbezogenes Lernen ermöglichen, d. h. eine simulierte Umgebung, die eine immersive Fortbildung bietet, die auf die Ausführung von realen Situationen ausgerichtet ist.
Das Konzept dieses Programms konzentriert sich auf problemorientiertes Lernen, bei dem die Fachkraft versuchen muss, die verschiedenen Situationen aus der beruflichen Praxis zu lösen, die während des gesamten Studiengangs gestellt werden. Zu diesem Zweck wird sie von einem innovativen interaktiven Videosystem unterstützt, das von renommierten Experten entwickelt wurde.
Aktualisieren Sie Ihr Wissen bequem von zu Hause aus dank des 100%igen Online-Modus, den dieses Programm bietet"
Optimieren Sie Ihr Gesundheits-Update durch didaktische Formate wie Video oder Simulation von realen Fällen"
Lehrplan
Der Inhalt dieses Universitätskurses vereint die neuesten und relevantesten Konzepte zur nicht-invasiven mechanischen Beatmung in einer hochqualifizierten IRCU. Alle Lehrmaterialien, die im Rahmen dieser akademischen Erfahrung angeboten werden, sind in einer Vielzahl unterschiedlicher Lernformate verfügbar, so dass die Studenten diejenigen auswählen können, die ihren akademischen Bedürfnissen am besten entsprechen. Darüber hinaus können sie dank des 100%igen Online-Modus 24 Stunden am Tag mit einem Gerät mit Internetanschluss lernen.
Sie kommen in den Genuss der aktuellsten akademischen Inhalte in der Bildungsszene, die in innovativen Multimedia-Formaten verfügbar sind, um Ihr Studium zu optimieren"
Modul 1. Jenseits der nicht-invasiven Beatmung auf einer IRCU.Hochqualifizierte Konzepte
1.1. Entwöhnung von invasiver mechanischer Beatmung durch Tracheostomie in einer Intermediären Beatmungsstation
1.1.1. Kriterien für die Durchführung einer Tracheostomie bei Patienten mit prolongierter invasiver mechanischer Beatmung
1.1.2. Vorbereitung des Patienten auf die Entwöhnung von der invasiven mechanischen Beatmung
1.1.3. Techniken zur Entwöhnung von der invasiven mechanischen Beatmung durch Tracheostomie
1.1.4. Bewertung der Toleranz bei der Entwöhnung von der invasiven mechanischen Beatmung durch Tracheostomie
1.1.5. Behandlung von Komplikationen während der Entwöhnung
1.2. Handhabung der Tracheostomie in einer IRCU
1.2.1. Auswahl der richtigen Tracheostomietechnik für den Patienten
1.2.2. Erstversorgung der Tracheostomie auf der IRCU
1.2.3. Kanülenwechsel und Wartung
1.2.4. Überwachung von Komplikationen
1.2.5. Beurteilung des Zeitpunkts der Entfernung der Tracheostomie
1.2.6. Protokoll für die Dekanülierung
1.3. Analysieren des Nutzens der nicht-invasiven Atemunterstützung bei der Extubation nach orotrachealer Intubation
1.3.1. Auswahl von Patienten, die für eine Unterbrechung der Verbindung in Frage kommen
1.3.2. Techniken für die orotracheale Extubation
1.3.3. Bewertung der Toleranz gegenüber nicht-invasiver Atemunterstützung während der Extubation
1.3.4. Überwachung der Komplikationen während der Extubation und deren Behandlung
1.3.5. Bewertung des Erfolgs der nicht-invasiven Atemunterstützung bei der während der orotrachealen Extubation und Nachsorge der Patienten
1.4. Sekretmanagement und Hustenassistenten
1.4.1. Indikationen
1.4.2. Wie man sie misst
1.4.3. Verschiedene Geräte
1.4.4. Druck-Konfiguration
1.4.5. Wie man sie benutzt
1.5. Nicht-invasive mechanische Beatmung und Polysomnographie, Indikationen und Interpretation
1.5.1. Indikationen für die Polysomnographie beim Patienten mit nicht-invasiver mechanischer Beatmung
1.5.2. Interpretation der Ergebnisse der Polysomnographie bei Patienten mit nicht-invasiver mechanischer Beatmung
1.5.3. Identifizierung abnormer Atemmuster in der Polysomnographie während der Verwendung von nicht-invasiver mechanischer Beatmung
1.5.4. Überwachung der Wirksamkeit der Atmungsunterstützung während der Polysomnographie
1.5.5. Interpretation der respiratorischen Komplikationen, die mit der nicht-invasiven mechanischen Beatmung in der Polysomnographie verbunden sind
1.6. Physiotherapie auf der IRCU
1.6.1. Ziele und Vorteile der Atemwegsphysiotherapie in der IRCU
1.6.2. Techniken der Atemwegsphysiotherapie, die auf der IRCU verwendet werden
1.6.3. Atemwegsphysiotherapie zur Vorbeugung und Behandlung von respiratorischen Komplikationen auf der IRCU
1.6.4. Bewertung und Kontrolle des Fortschritts des Patienten mit Atemwegsphysiotherapie auf der IRCU
1.6.5. Multidisziplinäre Zusammenarbeit bei der Implementierung der Atemwegsphysiotherapie auf der IRCU
1.7. Management des Schocks und anderer häufig verwendeter Medikamente auf der IRCU
1.7.1. Arten von Schock und ihre Behandlung auf der IRCU
1.7.2. Indikationen und Dosierung von Vasopressoren im Management des Schocks auf der IRCU
1.7.3. Einsatz von Inotropika und Vasodilatatoren im Management des Schocks auf der IRCU
1.7.4. Management der Hypotonie auf der IRCU mit Flüssigkeitstherapie
1.7.5. Hämodynamische Überwachung und Überwachung der Patientenreaktion auf die verwendeten Medikamente im Schockmanagement auf der IRCU
1.8. Studie zu Schluckstörungen
1.8.1. Verlängerte orotracheale Intubation
1.8.2. Tracheostomie
1.8.3. Ineffektives Schlucken
1.9. Ernährungsstudie bei Patienten mit langem Aufenthalt auf der IRCU
1.9.1. Ernährungs- und Stoffwechselbewertung bei Patienten der IRCU
1.9.2. Bewertung des Ernährungszustands und des Energiebedarfs
1.9.3. Ernährungsstrategien für Patienten mit langem Aufenthalt auf der IRCU
1.9.4. Überwachung der Ernährungsunterstützung und erforderliche Anpassungen bei Patienten der IRCU
1.9.5. Prävention und Management von ernährungsbedingten Komplikationen bei Patienten mit langem Aufenthalt auf der IRCU
1.10. Management des instabilen Patienten
1.10.1. Behandlung von schnellem Vorhofflimmern
1.10.2. Behandlung der supraventrikulären Tachykardie
1.10.3. Management des kardiorespiratorischen Stillstands
1.10.4. Orotracheale Intubation
1.10.5. Sedierung bei der nicht-invasiven mechanischen Beatmung
Mit der von TECH angebotenen Relearning-Methode vermeiden Sie lange Lernzeiten und können sich effizient auf die wichtigsten Konzepte konzentrieren"
Universitätskurs in Nicht-Invasive Beatmung in einer Hochqualifizierten IRCU für die Krankenpflege
Bringen Sie Ihr Wissen auf den neuesten Stand und erwerben Sie spezielle Fähigkeiten in der nicht-invasiven Beatmung (NIV) auf einer respiratorischen Intensivstation (RICU) mit dem Universitätskurs in Nicht-Invasive Beatmung in einer Hochqualifizierten IRCU für die Krankenpflege der TECH Technologischen Universität. Dieses Online-Programm gibt Ihnen die Möglichkeit, Ihr Fachwissen von überall und zu jeder Zeit zu erweitern und die Vorteile der Flexibilität und des Komforts zu nutzen, die das Online-Studium bietet. An der TECH Technologischen Universität wissen wir, wie wichtig die NIV für die Pflege von Patienten mit Atemwegserkrankungen ist. Unser Universitätskurs konzentriert sich darauf, Ihnen das notwendige Wissen über die Anwendung der nicht-invasiven Beatmung in einer IRCU zu vermitteln, wo spezialisierte Pflege und schnelle Entscheidungsfindung für die Gesundheit und Genesung der Patienten entscheidend sind.
Schreiben Sie sich jetzt ein und steigen Sie beruflich auf
Der Online-Modus ermöglicht Ihnen den Zugriff auf die Kursinhalte von jedem Gerät mit Internetanschluss aus. Sie können in Ihrem eigenen Tempo lernen und Ihren Zeitplan an Ihre persönlichen und beruflichen Verpflichtungen anpassen. Darüber hinaus werden Sie von einem hochqualifizierten Dozententeam unterstützt, das Ihnen während des gesamten Programms zur Verfügung steht, um Ihre Fragen zu beantworten und Sie zu beraten. Im Universitätskurs in Nicht-Invasive Beatmung in einer Hochqualifizierten IRCU für die Krankenpflege werden Sie sich mit den Grundlagen der nicht-invasiven Beatmung und ihrer Anwendung in einer Intensivstation befassen. Sie lernen die verschiedenen Arten der nicht-invasiven Beatmung, Kriterien für die Patientenauswahl und Strategien zur Überwachung und Bewertung der therapeutischen Reaktion kennen. Darüber hinaus werden Sie durch Simulationen und klinische Fälle praktische Fähigkeiten erwerben. Heben Sie sich im Pflegebereich ab und erweitern Sie Ihr Wissen über nicht-invasive Beatmung auf einer Intensivstation mit dem Universitätskurs in Nicht-Invasive Beatmung in einer Hochqualifizierten IRCU für die Krankenpflege der TECH Technologischen Universität. Schreiben Sie sich jetzt ein und steigern Sie Ihre berufliche Karriere!