Universitäre Qualifikation
Die größte Fakultät für Informatik der Welt"
Präsentation
Alle Fächer und Wissensgebiete wurden in einem vollständigen und absolut aktuellen Studienplan zusammengestellt, um den Studenten auf das höchste theoretische und praktische Niveau zu bringen"

Das Ziel dieses Intensiv-Universitätskurses ist es, die komplette Arbeit der Administration von Servern, sowohl VPS/Dedicated Server als auch Entwicklungsumgebungen, die verschiedene Arten von Plattformen hosten, durchzuführen und den Erwerb von Kenntnissen im Umgang mit dem Linux-Terminal zu fördern, die für eine korrekte Administration und Überwachung der Dienste absolut notwendig sind.
Es gibt keine grundlegenden Konzepte, bei der Verwaltung und Vorbereitung eines Webservers zählt jeder Befehlszeilen-, Überwachungs- und Optimierungsparameter für das korrekte Funktionieren eines kompletten Webdienstes, der in der Lage ist, externe Clients auf den Servern selbst zu hosten.
Es entwickelt auch einen der wichtigsten Teile der Verwaltung, nämlich Sicherheit und Backups, ein grundlegender Bereich, um sich im Internet zu schützen: Schützen Sie eine Infrastruktur von Webdiensten, ohne sich auf Dritte zu verlassen, verwalten Sie unter anderem eine breite Palette von Betriebssystemen, Control Panels und Webdiensten.
Dieser Universitätskurs wurde von einer Vielzahl von Dozenten entwickelt, die alle Experten auf ihrem Gebiet sind und über viel Erfahrung und spezialisierte Inhalte in ihren Bereichen verfügen. Da es sich um ein 100%iges Online-Format handelt, muss der Student keine persönlichen oder beruflichen Verpflichtungen aufgeben. Nach Erwerb des Programms hat der Student sein Wissen auf den neuesten Stand gebracht und ist im Besitz einer Qualifikation von unglaublichem Prestige, das ihm einen persönlichen und beruflichen Aufstieg ermöglicht.
Eine einzigartige Weiterbildung, die sich durch die Qualität der Inhalte und das hervorragende Dozententeam auszeichnet"
Dieser Universitätskurs in Webserver enthält das vollständigste und aktuellste Programm auf dem Markt. Die hervorstechendsten Merkmale sind:
- Erarbeitung von praktischen Fällen, die von Experten in Webservern vorgestellt werden
- Der anschauliche, schematische und äußerst praxisnahe Inhalt soll wissenschaftliche und praktische Informationen zu den für die berufliche Praxis wesentlichen Disziplinen vermitteln
- Er enthält praktische Übungen in denen der Selbstbewertungsprozess durchgeführt werden kann um das Lernen zu verbessern
- Sein besonderer Schwerpunkt liegt auf innovativen Methoden
- Theoretische Vorträge, Fragen an den Experten, Diskussionsforen zu kontroversen Themen und individuelle Reflexionsarbeit
- Die Verfügbarkeit des Zugangs zu Inhalten von jedem festen oder tragbaren Gerät mit Internetanschluss
Sie werden sich unter der Anleitung von Fachleuten mit jahrelanger Erfahrung in diesem Sektor und mit der innovativsten Fortbildungsmethodik auf Webserver spezialisieren"
Zu dem Dozententeam des Programms gehören Fachleute aus der Branche, die ihre Berufserfahrung in diese Fortbildung einbringen, sowie renommierte Fachleute von Referenzgesellschaften und angesehenen Universitäten.
Die multimedialen Inhalte, die mit den neuesten Bildungstechnologien entwickelt wurden, ermöglichen den Fachleuten ein situiertes und kontextbezogenes Lernen, d. h. eine simulierte Umgebung, die ein immersives Training ermöglicht, das auf reale Situationen ausgerichtet ist.
Das Konzept dieses Programms konzentriert sich auf problemorientiertes Lernen, bei dem die Fachkraft versuchen muss, die verschiedenen Situationen aus der beruflichen Praxis zu lösen, die während des gesamten Studiengangs gestellt werden. Zu diesem Zweck wird sie von einem innovativen interaktiven Videosystem unterstützt, das von renommierten Experten entwickelt wurde.
Eine einmalige Gelegenheit, sich auf Webdesign und Programmierung zu spezialisieren, und zwar von renommierten Fachleuten mit jahrelanger Erfahrung in diesem Bereich"

Vertiefen Sie Ihre Kenntnisse im Bereich der Computertechnologien, indem Sie die fortschrittlichsten Aspekte dieses Arbeitsgebiets in Ihren Wissensschatz aufnehmen"
Lehrplan
Der Studienplan wurde auf der Grundlage der pädagogischen Effizienz entwickelt, wobei die Inhalte sorgfältig ausgewählt wurden, um einen vollständigen Kurs anzubieten, der alle für die Erlangung echter Kenntnisse des Themas wesentlichen Bereiche umfasst. Mit den neuesten Updates und Aspekten des Sektors. Auf diese Weise wurde ein Studienplan erstellt, dessen Module eine breite Perspektive auf Webserver bieten. Vom ersten Modul an werden die Studenten ihr Wissen erweitern und sich beruflich weiterentwickeln können, da sie auf die Unterstützung eines Expertenteams zählen können.

Ein hochqualifizierter Universitätskurs der es dem Studenten ermöglicht, schnell und stetig in der Aneignung von Wissen voranzukommen, mit der wissenschaftlichen Strenge einer globalen Qualitätsfortbildung"
Modul 1. Verwaltung des Webservers
1.1. Auswahl der Arbeitsumgebung
1.1.1. Betriebssystem (Windows oder Linux)
1.1.2. Unterschiede zwischen den Verteilungen
1.1.2.1. Die Wahl des richtigen Betriebssystems
1.1.2.2. Testumgebung (Entwicklung)
1.1.2.3. Professionelles Arbeitsumfeld (Produktion)
1.2. Installation und Konfiguration einer virtualisierten Arbeitsumgebung
1.2.1. Installation der Entwicklungsumgebung VirtualBox für Windows
1.2.1.1. Installation einer Windows-Server-Umgebung
1.2.1.2. Windows Server-Erstkonfiguration und Netzwerkbetrieb
1.2.1.3. Einbau von Komponenten für die Produktion
1.2.1.4. Optimieren eines Windows-Servers
1.2.2. Installation einer virtualisierten Linux-Umgebung
1.2.2.1. Installation und Konfiguration von Centos (Betriebssystem für die Unternehmensgemeinschaft)
1.2.2.2. Installieren und Konfigurieren von Ubuntu Server
1.2.2.3. Installation und Konfiguration von Debian
1.3. Kommando-Terminal
1.3.1. Verzeichnisse und CHMOD-Berechtigungen
1.3.1.1. Festplatten- und Dateiverwaltung
1.3.2. Analyse der Dienstleistungen
1.3.3. Problemerkennung und -analyse/LOGS
1.3.4. Monitoring der Ressourcen
1.3.4.1. Befehle und Automatisierung
1.3.5. Editoren und Befehle für die Verwaltung
1.4. Netzwerke
1.4.1. IP-Theorie und ISO/TCP-Modelle
1.4.2. IP-Dienstprogramme und -Befehle
1.4.3. Netzwerk- und Dateikonfiguration
1.4.4. Protokolle und Dienste SCP,FTP,SAMBA,NFS
1.4.5. Installation und Konfiguration des DNS-Dienstes
1.5. Installation und Bedienfelder
1.5.1. Die Wahl des richtigen Bedienfelds
1.5.1.1. Konfiguration und Optimierung
1.5.2. Installation von cPanel
1.5.2.1. Konfiguration und Optimierung
1.5.3. Installation von Plesk
1.5.3.1. Konfiguration und Optimierung
1.5.4. Directadmin Installation
1.5.4.1. Konfiguration und Optimierung
1.6. Core Web Services Installation
1.6.1. Apache Installation
1.6.1.1. PHP/PHP-FPM Installation
1.6.2. Mysql-Installation
1.6.3. MariaDB Installation
1.6.4. PHPmyadmin Installation
1.6.5. Exim/Dovecot Installation
1.7. Optimierung von Web-, Datenbank- und E-Mail-Diensten
1.7.1. Installation von Nginx
1.7.1.1. Konfiguration und Inbetriebnahme von Nginx
1.7.2. Apache Optimierung
1.7.3. PHP-Optimierung/PHP-FPM
1.7.4. Mysql-Optimierung
1.7.4.1. Tools und Datenanalyse
1.7.5. Exim-Optimierung
1.8. Backups in einer Produktionsumgebung
1.8.1. Backups
1.8.2. Planung einer sicheren Umgebung
1.8.2.1. Basis-Befehle-CP, MV, RSYNC
1.8.3. Automatisierung des Backup-Systems
1.8.4. Datenredundanz und Datensicherheit/Replikation
1.8.5. Optimierung der sicheren Umgebung
1.9. Sicherheit
1.9.1. Sicherheit auf dedizierten/virtuellen Servern
1.9.2. Installation von Überwachungsprogrammen
1.9.2.1. Prävention von Brute Force und Scanning
1.9.3. Firewall-Installation
1.9.4. Anti-Malware-/Viren-Systeme
1.9.4.1. Automatisierung von Scanning und Quarantäne
1.9.5. Anti-Spam Mail
1.10. Fehlersuche und Eventualitäten
1.10.1. Abschaltung von Diensten
1.10.2. Festplattenfehler in einer Produktionsumgebung
1.10.3. Überwachung und Delegation von Dienstleistungen
1.10.4. Web-/Datenbank-/Mail-/Datei-Migration
1.10.5. Auflösung von gehackten Websites
1.10.6. E-Mail-Probleme
1.10.6.1. IP Blacklist Schwierigkeiten
1.10.6.2. IP-Zuweisung zu einer bestimmten Domain
1.10.6.3. Mails, die im Spam-Ordner ankommen
1.10.7. Server antwortet nicht (Rettungsmodus)
1.10.7.1. RAM-Speicher testen
1.10.7.2. Test von Festplatten
1.10.7.3. RAID/Dateisystem Degradation Test
1.10.8. Verwaltung und Überwachung des Festplattenplatzes
1.10.8.1. Probleme mit INODOS
1.10.9. Nmap und Tracert zum Aufspüren von Netzwerkproblemen

Universitätskurs in Webserver
Sind Sie bereit zu lernen, wie Sie Ihren eigenen Webserver verwalten und optimieren können? Mit der TECH Technologischen Universität können Sie es! Der Universitätskurs in Webserver bietet Ihnen die Möglichkeit, die notwendigen Kenntnisse zur Verwaltung und Optimierung von Webservern zu erwerben. Im heutigen digitalen Zeitalter, in dem die Online-Präsenz von grundlegender Bedeutung ist, sind Kenntnisse über Webserver unerlässlich, um einen effizienten und sicheren Betrieb von Websites und Online-Anwendungen zu gewährleisten. Sie lernen die Grundlagen von Webservern kennen, darunter die Definition von Servern, ihre Bedeutung in der Internet-Infrastruktur und die wichtigsten verfügbaren Web-Typen. Sie lernen die Grundlagen von Netzwerken und Kommunikationsprotokollen sowie die Prinzipien der Webserververwaltung kennen.
Werden Sie Spezialist für die Konfiguration und Verwaltung von Webservern
In diesem hochwertigen Universitätskurs lernen Sie, wie man einen Webserver installiert und konfiguriert, einschließlich der Auswahl der richtigen Software, der Verwaltung von Domains und der Konfiguration von Sicherheitseinstellungen. Darüber hinaus lernen Sie Optimierungstechniken kennen, um die Leistung und Skalierbarkeit von Webservern zu verbessern - aber das ist noch nicht alles! Mit Hilfe unserer Experten auf diesem Gebiet lernen Sie, wie Sie Ihre Webserver vor Bedrohungen und Angriffen schützen, Sicherheitsmaßnahmen wie Firewalls und SSL-Zertifikate implementieren und regelmäßige Backups und Updates durchführen können. Außerdem lernen Sie Tools und Techniken zur Überwachung und Fehlerbehebung von Webservern kennen. Am Ende des Universitätskurses in Webserver werden Sie in der Lage sein, Webserver effektiv zu verwalten und zu optimieren. Sie werden in der Lage sein, leistungsstarke Webserver zu konfigurieren und zu warten, die Sicherheit Ihrer Online-Anwendungen zu gewährleisten und Probleme im Zusammenhang mit der Webinfrastruktur zu beheben. Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, sich diese grundlegenden Fähigkeiten in der digitalen Welt anzueignen - schreiben Sie sich für den Kurs ein und erweitern Sie Ihre Kenntnisse in der Webserver-Administration!