Universitäre Qualifikation
Die größte Fakultät für Informatik der Welt"
Präsentation
Elektronische Miniaturschaltungen bieten zahlreiche Vorteile für neue Geräte, so dass die Qualifikation von Informatikern in diesem Bereich notwendig ist, um in einem stark wettbewerbsorientierten Sektor innovativ zu sein"

Obwohl elektronische Geräte von außen betrachtet komplex und unverständlich erscheinen mögen, folgen sie relativ einfachen physikalischen und elektromagnetischen Prinzipien. Im Laufe der Jahre wurden dank des Einfallsreichtums vieler Männer und Frauen kreative und nützliche Lösungen entwickelt, die das Herz und das Gehirn der Geräte bilden, die wir täglich benutzen: Handys, Kameras oder Computer. Diese basieren auf der Mikroelektronik, aber es ist notwendig zu verstehen, dass die Mikroelektronik ein Verbindungspunkt zwischen mehreren Disziplinen der Wissenschaft und des Ingenieurwesens ist, wie z. B. der Theorie elektromagnetischer Felder, der Materialwissenschaft, der Elektrotechnik oder der Programmierung, die einige der wesentlichen Disziplinen für das Wissen und die Entwicklung der Mikroelektronik sind.
Dieser Universitätskurs in Mikroelektronik von TECH analysiert die physikalischen Prinzipien, die das Verhalten der grundlegenden Elemente der Elektronik bestimmen. Er vermittelt eine gründliche Kenntnis der wichtigsten Eigenschaften und Anwendungen von Transistoren, Dioden und Verstärkern; er interpretiert Signale und entwickelt Spezialkenntnisse, damit der Computeringenieur ein System anhand seines Frequenzgangs korrigieren kann. Darüber hinaus wird die Zukunft der Mikroelektronik analysiert und der Stand der Wissenschaft in diesem Bereich untersucht.
Ein sehr komplettes Programm, das zweifellos für die Fortbildung von Informatikern von grundlegender Bedeutung sein wird, da es ihnen die notwendigen Kenntnisse vermittelt, um in diesem Bereich erfolgreich zu sein, und ihren Lebensläufen die nötige Sichtbarkeit verleiht, um bei Auswahlverfahren hervorzustechen. Zweifellos ein erstklassiger Lehrplan, der denjenigen, die sich beruflich auf dem Gebiet der Mikroelektronik betätigen, als grundlegende Arbeitsgrundlage dienen wird.
Kurz gesagt, es handelt sich um einen 100%igen Online-Universitätskurs, der es den Studenten ermöglichen wird, ihre Studienzeit frei einzuteilen, nicht an feste Zeiten gebunden zu sein oder sich an einen anderen Ort begeben zu müssen, zu jeder Tageszeit auf alle Inhalte zugreifen zu können und ihr Arbeits- und Privatleben mit ihrem akademischen Leben zu vereinbaren.
Ein 100%iges Online-Programm, das es Ihnen ermöglichen wird, Ihr familiäres, berufliches und akademisches Leben perfekt zu vereinbaren"
Dieser Universitätskurs in Mikroelektronik enthält das vollständigste und aktuellste Programm auf dem Markt. Die hervorstechendsten Merkmale sind:
- Die Entwicklung von Fallstudien, die von Experten in Informatik präsentiert werden
- Der anschauliche, schematische und äußerst praxisnahe Inhalt soll wissenschaftliche und praktische Informationen zu den für die berufliche Praxis wesentlichen Disziplinen vermitteln
- Die praktischen Übungen, bei denen der Selbstbewertungsprozess zur Verbesserung des Lernens durchgeführt werden kann
- Sein besonderer Schwerpunkt liegt auf innovativen Methoden in der Mikroelektronik
- Theoretische Vorträge, Fragen an den Experten, Diskussionsforen zu kontroversen Themen und individuelle Reflexionsarbeit
- Die Verfügbarkeit des Zugriffs auf die Inhalte von jedem festen oder tragbaren Gerät mit Internetanschluss
Die Mikroelektronik ist vor Jahrzehnten entstanden und hat die Industrie revolutioniert, und heute können Sie sich auf dieses komplexe Gebiet spezialisieren"
Das Dozententeam besteht aus Fachleuten aus dem Bereich der Informatik, die ihre Berufserfahrung in dieses Programm einbringen, sowie aus anerkannten Fachleuten aus führenden Unternehmen und renommierten Universitäten.
Die multimedialen Inhalte, die mit den neuesten Bildungstechnologien entwickelt wurden, ermöglichen den Fachleuten ein situiertes und kontextbezogenes Lernen, d. h. eine simulierte Umgebung, die ein immersives Studium ermöglicht, das auf die Fortbildung in realen Situationen ausgerichtet ist.
Das Konzept dieses Studiengangs konzentriert sich auf problemorientiertes Lernen, bei dem die Fachkraft versuchen wird, die verschiedenen Situationen der beruflichen Praxis zu lösen, die im Laufe des Studiengangs auftreten. Zu diesem Zweck wird sie von einem innovativen interaktiven Videosystem unterstützt, das von renommierten Experten entwickelt wurde.
Sie haben Zugang zu einer Vielzahl von Fallstudien, die Ihnen helfen, Ihr theoretisches Wissen zu festigen"

Das beste akademische Programm in der aktuellen Bildungslandschaft"
Lehrplan
TECH hat diesen Universitätskurs in Mikroelektronik so strukturiert, dass der Lernprozess der Studenten gefördert wird. Auf diese Weise haben die Studenten Zugang zu einer Fülle von Ressourcen, die es ihnen ermöglichen werden, effizient zu lernen und sich Kenntnisse anzueignen, die sie dann am Arbeitsplatz anwenden können. Ein sehr umfassender Lehrplan, der so wichtige Themen wie analoge und digitale Schaltungen, Transistoren, Operationsverstärker und nachhaltige Mikroelektronik abdeckt.

Er bietet einen erstklassigen akademischen Überblick über die neuesten Konzepte der Mikroelektronik"
Modul 1. Mikroelektronik
1.1. Mikroelektronik vs. Elektronik
1.1.1. Analoge Schaltungen
1.1.2. Digitale Schaltungen
1.1.3. Signale und Wellen
1.1.4. Halbleiter-Materialien
1.2. Eigenschaften von Halbleitern
1.2.1. PN-Fugenstruktur
1.2.2. Inverser Durchbruch
1.2.2.1. Zener-Durchbruch
1.2.2.2. Lawinen-Durchbruch
1.3. Dioden
1.3.1. Ideale Diode
1.3.2. Gleichrichter
1.3.3. Merkmale des Diodenübergangs
1.3.3.1. Direkter Vorspannungsstrom
1.3.3.2. Invertierter Vorspannungsstrom
1.3.4. Anwendungen
1.4. Transistoren
1.4.1. Struktur und Physik eines bipolaren Transistors
1.4.2. Transistorbetrieb
1.4.2.1. Aktiver Modus
1.4.2.2. Sättigungsmodus
1.5. MOS Field-Effect Transistors (MOSFETS)
1.5.1. Struktur
1.5.2. Merkmale I-V
1.5.3. DC-MOSFETS-Schaltungen
1.5.4. Der Körpereffekt
1.6. Operationsverstärker
1.6.1. Ideale Verstärker
1.6.2. Konfigurationen
1.6.3. Differenzialverstärker
1.6.4. Integratoren und Unterscheidungsmerkmale
1.7. Operationsverstärker. Verwendungen
1.7.1. Bipolare Verstärker
1.7.2. CMOS
1.7.3. Verstärker als Blackboxen
1.8. Frequenzgang
1.8.1. Analyse des Frequenzgangs
1.8.2. Hoher Frequenzgang
1.8.3. Niedriger Frequenzgang
1.8.4. Beispiele
1.9. Feedback
1.9.1. Allgemeine Struktur des Feedbacks
1.9.2. Eigenschaften und Methodik der Feedback-Analyse
1.9.3. Stabilität: Bode-Verfahren
1.9.4. Frequenzausgleich
1.10. Nachhaltige Mikroelektronik und zukünftige Trends
1.10.1. Nachhaltige Energiequellen
1.10.2. Biokompatible Sensoren
1.10.3. Zukünftige Trends in der Mikroelektronik

Ein umfassendes akademisches Programm zur Mikroelektronik, das Sie in einen Bereich einführen wird, der für Informatiker von großem Interesse ist"
Kurs in Mikroelektronik
Unser Kurs in Mikroelektronik bietet Ihnen die Möglichkeit, sich auf den Entwurf, die Herstellung und die Analyse integrierter Schaltungen und elektronischer Hightech-Geräte zu spezialisieren. Sie werden die Grundlagen der Mikroelektronik, der Halbleiterfertigung, der IC-Designtechnologie, der Gerätecharakterisierung und vieles mehr kennenlernen. Unser fachkundiges Lehrteam steht Ihnen jederzeit zur Seite, damit Sie Ihre Fähigkeiten weiterentwickeln und Ihr berufliches Profil in diesem sich ständig weiterentwickelnden Bereich verbessern können. Erweitern Sie jetzt Ihr Wissen in der Mikroelektronik mit diesem fortgeschrittenen Kurs auf diesem Gebiet.