Universitäre Qualifikation
Die größte Fakultät für Informatik der Welt"
Präsentation
Die höhere Spezialisierung in Leistungselektronische Wandler wird es Ihnen ermöglichen, bei der Entwicklung verschiedener Geräte effektiver zu sein"

Die Bedeutung elektronischer Schaltungen mit Stromrichtern ist durch die Anzahl der elektrischen Verbraucher (Maschinen und Geräte) begründet, die in vielen Fällen nicht mit der Stromversorgung kompatibel sind. Die Aufgabe des Wandlers besteht darin, die Amplituden-, Frequenz- oder Phasenwerte an die von der Empfangsanlage benötigten Werte anzupassen, damit sie effizient in Betrieb genommen werden können. Die Verwirklichung dieser Entwürfe setzt eine Spezialisierung der IT-Fachleute voraus, die in diesem Bereich arbeiten wollen. Aus diesem Grund hat TECH diesen Universitätskurs in Leistungselektronische Wandler entwickelt, der sich an dieses Berufsbild richtet.
Das Programm befasst sich mit den verschiedenen Arten von Wandlern, je nach ihrer Funktion, und vertieft die charakteristischen Parameter eines jeden von ihnen anhand von Beispielen und konkreten Anwendungen, um ein besseres Verständnis und eine Synthese der theoretischen Grundlagen zu ermöglichen. Darüber hinaus werden die Grundstrukturen dieser Wandler und ihre Umsetzung durch elektronische Schaltungen, unter anderem auf Basis von Dioden und Thyristoren, behandelt. Es wird der Einsatz von Simulationssoftware vorgeschlagen, um das Verhalten der wichtigsten Schaltungen zu analysieren und abzuschätzen.
Ein 100%iger Online-Universitätskurs, der es den Studenten ermöglichen wird, ihre Studienzeit frei einzuteilen, nicht an feste Zeiten gebunden zu sein oder sich an einen anderen Ort begeben zu müssen, zu jeder Tageszeit auf alle Inhalte zugreifen zu können und ihr Arbeits- und Privatleben mit ihrem akademischen Leben zu vereinbaren.
Lernen Sie dank der hervorragenden Spezialisierung, die TECH bietet, wie man Stromwandler herstellt"
Dieser Universitätskurs in Leistungselektronische Wandler enthält das vollständigste und aktuellste Programm auf dem Markt. Die hervorstechendsten Merkmale sind:
- Die Entwicklung von Fallstudien, die von Experten in Informatik präsentiert werden
- Der anschauliche, schematische und äußerst praxisnahe Inhalt soll wissenschaftliche und praktische Informationen zu den für die berufliche Praxis wesentlichen Disziplinen vermitteln
- Praktische Übungen, bei denen der Selbstbewertungsprozess zur Verbesserung des Lernens genutzt werden kann
- Sein besonderer Schwerpunkt liegt auf innovativen Methoden in Leistungselektronische Wandler
- Theoretische Vorträge, Fragen an den Experten, Diskussionsforen zu kontroversen Themen und individuelle Reflexionsarbeit
- Die Verfügbarkeit des Zugriffs auf die Inhalte von jedem festen oder tragbaren Gerät mit Internetanschluss
Wenn Sie auf der Suche nach einem erstklassigen Programm sind, das Ihnen hilft, ein Experte für Stromwandler zu werden, dann ist dieses Programm genau das Richtige für Sie"
Das Dozententeam besteht aus Fachleuten aus dem Bereich der Informatik, die ihre Berufserfahrung in dieses Programm einbringen, sowie aus anerkannten Fachleuten aus führenden Unternehmen und renommierten Universitäten.
Die multimedialen Inhalte, die mit den neuesten Bildungstechnologien entwickelt wurden, werden der Fachkraft ein situiertes und kontextbezogenes Lernen ermöglichen, d. h. eine simulierte Umgebung, die eine immersive Spezialisierung ermöglicht, die auf die Fortbildung in realen Situationen ausgerichtet ist.
Das Konzept dieses Programms konzentriert sich auf problemorientiertes Lernen, bei dem die Fachkraft versuchen wird, die verschiedenen Situationen aus der beruflichen Praxis zu lösen, die während des gesamten Studiengangs gestellt werden. Dabei wird die Fachkraft von einem innovativen interaktiven Videosystem unterstützt, das von anerkannten und erfahrenen Experten entwickelt wurde.
TECH ist eine Universität des 21. Jahrhunderts und setzt auf den Online-Unterricht als wichtigste Lernmethode"

Die Fallstudien werden den Studenten helfen, kontextbezogen zu lernen, so als ob sie sich mit realen Situationen befassen würden"
Lehrplan
Die Struktur des Inhalts wurde mit Blick auf die akademischen Bedürfnisse von Informatikern auf dem Gebiet der elektronischen Leistungswandler entwickelt. Auf diese Weise werden die Studenten in der Lage sein, eine selbstgesteuerte Studie über die innovativsten Konzepte der Gegenwart durchzuführen, die für ihre berufliche Entwicklung von grundlegender Bedeutung sein wird. Ein Programm, das den umfassendsten Lehrplan der Gegenwart zusammen mit zahlreichen praktischen Fällen enthält, die den Studenten helfen, die theoretischen Aspekte besser zu verstehen.

Ein erstklassiger akademischer Weg, der Ihren Lebenslauf wettbewerbsfähiger machen wird"
Modul 1. Leistungselektronische Wandler
1.1. Leistungselektronik
1.1.1. Leistungselektronik
1.1.2. Anwendungen der Leistungselektronik
1.1.3. Energieumwandlungssysteme
1.2. Wandler
1.2.1. Die Wandler
1.2.2. Arten von Wandlern
1.2.3. Charakteristische Parameter
1.2.4. Fourier-Reihen
1.3. AC/DC-Umwandlung. Einphasige ungesteuerte Gleichrichter
1.3.1. AC/DC-Wandler
1.3.2. Die Diode
1.3.3. Ungesteuerter Einweg-Gleichrichter
1.3.4. Ungesteuerter Vollweg-Gleichrichter
1.4. AC/DC-Umwandlung. Einphasig gesteuerte Gleichrichter
1.4.1. Der Thyristor
1.4.2. Gesteuerter Einweg-Gleichrichter
1.4.3. Gesteuerter Vollweg-Gleichrichter
1.5. Dreiphasige Gleichrichter
1.5.1. Dreiphasige Gleichrichter
1.5.2. Gesteuerte dreiphasige Gleichrichter
1.5.3. Ungesteuerte dreiphasige Gleichrichter
1.6. DC/AC-Umwandlung. Einphasige Wechselrichter
1.6.1. DC/AC-Wandler
1.6.2. Einphasige rechteckwellengesteuerte Wechselrichter
1.6.3. Einphasige Wechselrichter mit sinusförmiger PWM-Modulation
1.7. DC/AC-Umwandlung. Dreiphasige Wechselrichter
1.7.1. Dreiphasige Wechselrichter
1.7.2. Dreiphasige rechteckwellengesteuerte Wechselrichter
1.7.3. Dreiphasige Wechselrichter mit sinusförmiger PWM-Modulation
1.8. DC/DC-Umwandlung
1.8.1. DC/DC-Wandler
1.8.2. Klassifizierung von DC/DC-Wandlern
1.8.3. Kontrolle von DC/DC-Wandlern
1.8.4. Abwärtswandler
1.9. DC/DC-Umwandlung. Aufwärtswandler
1.9.1. Aufwärtswandler
1.9.2. Abwärts-Aufwärts-Wandler
1.9.3. Ćuk-Wandler
1.10. AC/AC-Umwandlung
1.10.1. AC/AC-Wandler
1.10.2. Klassifizierung von AC/AC-Wandlern
1.10.3. Spannungsregler
1.10.4. Zyklowandler

Ein erstklassiger akademischer Weg, der Ihre Qualifikation weiter unterstützen wird"
Kurs für Elektronische Leistungswandler
An der TECH Technologischen Universität haben wir den Kurs Elektronische Leistungswandler entwickelt, ein Programm, das Ihnen die Möglichkeit bietet, fortgeschrittene Kenntnisse und Fähigkeiten in der Entwicklung und Anwendung dieser Geräte zu erwerben, die für die Steuerung und Regelung der elektrischen Energie in verschiedenen Systemen und Geräten unerlässlich sind. Sie werden in der Lage sein, Pläne zu entwerfen, die ein effizienteres Energiemanagement ermöglichen und zur Reduzierung des Energieverbrauchs in einer Vielzahl von Bereichen beitragen, von der Elektronikindustrie über die Erzeugung erneuerbarer Energien bis hin zur Stromversorgung von Elektromotoren in schweren Maschinen. Zögern Sie nicht länger, melden Sie sich jetzt an!