Präsentation

Die Zeit ist gekommen, dass Sie die Führung übernehmen, die Sie verdienen. Spezialisieren Sie sich mit TECH, um an der Spitze der Unternehmen zu stehen, für die Sie gerne arbeiten möchten” 

##IMAGE##

¿Warum an der TECH studieren?

TECH ist die weltweit größte 100%ige Online Business School. Es handelt sich um eine Elite-Business School mit einem Modell, das höchsten akademischen Ansprüchen genügt. Ein leistungsstarkes internationales Zentrum für die intensive Fortbildung von Führungskräften.   

TECH ist eine Universität an der Spitze der Technologie, die dem Studenten alle Ressourcen zur Verfügung stellt, um ihm zu helfen, geschäftlich erfolgreich zu sein”

Bei TECH Technologische Universität

idea icon

Innovation

Die Universität bietet ein Online-Lernmodell an, das modernste Bildungstechnologie mit höchster pädagogischer Genauigkeit verbindet. Eine einzigartige Methode mit höchster internationaler Anerkennung, die dem Studenten die Schlüssel für seine Entwicklung in einer Welt des ständigen Wandels liefert, in der Innovation der wesentliche Einsatz eines jeden Unternehmers sein muss.

“Die Erfolgsgeschichte von Microsoft Europa” für die Einbeziehung des neuen interaktiven Multivideosystems in unsere Programme.  
head icon

Maximalforderung

Das Zulassungskriterium von TECH ist nicht wirtschaftlich. Sie brauchen keine große Investitionen zu tätigen, um bei TECH zu studieren. Um jedoch einen Abschluss bei TECH zu erlangen, werden die Grenzen der Intelligenz und der Kapazität des Studenten getestet. Die akademischen Standards von TECH sind sehr hoch...

95% der Studenten von TECH schließen ihr Studium erfolgreich ab.
neuronas icon

Networking

Fachleute aus der ganzen Welt nehmen an der TECH teil, so dass der Student ein großes Netzwerk von Kontakten knüpfen kann, die für seine Zukunft nützlich sein werden.

+100.000 jährlich spezialisierte Manager, +200 verschiedene Nationalitäten.
hands icon

Empowerment

Der Student wird Hand in Hand mit den besten Unternehmen und Fachleuten von großem Prestige und Einfluss wachsen. TECH hat strategische Allianzen und ein wertvolles Netz von Kontakten zu den wichtigsten Wirtschaftsakteuren auf den 7 Kontinenten aufgebaut.

+500 Partnerschaften mit den besten Unternehmen. 
star icon

Talent

Dieses Programm ist ein einzigartiger Vorschlag, um die Talente des Studenten in der Geschäftswelt zu fördern. Eine Gelegenheit für ihn, seine Anliegen und seine Geschäftsvision vorzutragen. 

TECH hilft dem Studenten, sein Talent am Ende dieses Programms der Welt zu zeigen. 
earth icon

Multikultureller Kontext 

Ein Studium bei TECH bietet dem Studenten eine einzigartige Erfahrung. Er wird in einem multikulturellen Kontext studieren. In einem Programm mit einer globalen Vision, dank derer er die Arbeitsweise in verschiedenen Teilen der Welt kennenlernen und die neuesten Informationen sammeln kann, die am besten zu seiner Geschäftsidee passen. 

Unsere Studenten kommen aus mehr als 200 Ländern.    
##IMAGE##
human icon

Mit den Besten lernen

Das Lehrteam von TECH erklärt im Unterricht, was sie in ihren Unternehmen zum Erfolg geführt hat, und zwar in einem realen, lebendigen und dynamischen Kontext. Lehrkräfte, die sich voll und ganz dafür einsetzen, eine hochwertige Spezialisierung zu bieten, die es dem Studenten ermöglicht, in seiner Karriere voranzukommen und sich in der Geschäftswelt zu profilieren. 

Lehrkräfte aus 20 verschiedenen Ländern. 

TECH strebt nach Exzellenz und hat zu diesem Zweck eine Reihe von Merkmalen, die sie zu einer einzigartigen Universität machen:    

brain icon

Analyse 
 

TECH erforscht die kritische Seite des Studenten, seine Fähigkeit, Dinge zu hinterfragen, seine Problemlösungsfähigkeiten und seine zwischenmenschlichen Fähigkeiten.  

micro icon

Akademische Spitzenleistung 

TECH bietet dem Studenten die beste Online-Lernmethodik. Die Universität kombiniert die Relearning-Methode (die international am besten bewertete Lernmethode für Aufbaustudien) mit der Fallstudie. Tradition und Avantgarde in einem schwierigen Gleichgewicht und im Rahmen einer anspruchsvollen akademischen Laufbahn.     

corazon icon

Skaleneffekt 

TECH ist die größte Online-Universität der Welt. Sie verfügt über ein Portfolio von mehr als 10.000 Hochschulabschlüssen. Und in der neuen Wirtschaft gilt: Volumen + Technologie = disruptiver Preis. Damit stellt TECH sicher, dass das Studium nicht so kostspielig ist wie an anderen Universitäten.   

Bei TECH werden Sie Zugang zu den präzisesten und aktuellsten Fallstudien im akademischen Bereich haben” 

Lehrplan

Der Universitätsexperte für Unternehmensstrategie der TECH Technologische Universität passt sich an die Bedürfnisse der Studenten an, da er vollständig online unterrichtet wird, so dass der Student selbst entscheidet, wie er seine Zeit einteilt. 
Ein Programm, das sich über 6 Monate erstreckt und für die berufliche Entwicklung seiner Studenten in Richtung Unternehmensführung von entscheidender Bedeutung sein wird. 

Sie werden die Speerspitze des Unternehmens an Ihrem Standort sein und eine wichtige Säule für jede Expansion oder jeden Geschäftsplan darstellen” 

Lehrplan

Der Inhalt des Universitätsexperten in Unternehmensstrategie soll die Entwicklung von Managementfähigkeiten fördern, die eine rigorosere Entscheidungsfindung in unsicheren Umgebungen ermöglichen. 

Während des gesamten Studiums werden die Studenten in Einzel- und Teamarbeit eine Vielzahl von praktischen Fällen analysieren.  Es ist also ein authentisches Eintauchen in reale Geschäftssituationen. 

Dieser Universitätsexperte beschäftigt sich eingehend mit der Unternehmensplanung und soll Managern die Unternehmensstrategien aus einer internationalen und innovativen Perspektive vermitteln.  

Ein Plan, mit dem Studenten die gewünschte Exzellenz im Management und in der Unternehmensführung erreichen können, indem sie modernes Wissen nutzen. Auf diese Weise sichern sie sich eine erfolgreiche berufliche Zukunft und heben sich von anderen Mitarbeitern und Bewerbern ab, die nicht über das spezielle Managementwissen verfügen, das sie in diesem Studium erworben haben. 

Dieser Universitätsexperte erstreckt sich über 6 Monate und ist in 4 Module unterteilt: 

Modul 1. Management und Strategie von Unternehmen und Organisationen
Modul 2. Unternehmenskommunikation
Modul 3.
Organisationen: Krisenmanagement und soziale Verantwortung
Modul 4. Marketing und institutionelle Kommunikation

##IMAGE##

¿Wo, wann und wie wird unterrichtet?

TECH bietet den Studenten die Möglichkeit, diese Qualifikation vollständig online zu erwerben. Während der 6 Monate, die der Kurs dauert, hat der Student vollen Zugang zu den didaktischen Inhalten und kann diese von jedem festen oder mobilen Gerät mit Internetanschluss herunterladen. 

Modul 1. Management und Strategie von Unternehmen und Organisationen 

1.1. General Management 

1.1.1. Konzept des General Managements
1.1.2. Die Aktion des Generaldirektors
1.1.3. Der Generaldirektor und seine Aufgaben
1.1.4. Transformation der Arbeit der Direktion

1.2. Managemententwicklung und Führung 

1.2.1. Konzept der Managemententwicklung
1.2.2. Konzept der Führung
1.2.3. Theorien zur Führung
1.2.4. Führungsstile
1.2.5. Intelligenz in der Führung
1.2.6. Die Herausforderungen der Führung heute

1.3. Planung und Strategie 

1.3.1. Der Plan in einer Strategie
1.3.2. Strategische Positionierung
1.3.3. Strategie im Unternehmen
1.3.4. Planung

1.4. Strategisches Management

1.4.1. Das Konzept der Strategie
1.4.2. Der Prozess des strategischen Managements
1.4.3. Ansätze für das strategische Management

1.5. Digitale Strategie

1.5.1. Technologische Strategie und ihre Auswirkungen auf die digitale Innovation
1.5.2. Strategische Planung von Informationstechnologien
1.5.3. Strategie und Internet

1.6. Unternehmensstrategie

1.6.1. Konzept der Unternehmensstrategie
1.6.2. Arten der Unternehmensstrategie
1.6.3. Instrumente zur Definition von Unternehmensstrategien

1.7. Unternehmensstrategie und technologische Strategie

1.7.1. Wert schaffen für Kunden und Aktionäre
1.7.2. Strategische IS/IT-Entscheidungen
1.7.3. Unternehmensstrategie vs. Technologische und digitale Strategie

1.8. Implementierung der Strategie

1.8.1. Indikatorensysteme und Prozessansatz
1.8.2. Strategische Karte
1.8.3. Differenzierung und Anpassung

1.9. Finanzmanagement

1.9.1. Chancen und Bedrohungen in diesem Sektor
1.9.2. Das Konzept von Wert und Wertschöpfungskette
1.9.3. Szenarioanalyse, Entscheidungsfindung und Notfallplanung

1.10. Strategisches Human Resources Management

1.10.1. Arbeitsplatzgestaltung, Einstellung und Auswahl
1.10.2. Schulung und berufliche Entwicklung
1.10.3. Strategischer Ansatz für das Personalmanagement
1.10.4. Gestaltung und Umsetzung der Personalpolitik und -praxis

Modul 2. Unternehmenskommunikation 

2.1. Kommunikation in Organisationen 

2.1.1. Organisationen, Menschen und Gesellschaft
2.1.2. Historische Entwicklung des Organisationsverhaltens
2.1.3. Bidirektionale Kommunikation

2.2. Trends in der Unternehmenskommunikation

2.2.1. Erstellung und Verteilung von Unternehmensinhalten
2.2.2. Unternehmenskommunikation im Web 2.0
2.2.3. Einführung von Metriken in den Kommunikationsprozess

2.3. Werbekommunikation

2.3.1. Integrierte Marketingkommunikation
2.3.2. Kommunikationsplan für Werbung
2.3.3. Merchandising als Kommunikationstechnik

2.4. Medieneffekte

2.4.1. Wirksamkeit von Marketing und Werbekommunikation
2.4.2. Theorien über Medieneffekte
2.4.3. Soziale und Co-Creation-Modelle

2.5. Agenturen, Medien und Online-Kanäle

2.5.1. Integrierte, kreative und Online-Agenturen
2.5.2. Traditionelle und neue Medien
2.5.3. Online-Kanäle
2.5.4. Andere digitale Players

2.6. Krisenkommunikation

2.6.1. Definition und Arten von Krise
2.6.2. Phasen der Krise
2.6.3. Nachrichten: Inhalt und Momente

2.7. Kommunikation und digitaler Ruf

2.7.1. Online-Reputationsbericht
2.7.2. Netiquette und gute Praktiken in sozialen Netzwerken
2.7.3. Branding und Networking 2.0

2.8. Interne Kommunikation

2.8.1. Programme für Motivation, soziales Engagement, Partizipation und Weiterbildung mit HR
2.8.2. Interne Kommunikationsmittel und Medien
2.8.3. Der interne Kommunikationsplan

2.9. Branding

2.9.1. Die Marke und ihre Funktionen
2.9.2. Markenbildung (Branding)
2.9.3. Markenarchitektur

2.10. Umfassender Kommunikationsplan

2.10.1. Audits und Diagnose
2.10.2. Ausarbeitung des Kommunikationsplans
2.10.3. Ergebnisse messen: KPIs und ROI

Modul 3. Organisationen: Krisenmanagement und soziale Verantwortung 

3.1. Organisatorische Gestaltung 

3.1.1. Konzept der Organisationsgestaltung
3.1.2. Organisatorische Strukturen
3.1.3. Arten von Organisationsformen

3.2. Struktur der Organisation

3.2.1. Wichtigste Koordinierungsmechanismen
3.2.2. Abteilungen und Organigramme
3.2.3. Autorität und Verantwortung
3.2.4. Empowerment

3.3. Soziale Verantwortung der Unternehmen

3.3.1. Soziales Engagement
3.3.2. Nachhaltige Organisationen
3.3.3. Die Ethik in Organisationen

3.4. Soziale Verantwortung in Organisationen

3.4.1. CSR-Management in Organisationen
3.4.2. CSR gegenüber Mitarbeitern
3.4.3. Nachhaltiges Handeln

3.5. Reputationsmanagement 

3.5.1. Verwaltung der Unternehmensreputation
3.5.2. Fokus auf Markenreputation
3.5.3. Management der Reputation von Führungskräften

3.6. Management von Reputationsrisiken und Krisen 

3.6.1. Zuhören und Wahrnehmungen steuern
3.6.2. Verfahren, Krisenhandbuch und Krisenpläne
3.6.3. Schulung von Pressesprechern für Krisenfälle

3.7. Konflikte in Organisationen

3.7.1. Interpersonelle Konflikte
3.7.2. Konfliktbedingungen
3.7.3. Folgen des Konflikts

3.8. Lobbys und Interessengruppen

3.8.1. Meinungsgruppen und ihre Rolle in Unternehmen und Institutionen
3.8.2. Institutionelle Beziehungen und Lobbying
3.8.3. Interventionsbereiche, Regulierungsinstrumente, Strategie und Mittel zur Verbreitung

3.9. Verhandlung

3.9.1. Interkulturelle Verhandlung
3.9.2. Ansätze zur Verhandlung
3.9.3. Wirksame Verhandlungstechniken
3.9.4. Umstrukturierung

3.10. Strategie der Unternehmensmarke

3.10.1. Öffentliches Image und Stakeholder
3.10.2. Strategie und Management des Corporate Branding
3.10.3. Strategie der Unternehmenskommunikation im Einklang mit der Markenidentität

Modul 4. Marketing und institutionelle Kommunikation 

4.1. Politisches Handeln in Institutionen

4.1.1. Konzept der Institution
4.1.2. Arten von Institutionen und sozialen Gruppen
4.1.3. Institutionelle Maßnahmen

4.2. Institutionelles Marketing

4.2.1. Institutionelle Märkte: Bürger und Unternehmen
4.2.2. Institutionelles Angebot
4.2.3. Zufriedenheit der Bürger

4.3. Marketingpläne in den Institutionen

4.3.1. Analyse des institutionellen Umfelds
4.3.2. Ziele der Institution
4.3.3. Strategische und operative Maßnahmen

4.4. Öffentliche Kommunikation

4.4.1. Akteure der politischen Kommunikation
4.4.2. Formelle Medien: Presse und Institutionen
4.4.3. Informelle Medien: Netzwerke und Meinungsmacher

4.5. Institutionelle Kommunikationsstrategien

4.5.1. Inhalt der institutionellen Informationen
4.5.2. Institutionelle Kommunikationsziele
4.5.3. Wichtigste Kommunikationsstrategien

4.6. Planung der institutionellen politischen Agenda 

4.6.1. Erstellung der institutionellen Agenda
4.6.2. Gestaltung von institutionellen Kampagnen
4.6.3. Zielgruppen der Kampagnen

4.7. Kommunikation der Regierung: Offene Regierung

4.7.1. Konzept der offenen Regierung
4.7.2. Die Medien
4.7.3. Arten von Nachrichten

4.8. Politische Kommunikation in Demokratien

4.8.1. Die Nachfrage nach Informationen in demokratischen Gesellschaften
4.8.2. Institutionen als Informationsquellen 
4.8.3. Die Medien 

4.9. Digitale Demokratie

4.9.1. Konzept des digitalen Demokratie
4.9.2. Sozialer Dialog im Internet
4.9.3. Elemente der Nutzung im Internet 

4.10. Soziale Verantwortung in Institutionen

4.10.1. Menschenrechte und soziale Verantwortung
4.10.2. Klimawandel und soziale Verantwortung
4.10.3. Institutionelle Ethik

##IMAGE##

Eine einzigartige, wichtige und entscheidende Fortbildungserfahrung, um Ihre berufliche Entwicklung voranzutreiben und den endgültigen Sprung zu schaffen"

Universitätsexperte in Unternehmensstrategie

Werden Sie mit dem Universitätsexperten in Unternehmensstrategie der TECH Technologischen Universität zu einer Führungspersönlichkeit, die auf die Herausforderungen der Geschäftswelt vorbereitet ist. Nutzen Sie unsere Online-Kurse und erwerben Sie die Fähigkeiten, die Sie brauchen, um das Wachstum und den Erfolg Ihres Unternehmens voranzutreiben. In einem wettbewerbsintensiven Geschäftsumfeld ist eine solide Strategie unerlässlich, um sich abzuheben und Ihre Ziele zu erreichen. Unser Programm für Universitätsexperten vermittelt Ihnen das Wissen und die Werkzeuge, die Sie benötigen, um effektive Geschäftsstrategien zu entwickeln und umzusetzen. Die Online-Kurse der TECH Technologischen Universität ermöglichen es Ihnen, von überall und zu jeder Zeit auf die Inhalte zuzugreifen, sich Ihrem Lebenstempo anzupassen und geografische Barrieren zu beseitigen. Sie werden von Experten auf dem Gebiet der Unternehmensstrategie lernen und von deren Erfahrung und Wissen profitieren können.

Spezialisieren Sie sich an der größten Wirtschaftsschule

Im Universitätsexperten in Unternehmensstrategie werden Sie sich mit Themen wie der Analyse des Geschäftsumfelds, dem Erkennen von Marktchancen, der strategischen Planung, der Entscheidungsfindung und dem Change Management beschäftigen. Sie werden darauf vorbereitet sein, aktuelle und zukünftige geschäftliche Herausforderungen mit Zuversicht und strategischem Weitblick anzugehen. An der TECH Technologischen Universität sind wir stolz darauf, eine hochqualifizierte Fakultät zu haben, die sich der akademischen Exzellenz verschrieben hat. Sie werden Sie während des gesamten Programms persönlich unterstützen, Ihre Fragen beantworten und Sie in Ihrem Lernprozess begleiten. Am Ende des Programms erhalten Sie ein anerkanntes Zertifikat, das Ihr Wissen über Unternehmensstrategien untermauert und Ihnen neue Karrierechancen eröffnet. Sie werden in der Lage sein, Ihre Fähigkeiten in verschiedenen Sektoren und Funktionen einzusetzen, vom Senior Management bis zur Unternehmensberatung. Lassen Sie sich diese Gelegenheit nicht entgehen, Ihre Karriere voranzutreiben und sich in der Geschäftswelt zu profilieren. Schreiben Sie sich für den Universitätsexperten in Unternehmensstrategie der TECH Technologischen Universität ein und werden Sie zu einer strategischen Führungspersönlichkeit, die etwas bewirkt - der geschäftliche Erfolg wartet auf Sie!