Präsentation

Es gibt eine Vielzahl von internationalen Institutionen, die Spanisch als eine ihrer Amtssprachen haben. Die UNO, die OSZE, die OAS oder die EU sind einige der Organisationen, bei denen sehr gute Kenntnisse dieser Sprache sehr geschätzt werden, denn nicht umsonst ist Spanisch laut den Muttersprachlern die am zweithäufigsten gesprochene Sprache der Welt. Der Erwerb des Niveaus C2 in dieser Sprache eröffnet enorme Möglichkeiten für eine Karriere auf internationaler Ebene, da diese Zertifizierung bei der Bewerbung um verantwortungsvolle Positionen entscheidend sein wird und einen Vorteil gegenüber möglichen Konkurrenten darstellt. Dieser Sprachkurs bereitet die Teilnehmer schnell, präzise und umfassend auf die Prüfung des Niveaus C2 in Spanisch vor.

Colores Tech Universidad

Ihr C2-Spanisch-Zertifikat wird in Ihrem Lebenslauf eine wichtige Rolle spielen, da Sie die zweithäufigste Muttersprache der Welt fließend sprechen” 

Spanien, Mexiko, Chile oder jedes andere hispanische Land bietet eine breite Palette von Möglichkeiten für jeden Ausländer. Ihre Wirtschaft, ihre Kultur und auch ihre Gastronomie haben weltweit ein großes Gewicht. Um in eines dieser Länder zu reisen, dort zu leben oder zu arbeiten, müssen Sie daher zunächst die Sprache beherrschen, die sie gemeinsam haben: Spanisch. Aus diesem Grund wurde dieser Sprachkurs entwickelt, der den Studenten helfen soll, ihr Sprachniveau zu zertifizieren, indem sie eine Reihe von praktischen Übungen durchführen, die von muttersprachlichen Lehrern entwickelt wurden. So werden Sie nicht nur die GERS-Prüfung mit Bravour bestehen, sondern auch in der Lage sein, jedes Gespräch in verschiedenen Kontexten perfekt zu verstehen und Ihre Ideen mit absoluter Klarheit auszudrücken. 

 

Dank der Gründlichkeit und Sorgfalt, mit der die Lehrer das Programm entwickelt haben, werden Sie sogar besser Spanisch sprechen als manche Muttersprachler.
Während des gesamten Lernprozesses finden Sie individuelle Aktivitäten, PDF-Dateien zum Herunterladen, Videozusammenfassungen und eine Fülle weiterer nützlicher Materialien.

Sprachen lernen macht nachweislich schlauer. Die neuronalen Netzwerke des Gehirns werden durch das Sprachenlernen gestärkt”

José Antonio Marina.
Philosoph, Essayist und Pädagoge.

Erleben Sie eine einzigartige und anregende Erfahrung 

##IMAGE##

Flexibel und maßgeschneidert 

Absolvieren Sie den besten Sprachkurs von zu Hause aus, in Ihrem eigenen Tempo und je nach Ihrer Verfügbarkeit und Ihrem Terminkalender.

##IMAGE##

Erwerben Sie Fähigkeiten und Fertigkeiten

Mit unserer Methode üben und festigen Sie die für dieses Niveau erforderlichen Fähigkeiten.

##IMAGE##

Networking

Nehmen Sie an einer großen Gemeinschaft teil und tauschen Sie Wissen und Erfahrungen mit Studenten aus der ganzen Welt aus.

Lehrplan

Der Lehrplan dieses Sprachkurses wurde speziell entwickelt, um die Fähigkeiten und Fertigkeiten des Studenten in der spanischen Sprache zu vervollkommnen, so dass er das Niveau C2 des GERS erreichen kann. Mehr als 900 Seiten Text insgesamt, ergänzt durch mehr als 500 spezifische Grammatikübungen, machen dieses Programm zu einem der umfassendsten akademischen Angebote auf dem Markt.curso preparacion online espanol

Wo, wann und wie wird unterrichtet?

Dieses Kurs erstreckt sich über einen Zeitraum von 4 Monaten und ist in 16 inhaltliche Module unterteilt. Sie können den Kurs vollständig online absolvieren, einschließlich der Teilnahme an den verschiedenen Sitzungen und Tutorien. 

Das einzige Intensivprogramm, das zu 100 % auf das GERS-Niveau C2 in Spanisch ausgerichtet ist” 

Modul 1. Das Leben und der Tod

1.1. Auf der Intensivstation
1.2. Wofür sind Impfstoffe gut?
1.3. Ein Besuch auf dem Friedhof
1.4. Die Jahre vergehen

Zielsetzung des Moduls

  • Vermittlung von Inhalten für andere mit hoher Genauigkeit, durch Notizen, Umschreibungen und Zusammenfassungen
  • Klar und detailliert beschreiben wie ein Verfahren auszuführen ist 
  • Ausdruck von körperlichen Zuständen und Stimmungen, Beschwerden, Empfindungen, Symptomen und Veränderungen 
  • Ermutigung, Beratung, Reaktion auf die Beschwerden anderer 
  • Ausführliche Informationen einholen und geben

Modul 2. Gefühle und Verhaltensweisen

2.1. Gesunder und nicht ganz so gesunder Neid
2.2. Verwöhnte Kinder
2.3. Falsche Hoffnungen

Zielsetzung des Moduls

  • Botschaften oder Äußerungen ohne große Schwierigkeiten zu verstehen, bis hin zu der Fähigkeit, subtile Nuancen zu erkennen, einschließlich impliziter und expliziter Einstellungen und Meinungen
  • Erkennen des gemeinsamen "Jargons" der Gruppe, mit der er/sie zu tun hat 
  • Austausch von Informationen über Daten und Fakten 
  • Einladen, gratulieren, Gefühle und Empfindungen ausdrücken und teilen 
  • Beschreiben und Erzählen

Modul 3. Wie sind die Menschen?

3.1. Der Besuch Seiner Majestät des Königs
3.2. Beim Standesamt
3.3. Ihr idealer Partner

Zielsetzung des Moduls

  • Sich aktiv an formellen Diskussionen beteiligen 
  • Komplexe Informationen und Ratschläge verstehen und austauschen  
  • Effektive und flüssige Interviews führen 
  • Relevante Informationen zusammenzufassen 
  • Schritte oder Verfahren befolgen und präsentieren 
  • Formulierung von Hypothesen

Modul 4. Familienangelegenheiten

4.1. Familienwerte
4.2. Eine Party mit Stil
4.3. Formalisierung der Beziehungen

Zielsetzung des Moduls

  • Erkennen von Unterschieden in den Wahrnehmungen, Werten, Einstellungen und Verhaltensweisen zwischen der Herkunftskultur und der Kultur der Zielsprache

Modul 5. Kulinarische Kultur    

5.1. Schlemmen
5.2. Im Kochkurs
5.3. Besuch in einem Weinkeller

Zielsetzung des Moduls

  • Bewertung von Alternativvorschlägen
  • Vorschlagen, Organisieren, Ablehnen, Termine vereinbaren, Wünsche äußern, Wahrscheinlichkeit, Verpflichtung 
  • Zeitliche/räumliche Bezüge 
  • Vergleichen, eine Meinung äußern, argumentieren, erzählen 
  • Auffinden von Informationen 
  • Beschreiben, Geschmack und Vorlieben ausdrücken, auswählen, erklären, begründen, bewerten

Modul 6. Akademischer Bereich

6.1. Aufnahmeprüfungen an Universitäten
6.2. Vorbereitung meiner Arbeit
6.3. Koteletts für eine Prüfung

Zielsetzung des Moduls

  • Gratulieren, beglückwünschen und gute Wünsche äußern und darauf reagieren
  • Relevante Informationen zusammenzufassen
  • Schritte oder Verfahren befolgen und präsentieren
  • Reagieren Sie mit Informationen 
  • Bestätigen oder widerlegen 
  • Empfehlen, warnen 
  • Formulierung von Hypothesen

Modul 7. Beruf und Arbeit

7.1. Ein Vortrag über Arbeitsrisiken
7.2. Arbeitsbedingungen
7.3. Ich gebe heute meinen Job auf

Zielsetzung des Moduls

  • Sich aktiv an formellen Diskussionen beteiligen
  • Verständnis und Austausch komplexer Informationen und Beratung zu allen Themen die mit Ihrem Beruf in Verbindung stehen
  • Effektive und flüssige Interviews führen 
  • Relevante Informationen zusammenzufassen 
  • Schritte oder Verfahren befolgen und präsentieren 
  • Formulierung von Hypothesen

Modul 8. Freizeit

8.1. Das Essen zum Kursende
8.2. Abend im Zirkus
8.3. Ich mag keinen Fußball
8.4. Ein Kartenspiel

Zielsetzung des Moduls

  • Sich in interkulturellen Situationen zurechtfinden
  • Wissen (kulturell, soziokulturell und sprachlich), Fähigkeiten und Einstellungen, die Ihnen helfen, mit interkulturellen Situationen umzugehen, zu integrieren und zu aktivieren

Modul 9. Kommunikation

9.1. Ein Paket für meine Familie
9.2. Die Linien sind saturiert
9.3. Werbespots
9.4. Das Internet und seine Gefahren

Zielsetzung des Moduls

  • Sie folgen einer längeren Rede auch wenn sie nicht klar strukturiert ist und wenn Beziehungen nur vermutet und nicht ausdrücklich angezeigt werden
  • Verfolgen Sie mühelos lange und komplexe Gespräche zwischen Dritten sowie lange Debatten, Vorträge und Präsentationen zu komplexen und ungewohnten abstrakten Themen

Modul 10. Mein Haus und meine Stadt

10.1. Urlaub in einem traditionellen Haus
10.2. Ich habe einige Schränke bestellt
10.3. Was sich im Lagerraum befindet

Zielsetzung des Moduls

  • Hypothesen formulieren und beantworten
  • Beschreiben, Vergleichen, Voraussagen, Vorhersagen, Vorbeugen 
  • Empfindungen zum Ausdruck bringen 
  • Hypothesen formulieren 
  • Bedingungen, Ursachen und Folgen in Beziehung setzen Beraten, überzeugen
  • Präsentieren und argumentieren

Modul 11. Einkaufen

11.1. Auf dem Souk
11.2. Dresscode erforderlich
11.3. Im Supermarkt

Zielsetzung des Moduls

  • Suche nach Informationen 
  • Zustimmung/Ablehnung anzeigen
  • Annehmen, ablehnen Vergleich von Preisen, Qualität und Zahlungsbedingungen 
  • Aufmerksamkeit erregen, mit Worten spielen, überzeugen 
  • Einfordern

Modul 12. Um die Welt reisen    

12.1. Die Expedition
12.2. Städte mit Geschichte
12.3. Ein Tag auf dem Bauernhof

Zielsetzung des Moduls

  • Sich mit der häufig verwendeten Umgangssprache vertraut machen und diese verwenden 
  • Beschreiben, Anregungen, Vorlieben und Abneigungen äußern, Anweisungen geben, vergleichen und bewerten 
  • Etwas bestellen, über Zutaten sprechen 
  • Ablehnen und rechtfertigen 
  • Fahrpläne erläutern und erfragen 
  • Auswahl, Standortwahl und Planung

Modul 13. Die Wirtschaft

13.1. Steuerparadiese
13.2. Straßenmärkte
13.3. Renten- und Sparpläne

Zielsetzung des Moduls

  • Definieren Sie die Arten von Industrien
  • Reden und verhandeln
  • Erörterung von Verwaltungsaufgaben
  • Einem Verwaltungsangestellten ein Problem erläutern
  • Verwaltung von Waren und Finanzen

Modul 14. Reden wir über Wissenschaft

14.1. Der Bluttest
14.2. Formeln und Gleichungen
14.3. Die Europäische Robotikmesse

Zielsetzung des Moduls

  • Hypothesen formulieren und beantworten
  • Beschreiben, Vergleichen, Voraussagen, Vorhersagen, Vorbeugen 
  • Empfindungen zum Ausdruck bringen 
  • Hypothesen formulieren 
  • Bedingungen, Ursachen und Folgen in Beziehung setzen Beraten, überzeugen
  • Präsentieren und argumentieren

Modul 15. Politik und Gesellschaft

15.1. Beitritt zu einer politischen Partei
15.2. Achtung, Taschendiebe!
15.3. In der Praxis

Zielsetzung des Moduls

  • Informationen und Argumente aus einer Vielzahl von Quellen zusammenfassen und wiedergeben 
  • Anweisungen geben, Richtungen vorgeben 
  • Raten, vorschlagen, verbieten, warnen 
  • Beschreiben 
  • Erläutern 
  • Erzählen

Modul 16. Kunst

16.1. Galeristen und Mäzene
16.2. Regionale Tänze
16.3. Das Buch oder der Film

Zielsetzung des Moduls

  • Sie erkennen ein breites Spektrum an idiomatischen und umgangssprachlichen Ausdrücken und bemerken einen Wechsel im 
  • Tonfall, was sie in die Lage versetzt, an Gesprächen mit Dritten teilzunehmen und Filme und Theaterstücke zu verstehen, indem sie Details, Feinheiten, Haltungen und implizite Beziehungen zwischen den Sprechern erkennen
analise durandt

"Mein Unternehmen bot mir eine Versetzung zu einer unserer spanischen Tochtergesellschaften an. Ich verfügte über Grundkenntnisse der Sprache, wusste aber, dass ich mein Niveau verbessern musste, wenn ich meine beruflichen Ziele erreichen wollte, und beschloss daher, diesen Sprachkurs zu belegen. Es war ein voller Erfolg, und die Nähe des Lehrpersonals bei der Klärung von Zweifeln war für mich entscheidend, um meine Motivation nicht zu verlieren. Ich empfehle es jedem, der nach einem Programm sucht, das ihm wirklich hilft, sein Niveau zu verbessern"

Analise Durandt 
Leiterin des Marketing in einem französischen Unternehmen 
adrien bellerose

"Die spanische Kultur hat mich schon immer angezogen, so dass für mich klar war, dass ich dort studieren möchte. Ich verfügte über gute Spanischkenntnisse, merkte aber, dass ich mich in technischeren Gesprächen oder in informellen Situationen verlor, was mich dazu veranlasste, mein Niveau zu erhöhen. Dieser TECH-Sprachkurs hat mir sehr geholfen, die Wechselfälle der spanischen Sprache zu verstehen, und jetzt kann ich mit Stolz sagen, dass ich ein C2 in Spanisch habe, das vom GERS anerkannt wird"

Adrien Bellerose 
Student französischer Staatsangehörigkeit

Sprachkurs C2 in Spanisch

Viele Studenten im Bereich Zweisprachigkeit und Fremdsprachen beginnen mit dem Ziel, eine zweite Sprache so fließend wie ein Muttersprachler zu beherrschen (auch mit ungewöhnlichem Slang und Dialekt). Dies in einer Sprache wie Spanisch, einer der fünf meistgesprochenen Sprachen der Welt, zu erreichen, kann eine Herausforderung sein, aber es ist auch gleichbedeutend mit beruflichem Wachstum. Deshalb möchten wir von der TECH Technologischen Universität Ihnen dieses Ziel mit dem Sprachkurs C2 in Spanisch erleichtern. Es handelt sich dabei um einen vollständig online durchgeführten Kurs, der vier Monate dauert und auf den Sie jederzeit, von dem Gerät Ihrer Wahl und an dem Ort, der am besten zu Ihrem Tagesablauf passt, zugreifen können. Wir verwenden modernste digitale Hilfsmittel und innovative Methoden, die Ihre Kenntnisse erheblich verbessern werden, damit Sie sich fließend über alltägliche Themen wie Gefühle und Einstellungen, kulinarische Kultur, Wissenschaft, Einkaufen, Politik und Gesellschaft unterhalten können und so Ihre Spanischkenntnisse perfektionieren.

Erreichen Sie das Niveau C2 in Spanisch mit einem Studium bei TECH

Eine der häufigsten Hürden beim Erlernen einer neuen Sprache ist die schrittweise Verbesserung Ihrer Kenntnisse bis zum Erreichen eines fortgeschrittenen Niveaus (Niveau C2 nach dem GERS) und damit die Zertifizierung durch eine internationale Organisation. Die überwiegende Mehrheit der Studenten in diesem Bereich verfehlt dieses Ziel, indem sie Programme belegen, in denen sie keine wirklichen Fortschritte in ihren Fähigkeiten sehen. TECH, die laut verschiedenen Umfragen beste digitale Universität der Welt, verfügt über das hervorragendste Dozententeam und die besten Lehrinhalte auf dem Markt, um Ihnen einen innovativen und immersiven Kurs anzubieten, der Ihnen hilft, das höchste Niveau in einer Sprache wie Spanisch zu erreichen. Wenn Sie sich bei uns einschreiben, haben Sie Zugang zu speziellen Multimediainhalten, die Ihre Aussprache, Phonetik und Ihr Lexikon erheblich verbessern werden. Außerdem erhalten Sie soziokulturelles und soziolinguistisches Wissen über Länder, in denen die meisten oder alle Einwohner Spanisch sprechen. Das Beste daran ist, dass Sie das tun können, ohne Ihr Haus zu verlassen und Ihren eigenen Zeitplan zu verwalten. Ist Spanisch sprechen Ihre Leidenschaft? Studieren Sie es bei TECH.