Präsentation

Angesichts des exponentiellen Wachstums der chinesischen Wirtschaft und der Zahl der Chinesisch sprechenden Menschen, die inzwischen auf mehr als 1,1 Milliarden geschätzt wird, wird die chinesische Sprache zu einer sehr interessanten Option für die Zukunft. Auf B1-Niveau, das in vielen Bereichen bereits mittlere Sprachkenntnisse ermöglicht, können Sie beginnen, Ihre Beschäftigungsfähigkeit in vielen Unternehmen mit engen Geschäftsbeziehungen zu China zu verbessern. Dieser Sprachkurs enthält die Schlüssel und die sprachlichen Kompetenzen, um dieses Niveau zu erreichen, unterstützt von den besten muttersprachlichen Lehrern der akademischen Welt.

Mit einem B1-Niveau in Chinesisch beginnen Sie bereits, Ihr Interesse an der Sprache unter Beweis zu stellen, was Ihre Beschäftigungsfähigkeit in den wichtigsten Branchen verbessert"

Es ist unbestreitbar, dass China heute die stärkste Macht der Welt ist. Die Wirtschaft des Landes expandiert weiter und Unternehmen wie Tencent, TikTok und Lenovo beginnen, ihren amerikanischen Pendants in Größe, Bedeutung und Umsatz Konkurrenz zu machen. Das macht das Erlernen der chinesischen Sprache zu einer der besten Möglichkeiten, sich beruflich weiterzuentwickeln, und zu einer sicheren Wette für die Zukunft, da viele Unternehmen auf der Suche nach guten Verbindungen zu dem asiatischen Riesen sind oder nach Arbeitskräften, die für die Arbeit in Umgebungen ausgebildet sind, in denen Chinesisch als gemeinsame Sprache verwendet wird. Dieser Sprachkurs von TECH, der auf dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen basiert, bereitet den Studenten auf das Niveau B1 der Sprache vor, was bereits ein mittleres Sprachniveau voraussetzt.

Sie werden eine ausreichende sprachliche Basis erwerben, um sich in einer der wichtigsten Sprachen der Geschäftswelt weiterzuentwickeln.
Sobald Sie die anfängliche Sprachbarriere überwunden haben, werden Sie feststellen, dass Sie selbstbewusster und sicherer im Chinesischen werden.

Es ist erwiesen, dass man durch das Erlernen von Sprachen intelligenter wird. Die neuronalen Netzwerke des Gehirns werden durch das Sprachenlernen gestärkt"

José Antonio Marina.
Philosoph, Essayist und Pädagoge.

Erleben Sie eine einzigartige und anregende Erfahrung

##IMAGE##

Flexibel und maßgeschneidert 

Absolvieren Sie den besten Sprachkurs von zu Hause aus, in Ihrem eigenen Tempo und je nach Ihrer Verfügbarkeit und Ihrem Zeitplan.

##IMAGE##

Erwerben Sie Fähigkeiten und Fertigkeiten

Mit unserer Methode üben und festigen Sie die für dieses Niveau erforderlichen Fähigkeiten.

##IMAGE##

Networking

Nehmen Sie an einer großen Gemeinschaft teil und tauschen Sie Wissen und Erfahrungen mit Studenten aus der ganzen Welt aus.

Lehrplan

Um dieses Programm zu strukturieren, hat sich TECH mit muttersprachlichen Lehrern beraten, die eine Reihe von qualitativ hochwertigen Lehrmitteln für die Studenten erstellt haben. Sie werden Videos von Präsentationen und Zielsetzungen, Videozusammenfassungen zu jedem Thema und Videoaufgaben finden, die Ihnen helfen werden, Ihr Chinesisch noch weiter zu verbessern. All dies in einem bequemen 100%igen Online-Programm mit absoluter Verfügbarkeit von jedem Gerät mit einer Internetverbindung.

Wo, wann und wie wird unterrichtet?

Dieser Kurs erstreckt sich über 4 Monate und ist in 15 inhaltliche Module unterteilt. Sie können den Kurs vollständig online absolvieren, einschließlich der Teilnahme an den verschiedenen Sitzungen und Tutorien.

Sie haben Zugang zu zahlreichen multimedialen und interaktiven Ressourcen, die Ihnen helfen werden, das Niveau B1 reibungslos zu erreichen”

Modul 1. Meine tägliche Routine

1.1. Alltägliche Aktivitäten
1.2. Studentenleben
1.3. Auf der Arbeit

Ziele des Moduls

  • Um Erlaubnis bitten und sie erteilen, sich rechtfertigen und entschuldigen
  • Bitten und Ausdrücken von Verpflichtung und Notwendigkeit, etwas zu tun (und ihre Gegensätze)
  • Bedingungen formulieren, um etwas zu tun
  • Ausdruck der Unmöglichkeit, Möglichkeit oder Verpflichtung, etwas zu tun
  • Beschreiben von Gefühlen und Emotionen
  • Nach Gegenständen, Hilfe und Dienstleistungen fragen und diese anbieten

Modul 2. Lasst uns essen!

2.1. Im Supermarkt. Lebensmittel und Getränke
2.2. Mahlzeiten. Kulinarische Adjektive
2.3. Restaurants und Küche

Ziele des Moduls

  • Jemanden mit kontextgerechten Höflichkeitsfloskeln ansprechen
  • Informationen über Lebensmittel erfragen und geben
  • Eine Beschwerde oder einen Missstand äußern
  • Dienstleistungen bewerten
  • Nach Gegenständen, Hilfe und Dienstleistungen fragen und diese anbieten
  • Bitten Sie umgehend und höflich
  • Einladen, etwas anbieten

Modul 3. Zu Hause

3.1. Familienleben
3.2. Wie sieht Ihr Zuhause aus?
3.3. Möbel und Dekoration
3.4. Aufgaben im Haushalt

Ziele des Moduls

  • Eigentum angeben
  • Erfragen und Ausdrücken von Gefühlen gegenüber anderen: Dank, Anerkennung, Zuneigung, Zärtlichkeit, Mögen, Abneigung, Ablehnung, Bewunderung
  • Meinungen und Überzeugungen äußern
  • Erzählen von Anekdoten und Erfahrungen
  • Mögliche Zukunftsszenarien beschreiben
  • Eigentum angeben
  • Gegenstände und Möbel im Haus beschreiben
  • Ausdrücken wo und wann etwas passiert
  • Erklärung der Ursachen, Ziele und Folgen

Modul 4. Gesundheit und Medizin

4.1. Der menschliche Körper
4.2. Ich bin krank
4.3. Prävention. Körperliche Betätigung und Ernährung

Ziele des Moduls

  • Fragen zu Gesundheitszuständen, Symptomen und körperlichen Empfindungen stellen und diese äußern 
  • Verbesserungen oder Verschlechterungen des Gesundheitszustands mitteilen und erfragen
  • Auf Informationen mit Ausdrücken von Interesse, Überraschung, Unglauben, Freude oder Leid reagieren
  • Gefühle teilen, Beruhigung, Ermutigung, Mitgefühl, Beileid
  • Einen Termin vereinbaren
  • Vorbeugen und warnen
  • Jemandem raten, etwas zu tun

Modul 5. Hobbys und Freizeit

5.1. Was machen Sie gerne in Ihrer Freizeit?
5.2. Sport
5.3. Kunst und Basteln

Ziele des Moduls

  • Informationen zusammenfassen 
  • Ideen, Fakten, Menschen und Orte bewerten
  • Eine Aktivität planen
  • Aktivitäten vorschlagen, Vorschläge annehmen/ablehnen und auf sie reagieren
  • Sportarten beschreiben
  • Auflisten, entgegensetzen, veranschaulichen, Aspekte verdeutlichen, kontrastieren, betonen und zusammenfassen
  • Beraten, empfehlen, ermutigen und überreden Sie jemanden, etwas zu tun

Modul 6. Das digitale Zeitalter

6.1. Technologie und Computer
6.2. Das Internet hat unser Leben verändert
6.3. Sind Sie verbunden? Soziale Netzwerke

Ziele des Moduls

  • Beraten, empfehlen, ermutigen und überreden Sie jemanden, etwas zu tun
  • Informationen zusammenfassen
  • Ideen, Fakten, Menschen und Orte bewerten
  • Eine Aktivität planen
  • Über zukünftige Ereignisse sprechen

Modul 7. Rund um die Welt

7.1. Reisemethoden und Transportmittel
7.2. Unterkunft
7.3. Ich fahre in den Urlaub. Tourismus

Ziele des Moduls

  • Über zukünftige Ereignisse sprechen
  • Nach Informationen über Urlaubsziele fragen und diese weitergeben
  • Vergleich von Ideen, Menschen, Objekten, Orten, Situationen und Handlungen 
  • Eine Aktivität planen
  • Aktivitäten vorschlagen, Vorschläge annehmen/ablehnen und auf sie reagieren
  • Lösungen vorschlagen, widerlegen, Meinungen äußern, überzeugen, usw.

Modul 8. Natur und Umwelt

8.1. Die Erde, Tiere und Pflanzen
8.2. Wetter und Naturkatastrophen
8.3. Umweltprobleme
8.4. Sorge für unseren Planeten

Ziele des Moduls

  • Neugierde ausdrücken
  • Handlungen in der Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft in Beziehung setzen
  • Meinungen ausdrücken und kontrastieren
  • Vergleichen, zukünftige Empfindungen vorhersagen
  • Aufstellen von Hypothesen und Wahrscheinlichkeitsgrade
  • Informationen übermitteln
  • Vorbeugen und warnen
  • Bedingungen, Ursachen und Folgen in Beziehung setzen 
  • Meteorologische Begriffe kennen

Modul 9. Erfindungen und Evolution

9.1. Erfindungen, die die Geschichte veränderten
9.2. Ich kann nicht ohne sie leben. Unverzichtbare Werkzeuge
9.3. Was bringt die Zukunft

Ziele des Moduls

  • Wichtige Daten aus der Vergangenheit zusammenfassen 
  • Handlungen in der Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft in Beziehung setzen 
  • Informationen zusammenfassen 
  • Auf eine Information oder eine Geschichte mit einem Ausdruck von Interesse, Überraschung, Freude oder Leid reagieren
  • Meinungen und Präferenzen äußern

Modul 10. Personen beschreiben

10.1. Körperliches Erscheinungsbild
10.2. Persönlichkeit und Verhalten
10.3. Emotionen
10.4. Persönliche Beziehungen

Ziele des Moduls

  • Beschreibung von Handlungen, die genau in diesem Moment stattfinden
  • Berufe beschreiben 
  • Vergleiche ziehen

Modul 11. Unterhaltung und Fernsehen

11.1. In der Welt des Fernsehens  
11.2. Filme
11.3. Ruhe, Kamera läuft
11.4. Musik

Ziele des Moduls

  • Gratulieren, gute Wünsche aussprechen, einladen, eine Einladung annehmen und ablehnen, anstoßen, willkommen heißen, danken, Gefühle bei bestimmten Ereignissen teilen und in solchen Situationen reagieren
  • Informationen über Orte, Gegenstände, Themen, Sitten und Gebräuche erfragen und geben
  • Einschätzen, Bewerten und Begründen von Ideen und Fakten

Modul 12. Einkaufen

12.1. Orte
12.2. Mode und Kleidung
12.3. Im Geschäft
12.4. Zahlungsmittel

Ziele des Moduls

  • Eine Beschwerde oder einen Missstand äußern
  • Bewertung von Orten und Dienstleistungen
  • Sich für Produkte und Preise interessieren
  • Ausdrücken wo und wann etwas passiert 

Modul 13. Das Leben in der Stadt

13.1. Meine Stadt
13.2. Gebäude und Unternehmen
13.3. Menschen und Aktivitäten

Ziele des Moduls

  • Auf eine Information oder eine Geschichte mit einem Ausdruck von Interesse, Überraschung, Freude oder Leid reagieren
  • Vollständige und teilweise Übereinstimmung, Zustimmung (und Ablehnung) mit einer positiven/negativen Erklärung 
  • Meinungen ausdrücken und kontrastieren
  • Nach Gegenständen, Hilfe und Dienstleistungen fragen und diese anbieten
  • Informationen über Orte in der Stadt erfragen und weitergeben 
  • Adressen erfragen und angeben
  • Weisen Sie darauf hin, dass Sie nicht alles oder einen Teil davon verstanden haben, oder fragen Sie, ob Sie verstanden wurden

Modul 14. Kultur und Tradition

14.1. Stereotypen überwinden
14.2. Festivals und Feierlichkeiten
14.3. Traditionen und Bräuche

Ziele des Moduls

  • Auf eine Information oder eine Geschichte mit einem Ausdruck von Interesse, Überraschung, Freude oder Leid reagieren
  • Gratulieren, gute Wünsche aussprechen, einladen, eine Einladung annehmen und ablehnen, anstoßen, willkommen heißen, danken, Gefühle bei bestimmten Ereignissen teilen und in solchen Situationen reagieren
  • Informationen über Orte, Gegenstände, Themen, Sitten und Gebräuche erfragen und geben
  • Einschätzen, Bewerten und Begründen von Ideen und Fakten
  • Wissen und Interessen aktivieren
  • Austausch von Informationen über Datumsangaben und Daten
  • Vorschlagen, Organisieren und Arrangieren von Terminen
  • Schlussfolgerungen ziehen

Modul 15. Globale Probleme

15.1. Politik
15.2. Wirtschaft
15.3. Auswanderung und Einwanderung
15.4. Freiwilligenarbeit und die Dritte Welt

Ziele des Moduls

  • Beschreibung von Handlungen, die genau in diesem Moment stattfinden
  • Berufe beschreiben 
  • Bitten und Ausdrücken von Verpflichtung und Notwendigkeit, etwas zu tun (und ihre Gegensätze)
  • Vergleiche ziehen 
  • Nach Gegenständen, Hilfe und Dienstleistungen fragen und diese anbieten 
  • Ausdruck der Unmöglichkeit, Möglichkeit oder Verpflichtung, etwas zu tun 
idaira arteaga

"Ich wollte schon immer eine andere Sprache als Englisch in meinem Lebenslauf haben, und ich weiß, dass es kein Fehler war, Chinesisch zu wählen. Dank meines B1-Niveaus konnte ich an einem kulturellen Austausch in Peking teilnehmen, und die Erfahrung war wunderbar. Ich empfehle es jedem, vor allem den Sprachkurs von TECH, denn die Aufmerksamkeit der Lehrer war hervorragend"

Idaira Arteaga 
Spanische Studentin
carmelo cabezas

"Am Anfang war es schwierig, Chinesisch zu lernen. Der große Wortschatz und die unterschiedlichen Kommunikationsformen machen es schwierig, die Sprache zu lernen, aber wenn Sie erst einmal den Dreh raus haben, ist es viel einfacher, auf ein höheres Niveau aufzusteigen und sie mehr und mehr zu perfektionieren. Dank TECH konnte ich es online machen, ohne zu einer Akademie gehen zu müssen, da sie zu weit von meinem Wohnort entfernt war“

Carmelo Cabezas
Ingenieur

Sprachkurs B1 in Chinesisch

Chinesisch oder Mandarin zu beherrschen, ist das Ziel vieler Menschen, die sich im Bereich der Sprachen vorbereiten wollen, da die Beherrschung dieser asiatischen Sprache, die zu einer Wirtschaftsmacht gehört, enorme berufliche Vorteile mit sich bringt. Um dies zu erreichen, bedarf es jedoch einer optimalen Grundlage, sowohl in der Grammatik als auch in der Mündlichkeit, sowie eines innovativen Lehrplans, der eine qualitativ hochwertige Zweisprachigkeit garantiert. Aus diesem Grund hat die TECH Technologische Universität den Sprachkurs B1 in Chinesisch entwickelt, ein Programm, das zu 100% in virtuellen Klassen unterrichtet wird, in denen Sie Ihren Stundenplan selbst verwalten können und Zugang zu hochmodernen interaktiven Inhalten haben. Im Laufe von vier Monaten stehen Ihnen fünfzehn Module zur Verfügung, die Konversationsthemen wie Tagesablauf, Haushalt, Gesundheit und Medizin, Hobbys und Freizeit, das digitale Zeitalter, Einkaufen usw. behandeln. Wenn Sie die chinesische Sprache besser beherrschen möchten, ist dies Ihre Chance.

Lernen Sie Chinesisch online bei TECH

Auf der Grundlage des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen (GERS) und der umfassenden Kenntnisse eines hochqualifizierten Lehrkörpers bieten wir Ihnen ein einzigartiges Spracherlebnis, bei dem Sie ein immersives Lernsystem vorfinden, das zahlreiche praktische Übungen, herunterladbare und ausdruckbare Grammatik- und lexikalische Arbeitsblätter und Glossare, Hunderte von Textseiten und spezifische Grammatik- und Rechtschreibtests umfasst. Wir verwenden die Relearning-Lehrmethodik, die von verschiedenen akademischen Organisationen als eine der weltweit besten Methoden zur Verinnerlichung von Inhalten anerkannt wurde. Auf diese Weise lernen Sie mühelos Konzepte in Bezug auf Lexik, Phonetik und Aussprache in verschiedenen Themenbereichen: Umwelt, Beschreibung von Menschen, Unterhaltung und Fernsehen, Leben in der Stadt usw. Da Chinesisch eine der drei meistgesprochenen Sprachen der Welt und eine der wichtigsten Sprachen im Außenhandel ist, wird das Erlernen der chinesischen Sprache viele Türen in Ihrem persönlichen und beruflichen Leben öffnen. Kommen Sie und lernen Sie es, indem Sie sich bei TECH einschreiben.