UniversitÀre Qualifikation
Die größte Sprachschule der Welt"
Präsentation
Frankreich ist nicht nur das Land der Liebe. Es ist auch das beliebteste Besucher- und Touristenziel der Welt und damit das am stĂ€rksten frequentierte Reiseziel des Planeten. Französischkenntnisse auf einem fortgeschrittenen Grundniveau als ergĂ€nzende Sprache ermöglichen bereits eine höhere BeschĂ€ftigungsfĂ€higkeit in diesem Land, da der hohe Anteil an Touristen diesen Sektor zu einem der wichtigsten macht. Die chemische, die Luftfahrt-, die biopharmazeutische und die Automobilbranche stechen ebenfalls hervor.Â
Dank dieses Sprachkurses werden Sie einen spĂŒrbaren QualitĂ€tssprung in Ihrem Lebenslauf machen, indem Sie Französisch als herausragende zweite Sprache einbringen"
TECH hat diesen Sprachkurs nach den strengsten GERS-Kriterien konzipiert. Das bedeutet, dass der Student sich wĂ€hrend des gesamten Programms auf das Bestehen der FranzösischprĂŒfung der Stufe A2 vorbereitet. Dazu haben Sie Zugang zu einer breiten Palette von Ăbungen und Lehrmitteln, die von einem Team muttersprachlicher Lehrer entwickelt wurden, die Experten in dieser Sprache sind. DarĂŒber hinaus stehen alle Inhalte zu 100% online zum Herunterladen und Studieren zur VerfĂŒgung, was das Programm zu einer bequemen Option macht, die Reisen und umstĂ€ndliche Verfahren vermeidet.
Ein Team von muttersprachlichen Lehrern steht Ihnen wÀhrend des gesamten Prozesses beratend zur Seite und beantwortet gerne alle Fragen, die Sie haben.
Mit einem virtuellen Campus, der von jedem GerĂ€t mit Internetanschluss aus zugĂ€nglich ist, können Sie bequem von zu Hause aus lernen und Französisch ĂŒben, wo immer Sie wollen.
Es ist erwiesen, dass man durch das Erlernen von Sprachen intelligenter wird. Die neuronalen Netzwerke des Gehirns werden durch das Sprachenlernen gestĂ€rkt"Â
José Antonio Marina.
Philosoph, Essayist und PĂ€dagoge.
Erleben Sie eine einzigartige und anregende ErfahrungÂ
|
Flexibel und maĂgeschneidert |
Absolvieren Sie den besten Sprachkurs von zu Hause aus, in Ihrem eigenen Tempo und je nach Ihrer VerfĂŒgbarkeit und Ihrem Zeitplan.Â
|
|
Mit unserer Methode ĂŒben und festigen Sie die fĂŒr dieses Niveau erforderlichen FĂ€higkeiten.Â
|
Networking |
Nehmen Sie an einer groĂen Gemeinschaft teil und tauschen Sie Wissen und Erfahrungen mit Studenten aus der ganzen Welt aus.Â
Ziele und Kompetenzen
Der Sprachkurs fĂŒr das Niveau A2 in Französisch ist ein Programm, das entwickelt wurde, um Studenten bei der Verbesserung ihrer Französischkenntnisse zu helfen. DafĂŒr stehen Ihnen eine Vielzahl praktischer Ăbungen, didaktische Kurse und die besten LehrkrĂ€fte zur VerfĂŒgung, die sich aus einheimischen Lehrern zusammensetzen. DarĂŒber hinaus werden die Anforderungen des Gemeinsamen EuropĂ€ischen Referenzrahmens fĂŒr Sprachen, eines internationalen Systems, das die Sprachkenntnisse von zertifizierten Personen bestĂ€tigt, berĂŒcksichtigt.

Sie können 24 Stunden am Tag auf das virtuelle Klassenzimmer zugreifen und die Inhalte herunterladen, um sie auszudrucken und zu lernen, wann immer Sie wollen"
Allgemeine Ziele
- Die Sprache, die sie lernen, als Mittel der Kommunikation und des persönlichen Ausdrucks verwenden, sowohl im Unterricht als auch in alltĂ€glichen Situationen, ob von Angesicht zu Angesicht oder onlineÂ
- Verstehen, interagieren und sich in diesen Situationen einfach, aber angemessen und effektiv ausdrĂŒcken, sowohl mĂŒndlich als auch schriftlichÂ
- Sich den wichtigsten sozialen Aspekten von Alltagssituationen nĂ€hern und die gĂ€ngigsten Formen sozialer Beziehungen und des Umgangs miteinander verwendenÂ
- Die notwendigen sprachlichen Mittel nutzen, um in diesen Situationen zurechtzukommen
- Die anfĂ€ngliche Motivation des Studenten stĂ€rken, indem man nach Gelegenheiten sucht, die neue Sprache zu verwenden, einschlieĂlich derer, die die neuen Informations- und Kommunikationstechnologien bieten
- Erwerb von Hilfsmitteln, die es ihnen ermöglichen, ihr eigenes Lernen und ihren Sprachgebrauch zu bewerten und zu verbessernÂ

Spezifische Ziele
|
HörverstÀndnis |
- Genug verstehen, um mit konkreten BedĂŒrfnissen zurechtzukommen, vorausgesetzt, die Sprache wird deutlich und langsam artikuliertÂ
- SĂ€tze und AusdrĂŒcke verstehen, die sich auf Bereiche von unmittelbarer PrioritĂ€t beziehen (z.B. sehr einfache persönliche und familiĂ€re Informationen, Einkaufen, Wohnort, Arbeit), vorausgesetzt, die Sprache wird deutlich und langsam artikuliertÂ
- Identifizieren Sie im Allgemeinen das zu besprechende Thema, solange es langsam und deutlich vorgetragen wirdÂ
- Erfassen Sie die Hauptidee kurzer, klarer und einfacher Botschaften und AussagenÂ
- Einfache Anweisungen verstehen, wie man von einem Ort zum anderen kommt, sowohl zu FuĂ als auch mit öffentlichen VerkehrsmittelnÂ
- Kurze, langsam und deutlich gesprochene Textpassagen ĂŒber alltĂ€gliche, vorhersehbare Dinge verstehen und wesentliche Informationen entnehmen
|
LeseverstÀndnis |
- Kurze, einfache Texte ĂŒber alltĂ€gliche Themen verstehen, wenn sie sehr hĂ€ufiges, alltĂ€gliches oder arbeitsbezogenes Vokabular enthaltenÂ
- Kurze, einfache Texte verstehen, die hĂ€ufig verwendetes Vokabular enthalten, einschlieĂlich eines groĂen Anteils international gebrĂ€uchlicher VokabelnÂ
- Grundlegende Arten von hĂ€ufig verwendeten Briefen und Faxen (Formulare, Bestellungen, BestĂ€tigungsschreiben usw.) zu alltĂ€glichen Themen verstehenÂ
- Verstehen einfacher und kurzer persönlicher BriefeÂ
- Spezifische und vorhersehbare Informationen in alltĂ€glichem schriftlichen Material finden, z.B. in Anzeigen, Prospekten, Speisekarten oder MenĂŒs in Restaurants, Verzeichnissen und FahrplĂ€nenÂ
- Spezifische Informationen in Verzeichnissen finden und die gewĂŒnschten Informationen isolieren (z.B. die "Gelben Seiten" fĂŒr die Suche nach einer Dienstleistung oder einem GeschĂ€ft nutzen)Â
- Zeichen und Signale an öffentlichen Orten wie StraĂen, Restaurants, Bahnhöfen und ArbeitsplĂ€tzen verstehen, z.B. Wegbeschreibungen, Anweisungen und Warnungen vor GefahrenBestimmte Informationen in einfachem schriftlichen Material wie Briefen, Katalogen und
- kurzen Zeitungsartikeln, die bestimmte Ereignisse beschreiben, identifizierenÂ
- Regeln verstehen, die auf einer einfachen Sprachebene ausgedrĂŒckt sindÂ
- Einfache Anweisungen auf hĂ€ufig benutzten GerĂ€ten, z.B. einem öffentlichen Telefon, verstehenÂ
- Den Hauptgedanken von Fernsehnachrichten, in denen ĂŒber Ereignisse, UnfĂ€lle usw. berichtet wird, zu erkennen, wenn es visuelle UnterstĂŒtzung gibt, um den Diskurs zu ergĂ€nzenÂ
- Wissen wann die Fernseh-Nachrichten das Thema gewechselt haben und einen Ăberblick ĂŒber den Hauptinhalt erhalten Â
|
Schriftlicher Ausdruck |
- Eine Reihe von einfachen Phrasen und SĂ€tzen schreiben, die mit einfachen Konnektoren wie "und", "aber" und "weil" verbunden sindÂ
- Schreiben einer Reihe von einfachen Phrasen und SĂ€tzen ĂŒber Ihre Familie, Ihre LebensumstĂ€nde, Ihr Studium, Ihren derzeitigen oder letzten JobÂ
- Kann kurze, einfache imaginĂ€re Biographien und einfache Gedichte ĂŒber Personen schreibenÂ
|
MĂŒndlicher Ausdruck |
- Erstellen einer einfachen Beschreibung oder Darstellung von Personen, Lebens- oder Arbeitsbedingungen, tĂ€glichen AktivitĂ€ten, Vorlieben und Abneigungen in einer kurzen Liste mit einfachen Phrasen und SĂ€tzenÂ
- Geschichten erzÀhlen oder etwas durch eine einfache Beziehung von Elementen beschreiben AlltÀgliche Aspekte ihrer Umgebung zu beschreiben, z.B. Menschen, Orte, eine Arbeits- oder Studienerfahrung Kurze und einfache Beschreibungen von Ereignissen und AktivitÀten
- geben Beschreiben von PlĂ€nen und Terminen, Gewohnheiten, vergangenen oder ĂŒblichen AktivitĂ€ten und persönlichen ErfahrungenÂ
- Verwendung einer einfachen, beschreibenden Sprache, um kurze Aussagen ĂŒber GegenstĂ€nde und BesitztĂŒmer zu machen und Vergleiche anzustellen ErklĂ€ren, was Sie an einer Sache mögen oder nicht mögenÂ
- Verfassen von sehr kurzen, einstudierten Aussagen mit vorhersehbarem, gelerntem Inhalt, die fĂŒr Zuhörer, die bereit sind, sich zu konzentrieren, verstĂ€ndlich sindÂ
- Kurze, einstudierte PrĂ€sentationen zu Themen, die im tĂ€glichen Leben von Bedeutung sind, halten und kurz BegrĂŒndungen und ErklĂ€rungen fĂŒr die ĂuĂerung bestimmter Meinungen, PlĂ€ne und Handlungen gebenÂ
- Beantwortung einer begrenzten Anzahl von Fragen mit sofortigen und einfachen Antworten

Soziokulturelle und soziolinguistische KompetenzÂ
- Kenntnis der soziokulturellen Aspekte und gesellschaftlichen Konventionen, die den gröĂten Einfluss auf das tĂ€gliche Leben haben, sowie derjenigen, die sich auf den eigenen Bereich beziehen, um diese in ihrem Verhalten und ihrer Kommunikation widerzuspiegeln
- Die gebrĂ€uchlichsten Formen der BegrĂŒĂung, Höflichkeit und Behandlung erkennen und anwenden
- Benutzung im Allgemeinen eines Standardsprachregisters von grundlegender FormalitĂ€t und InformalitĂ€t Einige sehr gĂ€ngige umgangssprachliche AusdrĂŒcke sowie elementare kulturelle BezĂŒge zum Alltagsleben erkennen
- VerstĂ€ndnis fĂŒr Gesten, Verhaltensweisen und Werte, die sich von den eigenen unterscheiden und den offensichtlichsten und alltĂ€glichen soziokulturellen Aspekten zugrunde liegen

Sprachliche KompetenzÂ
- Ein ausreichendes Repertoire an sprachlichen Ausdrucksmitteln fĂŒr die Funktionen des Niveaus erreichen und die gelernten "Formeln" und Strukturen korrekt anwenden
- Bei der Konstruktion der Sprache eine begrenzte Kontrolle zu erreichen, mit den möglichen systematischen Fehlern des Niveaus
- Sich deutlich und verstĂ€ndlich ausdrĂŒcken auch wenn ein auslĂ€ndischer Akzent erkennbar ist
- Korrekte Rechtschreibung der gemeinsam bearbeiteten Sprache
Um all diese FĂ€higkeiten zu festigen, stehen Ihnen mehr als 400 lexikalische, wortschatzbezogene und soziokulturelle AktivitĂ€ten zur VerfĂŒgung"

WuĂten Sie das?
Kommunikative Kompetenz beschrĂ€nkt sich nicht nur auf das Wissen und die FĂ€higkeit, den sprachlichen Code zu verwenden, sondern hat auch andere, umfassendere Dimensionen, die sie in direktem Zusammenhang mit anderen Kompetenzen wie Informationsverarbeitung und digitaler Kompetenz, Lernen zu lernen, sozialer und staatsbĂŒrgerlicher Kompetenz sowie kultureller und kĂŒnstlerischer Kompetenz stehen.Â
Dies impliziert ein kulturelles Eintauchen, das nur im Online-Format durch simulierte Szenarien, Storytelling, Videos und reale Situationen möglich ist.
Nur TECH bietet Videos mit den 180 konkreten Situationen, dessen Kenntnis der GERS-A2 erfordert.
Sprachkurs A2 in Französisch
Sowohl für das Kennenlernen anderer Kulturen und Länder als auch für die Erweiterung der beruflichen Möglichkeiten ist es unerlässlich, eine zweite Sprache zu sprechen. Französisch zum Beispiel ist eine der fünf am häufigsten verwendeten Sprachen für die internationale Kommunikation auf der ganzen Welt und es gibt eine große französischsprachige Gemeinschaft, auch in vielen afrikanischen Ländern. Wenn Sie diese Sprache mögen und eine solide Grundlage in ihr haben möchten, bietet Ihnen die TECH Technologische Universität an, sie vollständig online zu lernen, und zwar mit dem Sprachkurs A2 in Französisch, einer Fortbildung von bewährter Wirksamkeit, die nach den Richtlinien des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen (GERS) strukturiert ist. Sie haben also garantiert Zugang zu einem Unterricht mit ausgezeichneten curricularen Grundlagen, der in einer digitalen Umgebung unterrichtet wird und es Ihnen ermöglicht, Ihren Stundenplan flexibel zu gestalten, indem Sie Ihren Tagesablauf von jedem Ort und jedem internetfähigen Gerät aus selbst bestimmen können. Sie werden insgesamt 12 Module sehen, die sich mit den wichtigsten Themen befassen (Menschen, Essen, Berufe, Verkehr, Medien, usw.), um den Erwerb einzigartiger Sprachkenntnisse zu erleichtern.
Lernen Sie Französisch online und verbessern Sie Ihre Zukunft
Sie fühlen sich von der französischen Sprache angezogen und möchten lernen, persönliche Informationen auszutauschen, Interessen, Verpflichtungen und Schwierigkeiten auszudrücken, spezifische und vorhersehbare Informationen in alltäglichen schriftlichen Materialien zu finden, Orte zu finden oder einfache Transaktionen in Geschäften durchzuführen? Dann ist dieser Kurs genau das Richtige für Sie. Wir verwenden modernste akademische Methoden zusammen mit zweisprachigem Material, das aus immersiven Multimedien besteht, die Sie sogar herunterladen können. So werden Sie in nur vier Monaten einen besseren Umgang mit der Sprache entwickeln, sowohl in den Grundfertigkeiten (Lesen, Schreiben, Hören, Sprechen) als auch in soziolinguistischen und soziokulturellen Fragen. Letztere werden Sie in einen Kontext stellen, der Sie näher an die französischsprachige Bevölkerung in der ganzen Welt heranführt. Dank unseres selbstgesteuerten und interaktiven Lernsystems werden Sie gründlich darauf vorbereitet, Ihr zukünftiges Zertifikat auf dem Niveau A2 in Französisch zu erlangen. Zögern Sie nicht und schreiben Sie sich an der besten Online-Universität der Welt ein, um Ihre Ziele in die Tat umzusetzen.