Universitäre Qualifikation
Die größte Sprachschule der Welt"
Präsentation
Die meisten Ressourcen und Hilfsmittel, auf die in verschiedenen Arbeitsumgebungen ĂĽblicherweise zugegriffen wird, sind auf Englisch. Das bedeutet, dass viele Stellenangebote ein MindestmaĂź an Sprachkenntnissen voraussetzen, vor allem, wenn sie sich auf den digitalen Bereich konzentrieren oder internetbezogene Anforderungen haben, da mehr als 50% der weltweiten Websites auf Englisch sind.Â
Daher ist die Zertifizierung eines B1-Niveaus in Englisch ein entscheidender Schritt in Richtung einer besseren beruflichen Zukunft. Diese mittlere Stufe ist ideal fĂĽr die Festigung mittlerer Fähigkeiten im Lebenslauf, die die Qualität des Lebenslaufs steigern, ohne dass Sie auf höhere Stufen zurĂĽckgreifen mĂĽssen, die mehr Aufwand erfordern. Â
Mehr als 70% der aktuellen Stellenangebote verlangen mindestens Grundkenntnisse der englischen Sprache. Steigern Sie Ihre Beschäftigungsfähigkeit mit diesem Hochschulzertifikat in Englisch B1 von TECH"Â
Sie werden den sprachlichen Teil Ihres Lebenslaufs erheblich verbessern, indem Sie ein Zertifikat in Englisch für die Mittelstufe hinzufügen, das vom GERS bestätigt wird.
Das Niveau B1 ist bereits der erste Kontakt mit fortgeschritteneren Umgebungen und Situationen, so dass es von entscheidender Bedeutung ist, dieses Fähigkeitsniveau fĂĽr mögliche internationale Stellenangebote oder -chancen zu zertifizieren. Da die englische Sprache auch auĂźerhalb englischsprachiger Länder weit verbreitet ist, ist diese UniversitätsprĂĽfung ein groĂźer Schritt in Richtung Internationalität.Â
Das Niveau B1 in Englisch ist die perfekte Grundlage fĂĽr Kandidaten, die ĂĽber ein mittleres Englischniveau verfĂĽgen, aber nicht die Zeit investieren möchten, die fĂĽr das Niveau B2 erforderlich ist (ca. 200 Stunden). Â
Sie haben sogar die Möglichkeit, selbst zu entscheiden, wann und zu welcher Uhrzeit Sie die Prüfung ablegen möchten, wobei Sie von einem persönlichen Prüfer von TECH unterstützt werden.
Es ist erwiesen, dass man durch das Erlernen von Sprachen intelligenter wird. Die neuronalen Netzwerke des Gehirns werden durch das Sprachenlernen gestärkt"
JosĂ© Antonio Marina.Â
Philosoph, Essayist und Pädagoge.
|
Flexibel und maĂźgeschneidert |
Legen Sie Ihre PrĂĽfung ab, wo immer Sie sind, 100% online, zu der Zeit Ihrer Wahl. Sie wählen die PrĂĽfung, die zu Ihnen passt.Â
|
Ohne Stress |
Sind Sie nervös, weil Sie in langen Schlangen warten mĂĽssen, um sich fĂĽr die PrĂĽfung anzumelden und die verschiedenen Tests zu absolvieren? Sie können sich online einschreiben und Ihren Test mit einem PrĂĽfer ablegen, der nur fĂĽr Sie da ist, ohne externen Druck.Â
|
Keine Wartezeitv |
Sie erhalten Ihr Zertifikat in Rekordzeit und in digitalem Format, so dass Sie es immer bei sich haben können.
Ziele und Kompetenzen
Ziele für das Hörverständnis
Der Kandidat kann folgendes:
- Konkrete Informationen zu alltäglichen Themen oder zur Arbeit verstehen und sowohl die allgemeine Botschaft als auch spezifische Details erkennen, vorausgesetzt, die Sprache wird klar und mit normalem Akzent artikuliertÂ
- Die Hauptinhalte klarer Standardsprache zu alltäglichen Themen im Zusammenhang mit Arbeit, Schule oder Freizeit, einschlieĂźlich kurzer Erzählungen, verstehenÂ
- Im Allgemeinen folgen sie den Hauptgedanken einer langen Diskussion, die um sie herum gefĂĽhrt wird, vorausgesetzt, die Rede ist klar und deutlich auf einem Standard-Sprachniveau artikuliertÂ
- Einfache und kurze Reden zu alltäglichen Themen allgemein verstehen, sofern sie mit normaler und klarer Aussprache gehalten werdenÂ
- Verstehen einer Vorlesung oder eines Vortrags in ihrem Fachgebiet, vorausgesetzt, das Thema ist vertraut und die Präsentation ist einfach und klar strukturiertÂ
- Einfache technische Informationen verstehen, z.B. Bedienungsanleitungen fĂĽr häufig verwendete Geräte, und detaillierte Anweisungen befolgenÂ
- Verstehen der Hauptgedanken von Nachrichtensendungen im Radio und anderen einfacheren Aufzeichnungen, die sich mit alltäglichen Themen befassen und relativ langsam und deutlich vorgetragen werdenÂ
- Den Informationsgehalt der meisten aufgezeichneten oder gesendeten Materialien zu Themen von persönlichem Interesse mit klarer, standardisierter Aussprache verstehen
Ziele fĂĽr das LeseverständnisÂ
Der Kandidat kann folgendes:Â
- Einfache Sachtexte zu Themen aus ihrem Fachgebiet mit einem zufriedenstellenden Verständnis lesenÂ
- Die Beschreibung von Fakten, GefĂĽhlen und WĂĽnschen in persönlichen Briefen gut genug verstehen, um regelmäßig mit einem ausländischen Freund zu korrespondierenÂ
- Relevante Informationen in alltäglichem schriftlichen Material wie Briefen, Katalogen und kurzen offiziellen Dokumenten finden und verstehenÂ
- Lange Texte konsultieren, um die gewĂĽnschten Informationen zu finden, und wissen, wie man Informationen aus verschiedenen Teilen eines Textes oder aus verschiedenen Texten sammelt, um eine bestimmte Aufgabe zu erfĂĽllenÂ
- Wichtige Ideen aus einfachen Zeitungsartikeln erkennen, die sich mit alltäglichen Themen befassenÂ
- Die wichtigsten Schlussfolgerungen in eindeutig argumentativen Texten zu erkennen Die Argumentation bei der Behandlung des vorgestellten Themas erkennen, wenn auch nicht unbedingt in allen EinzelheitenÂ
- Einfache, klar geschriebene Anweisungen zu einem Gerät verstehenÂ
- Verstehen vieler Filme, in denen Bilder und Action einen GroĂźteil der Handlung bestimmen und die klar und mit einfacher Sprache formuliert sindÂ
- Die Hauptgedanken von Fernsehsendungen, die sich mit alltäglichen Themen befassen, verstehen, wenn sie relativ langsam und deutlich formuliert werdenÂ
Ziele der mĂĽndlichen Produktion Â
Der Kandidat kann folgendes:Â
- Eine einfache Beschreibung verschiedener Themen, die fĂĽr sie von Interesse sind, mit angemessenem Redefluss ausfĂĽhren und sie als lineare Abfolge von Elementen darstellenÂ
- Einfache Beschreibungen zu einer Vielzahl von allgemeinen Themen innerhalb ihres Fachgebiets erstellen Â
- Einfache Erzählungen oder Beschreibungen, die einer linearen Abfolge von Elementen folgen, mit angemessenem Redefluss vortragenÂ
- Beschreiben Sie detailliert Ihre Erfahrungen, GefĂĽhle und Reaktionen Â
- Einzelheiten von unvorhersehbaren Ereignissen, z.B. einem Unfall, zu erzählenÂ
- Handlungen von BĂĽchern oder Filmen erzählen und ihre Reaktionen darauf beschreibenÂ
- Beschreiben von Träumen, Hoffnungen und AmbitionenÂ
- Beschreiben Sie reale oder imaginäre Ereignisse Geschichten erzählenÂ
- Kurze BegrĂĽndungen und Erklärungen fĂĽr Meinungen, Pläne und Aktionen liefernÂ
- Argumente so gut entwickeln, dass sie meistens ohne Schwierigkeiten verstanden werdenÂ
- Kurze, einstudierte Erklärungen zu einem relevanten Thema aus ihrem Fachgebiet abgeben, die deutlich verständlich sind, obwohl sie von einem unverkennbar ausländischen Akzent und Tonfall begleitet werdenÂ
- Eine kurze, vorbereitete Präsentation zu einem Thema aus seinem/ihrem Fachgebiet halten, die so klar ist, dass man ihr die meiste Zeit ĂĽber ohne Schwierigkeiten folgen kann und deren Hauptgedanken mit angemessener Genauigkeit erklärt werden Sie können auch Zusatzfragen beantworten, mĂĽssen aber eventuell darum bitten, dass sie wiederholt werden, wenn zu schnell gesprochen wirdÂ
 Ziele der schriftlichen Produktion Â
Der Kandidat kann folgendes:Â
- Einfache, zusammenhängende Texte zu einer Reihe von Alltagsthemen aus ihrem Interessengebiet schreiben, indem sie eine Reihe verschiedener kurzer Elemente in einer linearen Abfolge miteinander verbindenÂ
- Einfache und detaillierte Beschreibungen zu einer Reihe von alltäglichen Themen innerhalb ihres Fachgebiets schreibenÂ
- Erfahrungsberichte schreiben, GefĂĽhle und Reaktionen in einfachen, strukturierten Texten beschreiben Â
- Eine Beschreibung eines bestimmten Ereignisses, einer kĂĽrzlichen Reise, einer realen oder imaginären Reise oder einer Geschichte schreibenÂ
- Sehr kurze Berichte in konventionellem Format mit Informationen ĂĽber allgemeine Ereignisse und die GrĂĽnde fĂĽr bestimmte Handlungen schreibenÂ
- Kurze, einfache Aufsätze ĂĽber Themen von Interesse schreiben Kann konkrete Fakten zu alltäglichen, routinemäßigen und nicht-routinemäßigen Angelegenheiten in seinem/ihrem Fachgebiet zusammenfassen, mitteilen und mit einem gewissen MaĂź an Sicherheit eine Meinung dazu abgebenÂ
Sprachprüfung B1 in Englisch
Die TECH Technologische Universität hat die Sprachprüfung B1 in Englisch entwickelt, die eine hervorragende Möglichkeit bietet, die eigenen Fähigkeiten in dieser wichtigen Sprache zu demonstrieren. Unser Test besteht aus vier Teilen: Sprechen, Hören, Schreiben und Lesen, die jeweils drei Stunden dauern. Ziel ist es, dass der Bewerber nachweisen kann, dass er in der Lage ist, ein Gespräch normal zu beginnen, zu führen und zu beenden und dabei die richtigen sprachlichen Regeln und Strukturen anzuwenden. Außerdem müssen Sie in der Lage sein, eine Reihe kurzer, eindeutiger und einfacher Elemente zu einer linearen Abfolge zusammenhängender Ideen zu verknüpfen.
Warum sollten Sie sich für die Sprachprüfung B1 in Englisch bei TECH anmelden?
Unser Engagement für akademische Exzellenz hat uns dazu gebracht, die größte Sprachschule der Welt zu gründen, in der wir über ein hochqualifiziertes und erfahrenes Lehrpersonal für die verschiedenen bestehenden Sprachen verfügen. Darüber hinaus streben wir nach Exzellenz bei der TECH-Prüfung. Deshalb unterziehen sich die beteiligten Akkreditierungsstellen einer strengen Qualitätskontrolle in allen Aspekten des Eignungstests. Ebenso gilt am Ende der Prüfung als bestanden, wer in jedem der vier Prüfungsteile mindestens 50% erreicht hat. Auf der Grundlage der Gesamtpunktzahl wird eine Note vergeben, die auf dem ausgestellten Zertifikat erscheint.