Universitäre Qualifikation
Die größte Fakultät für Ingenieurwissenschaften der Welt"
Präsentation
Mit dieser Fortbildung werden Sie in der Lage sein, Lösungen des Riemann-Problems durch Eigenschaften zu bestimmen″

Fachleute, die sich auf umfassende Strömungssimulationen spezialisiert haben, sind in verschiedenen Branchen sehr gefragt. In der Luft- und Raumfahrt oder in der Automobilindustrie können sie Systeme und Geräte entwerfen und analysieren, um die Effizienz zu steigern, die Kosten zu senken und die Auswirkungen auf die Umwelt zu minimieren. In der Luft- und Raumfahrt wird die Simulation kompressibler Fluide eingesetzt, um die Aerodynamik von Flugzeugen zu verbessern und den Luftwiderstand zu verringern, was zu einer höheren Treibstoffeffizienz und geringeren Emissionen führt. In der Automobilindustrie wird diese Disziplin eingesetzt, um die Motorkühlung zu optimieren und die Aerodynamik der Fahrzeuge zu verbessern, was ebenfalls zu einer höheren Effizienz und geringeren Emissionen führt.
Aus all diesen Gründen hat TECH ein akademisches Programm zur Weiterbildung von Fachleuten entwickelt. Die Studenten werden die Euler-Gleichungen im Detail studieren und die konservativen Variablen im Vergleich zu den primitiven Variablen bestimmen. Es handelt sich um einen multidisziplinären Studiengang, in dem die Studenten die notwendigen Fähigkeiten erwerben, um ihre Zukunft in diesem Bereich mit größtmöglicher Effizienz und der Fähigkeit, jedes Problem zu lösen, anzugehen.
Es handelt sich um einen einzigartigen akademischen Abschluss, der von TECH entwickelt wurde und nach der Relearning-Methode unterrichtet wird, die die Simulation komplexer Situationen, die Analyse klinischer Fälle und einen auf Wiederholung basierenden Ansatz kombiniert. Darüber hinaus wird das Programm zu 100% online unterrichtet, so dass die Studenten ihre Studienzeit an ihre persönlichen und beruflichen Bedürfnisse anpassen können, ohne auf irgendetwas verzichten zu müssen. Die Methodik des Programms zielt darauf ab, den Studenten eine umfassende und praktische Weiterbildung in der Simulation kompressibler Fluide zu bieten.
Steigern Sie Ihr berufliches Profil mit neuem Wissen über Schockwellen und heben Sie sich in einem boomenden Sektor ab"
Dieser Universitätskurs in Simulation Kompressibler Flüssigkeiten enthält das vollständigste und aktuellste Programm auf dem Markt. Die hervorstechendsten Merkmale sind:
- Die Entwicklung von Fallstudien, die von Experten für Textiltechnik vorgestellt werden
- Der anschauliche, schematische und äußerst praxisnahe Inhalt vermittelt alle für die berufliche Praxis unverzichtbaren wissenschaftlichen und praktischen Informationen
- Praktische Übungen, bei denen der Selbstbewertungsprozess zur Verbesserung des Lernens genutzt werden kann
- Sein besonderer Schwerpunkt liegt auf innovativen Methoden
- Theoretische Vorträge, Fragen an den Experten, Diskussionsforen zu kontroversen Themen und individuelle Reflexionsarbeit
- Die Verfügbarkeit des Zugangs zu Inhalten von jedem festen oder tragbaren Gerät mit Internetanschluss
Schreiben Sie sich jetzt ein und erhalten Sie Zugang zu allen Inhalten über Riemannsche Invarianten oder invariante Eulergleichungen"
Das Dozententeam des Programms besteht aus Experten des Sektors, die ihre Berufserfahrung in diese Fortbildung einbringen, sowie aus renommierten Fachleuten von führenden Unternehmen und angesehenen Universitäten.
Die multimedialen Inhalte, die mit der neuesten Bildungstechnologie entwickelt wurden, werden der Fachkraft ein situiertes und kontextbezogenes Lernen ermöglichen, d. h. eine simulierte Umgebung, die eine immersive Fortbildung bietet, die auf die Ausführung von realen Situationen ausgerichtet ist.
Das Konzept dieses Programms konzentriert sich auf problemorientiertes Lernen, bei dem die Fachkraft versuchen muss, die verschiedenen Situationen aus der beruflichen Praxis zu lösen, die während des gesamten Studiengangs gestellt werden. Zu diesem Zweck wird sie von einem innovativen interaktiven Videosystem unterstützt, das von renommierten Experten entwickelt wurde.
Geben Sie Ihrer Karriere den nötigen Auftrieb und spezialisieren Sie sich in einem der zukunftsträchtigsten Bereiche des Ingenieurwesens"

Vertiefen Sie die Godunov-Methode und lernen Sie das Flux-Vector-Splitting mit diesem umfassenden Programm, das TECH für Sie vorbereitet hat"
Lehrplan
Der Lehrplan dieses Universitätskurses wurde mit dem Ziel entwickelt, den Studenten ein intensives Lernen von 150 Unterrichtsstunden zu ermöglichen. Zu diesem Zweck stellt TECH den Studenten multimediale Hilfsmittel, Lektüre und Fallstudien zur Verfügung, die es ihnen ermöglichen, sich in die Planung der öffentlich-privaten Zusammenarbeit von Grünflächen, die verschiedenen Arten von Dynamisierungsmaßnahmen und die Sicherheitselemente für ihre Erhaltung zu vertiefen.

Sie werden Zugang zu qualitativ hochwertigen Inhalten haben, die von Experten auf dem Gebiet der numerischen Strömungsmechanik entwickelt wurden, um Ihnen zu helfen, Ihre ehrgeizigen beruflichen Ziele als Ingenieur zu erreichen"
Modul 1. Revitalisierung von Grünzonen
1.1. Kompressible Flüssigkeiten
1.1.1. Kompressible und inkompressible Flüssigkeiten. Unterschiede
1.1.2. Gleichung des Zustands
1.1.3. Differentialgleichungen für kompressible Flüssigkeiten
1.2. Praktische Beispiele für das kompressible Regime
1.2.1. Stoßwellen
1.2.2. Prandtl-Meyer-Expansion
1.2.3. Düsen
1.3. Riemann-Problem
1.3.1. Das Riemannsche Problem
1.3.2. Lösung des Riemannschen Problems durch Eigenschaften
1.3.3. Nichtlineare Systeme: Stoßwellen. Rankine-Hugoniot-Bedingung
1.3.4. Nichtlineare Systeme: Wellen und Expansionsfächer. Entropie-Bedingung
1.3.5. Riemannsche Invarianten
1.4. Euler-Gleichungen
1.4.1. Invarianten der Euler-Gleichungen
1.4.2. Konservative vs. primitive Variablen
1.4.3. Lösungsstrategien
1.5. Lösungen für das Riemann-Problem
1.5.1. Exakte Lösung
1.5.2. Konservative numerische Methoden
1.5.3. Godunovs Methode
1.5.4. Fluxvektor-Splitting
1.6. Annähernde Riemann Solver
1.6.1. HLLC
1.6.2. Roe
1.6.3. AUSM
1.7. Methoden höherer Ordnung
1.7.1. Probleme von Methoden höherer Ordnung
1.7.2. Limiters und TVD-Methoden
1.7.3. Praktische Beispiele
1.8. Zusätzliche Aspekte des Riemannschen Problems
1.8.1. Nichthomogene Gleichungen
1.8.2. Dimensionales Splitting
1.8.3. Anwendungen auf die Navier-Stokes-Gleichungen
1.9. Regionen mit hohen Gradienten und Diskontinuitäten
1.9.1. Bedeutung der Vernetzung
1.9.2. Automatische Netzanpassung (AMR)
1.9.3. Shock Fitting Methoden
1.10. Anwendungen für kompressible Strömungen
1.10.1. Sod's Problem
1.10.2. Überschall-Keil
1.10.3. Konvergent-divergente Düse

Ein Lehrplan, der Ihren Erfolg als Experte auf dem Gebiet der kompressiblen Strömungssimulation garantiert, und zwar auf effektive und schnelle Weise″
Universitätskurs in Simulation Kompressibler Flüssigkeiten
An der TECH Technologischen Universität stellen wir unser spezialisiertes Programm zur Simulation kompressibler Flüssigkeiten vor, das darauf abzielt, Fachleuten aus den Bereichen Ingenieurwesen und Physik die notwendigen Werkzeuge an die Hand zu geben, um die Herausforderungen zu meistern, die sich auf diesem Gebiet stellen. In diesem Programm werden die verschiedenen mathematischen Modelle, die zur Lösung von Problemen der kompressiblen Fluiddynamik verwendet werden, sowie die Analyse der numerischen Methoden, die bei der Simulation und Analyse von kompressiblen Fluiden eingesetzt werden, eingehend untersucht. Darüber hinaus wird der Anwendung dieser Modelle und Methoden bei der Lösung praktischer Probleme in Industrie und Forschung besondere Aufmerksamkeit gewidmet.
Die Simulation kompressibler Flüssigkeiten ist ein Bereich von großer Bedeutung in der Luft- und Raumfahrttechnik, der Werkstofftechnik, der Physik und anderen Bereichen der wissenschaftlichen Forschung. In unserem Studiengang in Simulation kompressibler Fluide lernen Sie auf praktische Weise den Umgang mit der wichtigsten in der Industrie verwendeten Simulationssoftware und vertiefen Ihre Kenntnisse über die verschiedenen Modelle und numerischen Methoden zur Lösung von Problemen der kompressiblen Fluiddynamik. Außerdem bietet dieser Universitätskurs ein ausführliches Update zu folgenden Themen: Simulation von Mehrphasenströmungen, Gasdynamik und Wärmeübertragungsmodellierung. Am Ende des Programms werden die Studenten in der Lage sein, effektive und effiziente Lösungen auf dem Gebiet der Simulation kompressibler Flüssigkeiten zu entwickeln.