Präsentation

In diesem Programm finden Sie einen geführten Ansatz für Nachhaltigkeit und Naturschutz aus der Perspektive der Landschaftsarchitektur"

##IMAGE##

Heute kann der Architekt bei der Durchführung eines Landschaftsbauprojekts Umweltziele wie die Erhaltung ökologischer Prozesse und die Verbesserung des Mikroklimas erreichen. Dies geschieht durch die Anwendung von Techniken, die geringe wirtschaftliche, ökologische und soziale Auswirkungen haben, wie z. B. die Erhöhung der biologischen Vielfalt, die Verwendung von wiederaufbereitetem Wasser und die Nutzung von Ressourcen in der Nähe. Die Fachleute dieses Sektors haben eine Reihe von Techniken und Methoden angewandt, um den Ort, an dem sie arbeiten, mit den Räumen zu verbinden, die in der Nähe des Arbeitsplatzes liegen, und so ihre Auswirkungen auf die Umwelt zu verstärken.  

Auf diese Weise hat sich die Forschung in diesem Bereich im Laufe der Jahre weiterentwickelt und zu einer Verbesserung der Lebensräume der Menschen beigetragen, so dass es klar ist, dass die Fachleute der Architektur in diesem Wissensbereich auf dem neuesten Stand sein müssen. Aus diesem Grund wird dieses Programm den Fachleuten die modernsten Werkzeuge für Landschaftsbauprojekte vermitteln und eine eingehende Untersuchung der fortgeschrittenen Konzepte und Grundsätze der Gestaltung in der Landschaftsarchitektur bieten.   

Die Studenten vertiefen ihre Kenntnisse in spezifischen Bereichen, die sich auf die Differenzierung und Steuerung von Prozessen bei der Konstruktion und Ausführung von Landschaftsarchitekturprojekten beziehen. Ein Abschluss, der ein qualifiziertes Lehrpersonal mit großer Erfahrung in der Branche integriert, unterstützt durch audiovisuelle Inhalte von höchster Qualität, dynamische Methoden, die die akademische Erfahrung verbessern, die auch die Bequemlichkeit des Online-Modus haben.  

In diesem Sinne garantiert TECH Exzellenz und Komfort, da dieses Programm die vollständigsten und besten Aktualisierungsstandards und ein hohes Maß an Flexibilität bietet, da nur ein elektronisches Gerät mit Internetverbindung erforderlich ist, um bequem von zu Hause oder von jedem beliebigen Ort aus auf die virtuelle Plattform zuzugreifen. 

Bei TECH werden Sie innovative Techniken zur Verbesserung der Umwelt beim Bau und bei der Umgestaltung von Räumen anwenden"

Dieser Universitätskurs in Landschaftsbauprojekte enthält das vollständigste und aktuellste Programm auf dem Markt. Die hervorstechendsten Merkmale sind: 

  • Entwicklung von Fallstudien, die von Fachleuten aus den Ingenieurwissenschaften mit Schwerpunkt Landschaftsarchitektur vorgestellt werden 
  • Der anschauliche, schematische und äußerst praxisnahe Inhalt vermittelt alle für die berufliche Praxis unverzichtbaren wissenschaftlichen und praktischen Informationen 
  • Die praktischen Übungen, bei denen der Selbstbewertungsprozess zur Verbesserung des Lernens durchgeführt werden kann 
  • Sein besonderer Schwerpunkt liegt auf innovativen Methoden  
  • Theoretische Vorträge, Fragen an den Experten, Diskussionsforen zu kontroversen Themen und individuelle Reflexionsarbeit 
  • Die Verfügbarkeit des Zugriffs auf die Inhalte von jedem festen oder tragbaren Gerät mit Internetanschluss 

Der Umweltschutz ist eine der größten Herausforderungen im Bereich der Architektur. Als Ergebnis werden Sie Kompetenzen erwerben, die Ihre Karriere vorantreiben werden" 

Das Dozententeam des Programms besteht aus Experten des Sektors, die ihre Berufserfahrung in diese Fortbildung einbringen, sowie aus renommierten Fachleuten von führenden Unternehmen und angesehenen Universitäten.  

Die multimedialen Inhalte, die mit der neuesten Bildungstechnologie entwickelt wurden, werden der Fachkraft ein situiertes und kontextbezogenes Lernen ermöglichen, d. h. eine simulierte Umgebung, die eine immersive Fortbildung bietet, die auf die Ausführung von realen Situationen ausgerichtet ist.  

Das Konzept dieses Programms konzentriert sich auf problemorientiertes Lernen, bei dem die Fachkraft versuchen muss, die verschiedenen Situationen aus der beruflichen Praxis zu lösen, die während des gesamten Studiengangs gestellt werden. Zu diesem Zweck wird sie von einem innovativen interaktiven Videosystem unterstützt, das von renommierten Experten entwickelt wurde.

Der Student erweitert seine Kenntnisse in der Planung und Ausführung von Designprojekten in der Landschaftsarchitektur"

##IMAGE##

Mit der Unterstützung von didaktischen Werkzeugen und fortgeschrittenen Inhalten, die von TECH  zur Verfügung gestellt werden, werden Sie die Spitze in Landschaftsbauprojekten erreichen"

Lehrplan

Dieser Universitätskurs wurde nach den neuesten Studien und Forschungen im Bereich der Architektur konzipiert und ausgerichtet, um exklusives Material zu funktionalen Konzepten bei der Planung und Ausführung von Projekten zu liefern, wie z. B. Verringerung und Erhöhung der Luftfeuchtigkeit, Verringerung der Unsicherheit, Minimierung des Wasserverbrauchs usw. All dies geschieht durch die verschiedenen audiovisuellen Werkzeuge, die die Dynamik und die große Anziehungskraft für die Entwicklung dieses Abschlusses ausmachen.

##IMAGE##

Ein Lehrplan auf höchstem Niveau, entworfen von einem Dozententeam, das auf Architektur und Grafikdesign spezialisiert ist"  

Modul 1. Das Projekt  der Landschaftsgestaltung. Ausarbeitung des Projekts

1.1. Das Landschaftsprogramm

1.1.1. Art von Kunden: öffentlich, institutionell, privat
1.1.2. Bedürfnisse der Kunden: Erstellen einer Liste von Wünschen oder Bedürfnissen
1.1.3. Das Landschaftsprogramm
1.1.4. Geschätztes wirtschaftliches Volumen

1.2. Bestandsaufnahme des Standorts

1.2.1. Topographie
1.2.2. Infrastrukturanbindung (Art und Merkmale)
1.2.3. Vorhandene Bäume und Elemente
1.2.4. Lage, Klima und Ausrichtung
1.2.5. Bodenanalyse
1.2.6. Geologisches Gutachten, falls ein Bau erforderlich ist
1.2.7. Wasseruntersuchung, falls nicht trinkbar
1.2.8. Analyse der umgebenden Vegetation
1.2.9. Untersuchung des Standorts in Bezug auf die Ränder
1.2.10. Lokale, regionale oder nationale Rechtsvorschriften, die in Bezug stehen
1.2.11. Erstellung des aktuellen Statusplans

1.3. Standortanalyse

1.3.1. Kombination des Programms mit den Erhebungsdaten zur Ermittlung der Entwurfsgrundlage
1.3.2. Analyseebene: Ansichten, Orientierung, Schatten, Böden
1.3.3. Brennpunkte
1.3.4. Liste der vorhandenen oder fehlenden Infrastruktur
1.3.5. Vorläufige Zoneneinteilung
1.3.6. Zu entfernende Elemente
1.3.7. Zu erhaltende Elemente

1.4. Konzeptualisierung

1.4.1. Allgemeine philosophische Konzepte

1.4.1.1. Ernsthaft-frivol
1.4.1.2. Aktiv-Passiv
1.4.1.3. Introspektiv-Extrovertiert
1.4.1.4. Interaktiv-Solidarisch
1.4.1.5. Überraschend-Offensichtlich

1.4.2. Funktionelle Konzepte

1.4.2.1. Verringern der Erosion
1.4.2.2. Erhöhen der Entwässerung
1.4.2.3. Verhindern von Vandalismus
1.4.2.4. Verringern der Wartung
1.4.2.5. Minimieren des Wasserverbrauchs
1.4.2.6. Reduzieren des Sonneneinfalls
1.4.2.7. Verringern oder Verstärken von Brisen

1.4.3. Auswahl des Stils

1.4.3.1. Klassisch
1.4.3.2. Modern
1.4.3.3. Minimalistisch
1.4.3.4. Eingebürgert

1.5. Arten von Projekten zur Landschaftsgestaltung. Städtische Landschaft

1.5.1. Einfamilienhaus-Gärten
1.5.2. Wohnanlagen
1.5.3. Gartenstädte
1.5.4. Städtische Grünflächen. Straßen, Plätze, Gärten
1.5.5. Parks, Großstadtparks, Vorstadtparks, eingebürgerte Standorte
1.5.6. Stadt- und Schulgemüsegärten
1.5.7. Gärten für Menschen mit besonderen Bedürfnissen

1.6. Arten von Projekten zur Landschaftsgestaltung. Ländliche Landschaft / Naturlandschaft

1.6.1. Naturparks und Abschreckungsparks
1.6.2. Küstenlandschaften. Naturgebiete, Schutz der Dünen. Häfen und Promenaden
1.6.3. Wiederherstellung geschädigter Gebiete. Bergwerke, Versiegelung von Abfalldeponien
1.6.4. Gestaltung von Flussufern
1.6.5. Gestaltung linearer Infrastrukturen (Autobahnen, Eisenbahnlinien, Grünflächen)
1.6.6. Wiederherstellung von verödeten Gebieten

1.7. Arten von Projekten zur Landschaftsgestaltung. Einzigartige Projekte 

1.7.1. Kulturlandschaften. ICONOS
1.7.2. Wiederherstellung historischer Gärten
1.7.3. Botanische Gartengestaltung
1.7.4. Gestaltung von Freizeitparks und Ausstellungen

1.8. Grafische Darstellung. Pläne

1.8.1. Erstellung von Plänen je nach Art des Kunden und des Vertrags
1.8.2. Formate für Pläne
1.8.3. Erste Entwürfe. Skizze
1.8.4. Allgemeine Pläne. Zoneneinteilung. Allgemeiner Grundriss. Inhalt je nach Kundentyp
1.8.5. Infrastrukturpläne. (Entwässerung, Bewässerung, Beleuchtung)
1.8.6. Pläne für Bauarbeiten
1.8.7. Pläne für Plantagen
1.8.8. Möbelpläne
1.8.9. Detailpläne
1.8.10. Perspektiven und/oder Rendering, in der Regel gesondert in Auftrag gegeben

1.9. Technische Dokumentation

1.9.1. Je nach Auftragsumfang und Kundentyp
1.9.2. Unterschiede zwischen Vorentwurf, Grundentwurf und Durchführungsentwurf
1.9.3. Bericht. Aufstellung der Materialien
1.9.4. Allgemeine technische Spezifikationen
1.9.5. Besondere technische Spezifikationen
1.9.6. Administrative Spezifikationen (in der Regel von der Vergabestelle bereitgestellt)
1.9.7. Messungen und Budgets

1.10. Mess- und Budgetierungsprogramme

1.10.1. Preis-Datenbanken
1.10.2. Konzept der Einheitspreise, zusammengesetzte und zerlegte Preise
1.10.3. Spezifische Mess- und Budgetierungssoftware 
1.10.4. Beispiel Memphis (Ägypten)

##IMAGE##

Dieser Universitätskurs bietet Ihnen einen fortgeschrittenen und exklusiven Inhalt über Landschaftsbauprojekte in einer 100%igen Online-Modalität" 

Universitätskurs in Landschaftsbauprojekte

Landschaftsbau ist eine Disziplin, die Kunst und Wissenschaft verbindet, um natürliche Räume zu gestalten und die Umwelt um uns herum zu verschönern. Wenn Sie eine Leidenschaft für die Natur und die Kreativität haben, Landschaften zu gestalten, ist der Universitätskurs in Landschaftsbauprojekte an der TECH Technologischen Universität genau das Richtige für Sie. Gegenwärtig steigt die Nachfrage nach Fachleuten, die sich auf Landschaftsbauprojekte spezialisiert haben, ständig, da Unternehmen, Institutionen und Einzelpersonen versuchen, attraktive und nachhaltige Umgebungen zu schaffen. Mit unserem Programm werden Sie zum Experten für die Gestaltung und Planung von Grünflächen, Parks, Gärten und öffentlichen Räumen. Einer der herausragendsten Vorteile unseres Kurses ist, dass er in Form von Online-Kursen unterrichtet wird, was Ihnen die Flexibilität gibt, von überall aus zu studieren und Ihr Lernen an Ihren täglichen Zeitplan und Ihre Verpflichtungen anzupassen. Vergessen Sie das Pendeln und machen Sie das Beste aus Ihrer Zeit.

Mit Online-Kursen natürliche Räume gestalten

Das Lehrteam der TECH Technologischen Universität besteht aus Fachleuten der Landschaftsgestaltung und des Ingenieurwesens, die über umfangreiche Erfahrungen mit Verschönerungs- und Umweltschutzprojekten verfügen. Durch ihr theoretisches und praktisches Wissen werden Sie die notwendigen Fähigkeiten erwerben, um innovative und nachhaltige Projekte zu entwickeln. Bei der Landschaftsgestaltung geht es nicht nur um Ästhetik, sondern auch um Funktionalität und das Gleichgewicht mit der Natur. Im Kurs lernen Sie den Einsatz von Designwerkzeugen, spezieller Software und Planungstechniken, um Räume zu schaffen, die sich an die Bedürfnisse und Wünsche der Gemeinschaft anpassen. Neben der Theorie fördern wir auch das praktische Lernen. Sie werden an Landschaftsgestaltungssimulationen teilnehmen, in denen Sie Ihr Wissen anwenden und ein Portfolio von Projekten entwickeln können, mit denen Sie sich auf dem Arbeitsmarkt profilieren können. Wenn Sie davon träumen, ein Landschaftsarchitekt zu werden und zur Pflege der Umwelt beizutragen, ist unser Universitätskurs in Landschaftsbauprojekte die Gelegenheit, auf die Sie gewartet haben. Schreiben Sie sich jetzt ein und beginnen Sie, die Welt durch die Gestaltung von Naturräumen zu verändern!