Schedler, Olaf
Chefarzt der Klinik Bavaria Kreischach für Sportmedizin und hyperbare Sauerstofftherapie
Erfahrung
Olaf Schedler ist ein international anerkannter Experte für Notfallmedizin, medizinische Messtechnik, Biomechanik, Anästhesiologie und Intensivmedizin. Im Laufe seiner Karriere hat er die Entwicklung innovativer Technologien geleitet und bahnbrechende Forschung in den Bereichen Rettungsmedizin, Hyperbarmedizin und angewandte Physiologie betrieben. Sein fundiertes Wissen und seine Erfahrung machen ihn zu einem der führenden Köpfe bei der Weiterentwicklung der klinischen Medizin und der Notfallmedizin, wo er in international renommierten Zentren bedeutende Projekte leitet.
Schedler, der sich für Spitzenleistungen einsetzt, hat in weltbekannten Einrichtungen strategische Funktionen innegehabt und medizinische und Luftrettungsprogramme vorangetrieben. Seine Führungsqualitäten waren bei kritischen Einsätzen entscheidend, insbesondere in seiner Tätigkeit als leitender Arzt des Rettungshubschraubers Christoph 49, wo seine Erfahrung für die Ausbildung von Fachleuten in hochkomplexen Situationen von grundlegender Bedeutung war.
Er zeichnet sich durch sein multidisziplinäres Wissen aus und ist Spezialist für Anästhesiologie, Intensivmedizin und klinische Hyperbarmedizin. Seine Beherrschung der Tauchmedizin, des Qualitätsmanagement in der klinischen Forschung und der Medizinökonomie hat es ihm ermöglicht, wissenschaftliche Genauigkeit mit medizinischer Praxis und dem Management komplexer Projekte zu verbinden. Sein Einfluss, der von international renommierten akademischen Einrichtungen und Forschungszentren anerkannt wird, hinterlässt ein bleibendes Vermächtnis, das Grenzen überschreitet und seine Position als unbestrittene Referenz auf seinem Gebiet festigt.
- Chefarzt der Klinik Bavaria Kreischach für Sportmedizin und hyperbare Sauerstofftherapie
- Professor für medizinische Messtechnik an der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus-Senftenberg
- Professor für Notfallmedizin an der Hochschule für Gesundheit und Sport von Berlin
- Professor für Physik, Biomechanik und Gerätetechnik an der Universität von Würzburg und Coburg-Schloss Hohenfels
- Promotion in Humanmedizin an der Humboldt-Universität von Berlin
- Forschungs- und Studienarzt am Institut für Klinische Forschung in Berlin
- Wissenschaftler und Arzt am Bundesforschungsinstitut für Hyperbarmedizin
- Assoziierter Wissenschaftler an der Charité-Universitätsmedizin Berlin
- Assoziierter Wissenschaftler an der Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin und am Herzzentrum von Brandenburg
- Forschungsassistent an der Klinik für Anästhesiologie (Prof. Dr. Zietz) und am Oskar-Ziethen-Krankenhaus Berlin
- Forschungsassistent bei ADAC Luftrettung Senftenberg
- Medizinischer Leiter des Rettungsdienstes beim Malteser Hilfsdienst Berlin
- Leiter des Ausbildungszentrums für Notfallmedizin und der Abteilung für maritime Medizin im Unfallkrankenhaus Berlin
- Leitender Arzt der Zentralen Notfall- und Rettungsmedizin in der Helios Klinik Bad Saarow
- Leitender Arzt des Rettungshubschraubers Christoph 49
- Programmkoordinator für Rettungsmedizin an der Charité-Universitätsmedizin Berlin
- Facharzt für Anästhesiologie von der Ärztekammer Berlin
- Facharztausbildung in Intensivmedizin und Schmerztherapie an der Universität von Berlin
- Diplom in Gesundheitsökonomie an der Deutschen Hochschule für Gesundheit und Soziales
- Hochschulabschluss in Physiotherapie an der Medizinischen Hochschule „Dr. Otto Schlein“ Magdeburg
- Experte für Transfusionsmedizin und Immunhämatologie von der Deutschen Gesellschaft für Transfusionsmedizin und Immunhämatologie
- Experte für Intensivtransport durch die Deutsche Interdisziplinäre Gesellschaft für Intensiv- und Notfallmedizin
- Experte für Qualitätsmanagement in der klinischen Forschung durch die European Medical Research and Quality Management
- Experte für Tauchmedizin durch die Deutsche Gesellschaft für Tauch- und Hyperbarmedizin
- Experte für klinische Hyperbarmedizin durch die Deutsche Gesellschaft für Tauch- und Hyperbarmedizin