Erfahrung

Im Bereich der darstellenden Künste und Medien ist der Name Magda Romanska auf internationaler Ebene unverkennbar. Die Expertin hat unter anderem als leitende Forscherin am metaLAB der Harvard University gearbeitet und leitet das Transmedia Arts Seminar am renommierten Mahindra Humanities Center. Darüber hinaus hat sie zahlreiche Studien in Verbindung mit Institutionen wie dem Zentrum für Europäische Studien und dem Davis-Zentrum für Russische und Eurasische Studien entwickelt.

Ihre Arbeitsbereiche konzentrieren sich auf die Überschneidung von Kunst, Geisteswissenschaften, Technologie und transmedialem Storytelling. Zu diesem umfassenden Rahmen gehören auch Multiplattform- und Metaverse-Dramaturgie sowie die Interaktion zwischen Menschen und künstlicher Intelligenz in der Performance. Auf der Grundlage ihrer eingehenden Studien in diesen Bereichen hat sie Drametrics entwickelt, eine quantitative und computergestützte Analyse von dramatischen Texten.

Sie ist außerdem Gründerin, CEO und Chefredakteurin von TheTheatreTimes.com, dem weltweit größten digitalen Theaterportal. Sie hat auch Performap.org ins Leben gerufen, eine interaktive digitale Karte von Theaterfestivals, die durch das Labor für Digitale Geisteswissenschaften in Yale und einen Innovationszuschuss der LMDA finanziert wurde. Sie war auch für die Entwicklung des International Online Theatre Festival (IOTF) verantwortlich, einem jährlichen globalen Streaming-Theaterfestival, das bisher mehr als eine Million Teilnehmer erreicht hat. Darüber hinaus wurde diese Initiative mit dem zweiten internationalen Kultur-Online-Preis für das „Beste Online-Projekt" ausgezeichnet, der unter 452 anderen Vorschlägen aus 20 Ländern vergeben wurde.

Dr. Romanska wurde außerdem mit den MacDowell, Apothetae und Lark Theatre Playwriting Fellowships der Time Warner Foundation ausgezeichnet. Darüber hinaus wurde sie mit dem PAHA Creative-Preis und dem Elliott Hayes Award for Excellence in Playwriting ausgezeichnet. Zudem erhielt sie Auszeichnungen von der Amerikanischen Vereinigung für Theaterforschung und der Vereinigung für Polnische Studien.

  • Leitende Forscherin am metaLAB von Harvard
  • Geschäftsführende Direktorin und Chefredakteurin bei TheTheatreTimes.com
  • Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Minda-Zentrum für Europäische Studien in Günzburg
  • Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Davis-Zentrum für Russische und Eurasische Studien
  • Professorin für Darstellende Künste am Emerson College
  • Außerordentliche Professorin am Berkman-Zentrum für Internet und Gesellschaft 
  • Promotion in Theater, Film und Tanz von der Cornell University 
  • Masterstudiengang in Modernes Denken und Literatur an der Stanford University 
  • Absolventin der Yale School of Drama und der Abteilung für Vergleichende Literaturwissenschaft 
  • Präsidentin des Seminars für Transmediale Künste am Mahindra Humanities Center 
  • Mitglied des Beirats von Digital Theatre+
Mitarbeit an folgenden Programmen

1 /