Universitäre Qualifikation
Die größte Wirtschaftsschule der Welt"
Präsentation
Talent ist ein Schlüsselelement für den Erfolg einer Organisation. Lernen Sie mit dieser Bildungsmaßnahme, wie man sie richtig verwaltet, und werden Sie zu einer hervorragenden Fachkraft"
Warum an der TECH studieren?
TECH ist die weltweit größte 100%ige Online Business School. Es handelt sich um eine Elite-Business School mit einem Modell, das höchsten akademischen Ansprüchen genügt. Ein leistungsstarkes internationales Zentrum für die intensive Fortbildung von Führungskräften.
TECH ist eine Universität an der Spitze der Technologie, die dem Studenten alle Ressourcen zur Verfügung stellt, um ihm zu helfen, geschäftlich erfolgreich zu sein“
Bei TECH Technologische Universität
|
|
Innovation |
Die Universität bietet ein Online-Lernmodell an, das modernste Bildungstechnologie mit höchster pädagogischer Genauigkeit verbindet. Eine einzigartige Methode mit höchster internationaler Anerkennung, die dem Studenten die Schlüssel für seine Entwicklung in einer Welt des ständigen Wandels liefert, in der Innovation der wesentliche Einsatz eines jeden Unternehmers sein muss.
“Die Erfolgsgeschichte von Microsoft Europa” für die Einbeziehung des neuen interaktiven Multivideosystems in unsere Programme.
|
|
Maximalforderung |
Das Zulassungskriterium von TECH ist nicht wirtschaftlich. Sie brauchen keine große Investitionen zu tätigen, um bei TECH zu studieren. Um jedoch einen Abschluss bei TECH zu erlangen, werden die Grenzen der Intelligenz und der Kapazität des Studenten getestet. Die akademischen Standards von TECH sind sehr hoch...
95% Der Studenten von TECH schließen ihr Studium erfolgreich ab.
|
|
Networking |
Fachleute aus der ganzen Welt nehmen an der TECH teil, so dass der Student ein großes Netzwerk von Kontakten knüpfen kann, die für seine Zukunft nützlich sein werden.
+100.000 jährlich spezialisierte Manager, +200 verschiedene Nationalitäten.
|
|
Empowerment |
Der Student wird Hand in Hand mit den besten Unternehmen und Fachleuten von großem Prestige und Einfluss wachsen. TECH hat strategische Allianzen und ein wertvolles Netz von Kontakten zu den wichtigsten Wirtschaftsakteuren auf den 7 Kontinenten aufgebaut.
+500 Partnerschaften mit den besten Unternehmen.
|
|
Talent |
Dieses Programm ist ein einzigartiger Vorschlag, um die Talente des Studenten in der Geschäftswelt zu fördern. Eine Gelegenheit für ihn, seine Anliegen und seine Geschäftsvision vorzutragen.
TECH hilft dem Studenten, sein Talent am Ende dieses Programms der Welt zu zeigen.
|
|
Multikultureller Kontext |
Ein Studium bei TECH bietet dem Studenten eine einzigartige Erfahrung. Er wird in einem multikulturellen Kontext studieren. In einem Programm mit einer globalen Vision, dank derer er die Arbeitsweise in verschiedenen Teilen der Welt kennenlernen und die neuesten Informationen sammeln kann, die am besten zu seiner Geschäftsidee passen.
Unsere Studenten kommen aus mehr als 200 Ländern.
|
|
Mit den Besten lernen |
Das Lehrteam von TECH erklärt im Unterricht, was sie in ihren Unternehmen zum Erfolg geführt hat, und zwar in einem realen, lebendigen und dynamischen Kontext. Lehrkräfte, die sich voll und ganz dafür einsetzen, eine hochwertige Spezialisierung zu bieten, die es dem Studenten ermöglicht, in seiner Karriere voranzukommen und sich in der Geschäftswelt zu profilieren.
Lehrkräfte aus 20 verschiedenen Ländern.
TECH strebt nach Exzellenz und hat zu diesem Zweck eine Reihe von Merkmalen, die sie zu einer einzigartigen Universität machen:
|
|
Analyse |
TECH erforscht die kritische Seite des Studenten, seine Fähigkeit, Dinge zu hinterfragen, seine Problemlösungsfähigkeiten und seine zwischenmenschlichen Fähigkeiten.
|
|
Akademische Spitzenleistung |
TECH bietet dem Studenten die beste Online-Lernmethodik. Die Universität kombiniert die Relearning-Methode (die international am besten bewertete Lernmethode für Aufbaustudien) mit der Fallstudie. Tradition und Avantgarde in einem schwierigen Gleichgewicht und im Rahmen einer anspruchsvollen akademischen Laufbahn.
|
|
Skaleneffekt |
TECH ist die größte Online-Universität der Welt. Sie verfügt über ein Portfolio von mehr als 10.000 Hochschulabschlüssen. Und in der neuen Wirtschaft gilt: Volumen + Technologie = disruptiver Preis. Damit stellt TECH sicher, dass das Studium nicht so kostspielig ist wie an anderen Universitäten.
Bei TECH werden Sie Zugang zu den präzisesten und aktuellsten Fallstudien im akademischen Bereich haben"
Lehrplan
Der Lehrplan dieses Universitätskurses wurde von einem Team von Fachleuten auf diesem Gebiet konzipiert und entwickelt, um speziell auf die Bedürfnisse von Personalfachleuten einzugehen. Dieses Kompendium von Inhalten wurde auch unter dem Gesichtspunkt des angewandten Studiums entwickelt, das es den Fachleuten ermöglicht, durch eine breit angelegte Vision, die mit dem realen Umfeld des Berufs verbunden ist, erfolgreich zu intervenieren. So wird dieser Lehrplan zu einem wichtigen Trumpf für die Studenten, wenn es darum geht, sich erfolgreich in einen Arbeitsmarkt zu integrieren, der immer mehr Fachleute in diesem Bereich benötigt.
Ein umfassendes Studienprogramm, das den Psychologen einen effizienten und schnellen Lernprozess ermöglicht, der mit ihrem Privat- und Berufsleben vereinbar ist"
Lehrplan
Heutzutage ist sich zweifellos fast jeder bewusst, dass die richtige Auswahl des Personals ein äußerst wichtiges Element für den Erfolg einer Organisation ist. Wenn die richtigen Personen eingestellt werden, kann die richtige Entwicklung der Aufgaben und Verantwortlichkeiten gefördert und somit das bestmögliche Funktionieren der Organisation gewährleistet werden. Hier kommt der Spezialist für Humanressourcen ins Spiel und spielt eine grundlegende Rolle, denn seine Auswahlpläne und -verfahren sind ein direkter Aktivposten für die Entwicklung des Unternehmens.
Aus all diesen Gründen haben die Experten von TECH diesen Universitätskurs entwickelt, der Psychologen und Personalfachleuten die Kompetenzen vermittelt, die sie benötigen, um Talentmanagementpläne am Arbeitsplatz zu entwerfen und umzusetzen. All dies wertet nicht nur das berufliche Profil der Studenten auf, sondern macht sie auch zu einer unschätzbaren Ressource für Unternehmen, denn Unternehmen, die nicht in der Lage sind, hoch qualifizierte Mitarbeiter zu halten, werden ihre Ziele nicht erreichen.
Dieser Universitätskurs befähigt die Fachkräfte, ein effizientes Management zu betreiben, das darauf abzielt, Strategien zu entwickeln, zu planen und zu koordinieren, die es ihnen ermöglichen, die Fachkräfte zu finden, auszuwählen und zu halten, die aufgrund ihrer Talente eine große Bereicherung für das Unternehmen darstellen. Diese Aufgabe, die speziell für den Bereich Personalmanagement und -verwaltung konzipiert wurde, wird vertieft werden. Der Bereich des Personalmanagements und der Personalverwaltung, der während des Kurses vertieft wird, zielt darauf ab, die Leistung der Mitarbeiter des Unternehmens zu organisieren und zu maximieren und somit die Produktivität des Unternehmens zu steigern.
Dieser Universitätskurs erstreckt sich über 12 Wochen und besteht aus 2 Modulen:
Modul 1. Leistungsmanagement und Vergütungspolitik
Modul 2. Talententwicklung im digitalen Zeitalter
Wo, wann und wie wird unterrichtet?
TECH bietet die Möglichkeit, diesen Universitätskurs in Talentmanagement und -Entwicklung im Unternehmen vollständig online zu absolvieren. Während der 12 Wochen der Spezialisierung wird der Student in der Lage sein, jederzeit auf alle Inhalte dieses Programms zuzugreifen, was es ihm ermöglicht, seine Studienzeit selbst zu verwalten.
Modul 1. Leistungsmanagement und Vergütungspolitik
1.1.Einführung in Leistungsmanagement und Management nach Zielen
1.1.1.Die Auswirkungen des digitalen Zeitalters auf die berufliche Leistung
1.1.2.Digitale Transformation in Unternehmen
1.1.3.Neue Personalpolitik im digitalen Zeitalter
1.1.4.Neue Arbeitsumgebungen
1.1.5.Leistungsbewertung: Was ist das und wozu dient sie?
1.1.6.Modelle zur Leistungsbeurteilung
1.2.Der Zyklus des Leistungsmanagements
1.2.1.Neue Arbeitsumgebungen
1.2.2.Phasen des Leistungsmanagement-Zyklus
1.2.3.Modelle in Arbeitssystemen
1.3.Leistungsplanung
1.3.1.Erste Gestaltung der Leistungsbeurteilung: Unternehmensanalyse
1.3.2.Individuelle und Gruppenziele festlegen
1.3.3.Leistungsmetriken
1.3.4.Kompetenzbasierte Bewertungssysteme
1.4.Überwachung der Leistung
1.4.1.Verwaltung der Talentkarte eines Unternehmens
1.4.2.Mechanismen zur Überwachung des individuellen und des Gruppenaktionsplans: Beobachtung, Coaching und Feedback-Techniken
1.4.3.Anerkennungspläne
1.5.Leistungsbewertung
1.5.1.Wichtige Punkte bei der Leistungsbeurteilung: Ziele, Kompetenzen und Projekt/Team
1.5.2.Definition von Bewertungsskalen und Benchmarks für Spitzenleistungen
1.5.3.Durchführung der Bewertung
1.6.Umgang mit unterdurchschnittlicher Leistung
1.6.1.Techniken der Beobachtung
1.6.2.Motivationsanreize und Coaching-Methoden
1.6.3.Konjunkturprogramm
1.7.Vergütungspolitik
1.7.1.Regulierung von Arbeit und Vergütung
1.7.2.Einrichtung des allgemeinen Entschädigungssystems
1.7.3.Variable Vergütung
1.7.4.Kontrollsystem
1.8.Arbeitsrechtliche Aspekte der Vergütung
1.8.1.Rechtlicher Rahmen
1.8.2.Anwendung
1.9.Jährliche Planung der Leistungspläne
1.9.1.Entwurf und Entwicklung eines jährlichen Leistungsplans
1.9.2.Analyse der Ergebnisse
1.10.Zusätzliche Vergütungsaspekte
1.10.1.Rentenpläne
1.10.2.Andere besondere Situationen
Modul 2. Talententwicklung im digitalen Zeitalter
2.1.Digitale Transformation im Talentmanagement
2.1.1.Die Herausforderungen des neuen HR-Profis im digitalen Zeitalter
2.1.2.Talent im 21. Jahrhundert Motivationsdesign und Learning Agility
2.1.3.Change Management im digitalen Zeitalter
2.2.Verwaltung des Humankapitals
2.2.1.Konzept des Humankapitals
2.2.2.Management-Strategien
2.3.Innovation und Talentmanagement
2.3.1.Kontextualisierung von Talenten
2.3.2.Talentmanagement-Prozesse
2.4.Talent- und Engagementmanagement
2.4.1.Haltungen, Werte und Überzeugungen
2.4.2.Engagementmanagement und Unternehmenskultur
2.5.Digitale Strategien im Personalwesen
2.5.1.Employer Branding im Personalwesen
2.5.2.Personal Branding für Personalfachleute
2.5.3.Networking und Social Media
2.6.Leistungsmanagement am Arbeitsplatz in digitalen Ökosystemen
2.6.1.Kompetenzen 3.0 für die Arbeit im digitalen Zeitalter
2.6.2.Digitale Projektverwaltung
2.6.3.Koordinierung von virtuellen Arbeitsteams
2.6.4.Growth Management: kompetente Teams führen
2.6.5.Mentoring und gemeinsames Lernen
2.7.Motivation im digitalen Zeitalter
2.7.1.Motivation und Arbeitszufriedenheit, Kontextualisierung
2.7.2.Neue Systeme der Arbeitsmotivation: Gamification
2.8.Entschädigung und nichtwirtschaftliche Leistungen
2.8.1.Grundlegende Aspekte der Vergütungspolitik
2.8.2.Sachbezugsregelungen
2.9.Anreize und Gewinnbeteiligung
2.9.1.Kontextualisierung
2.9.2.Arten der Gewinnbeteiligung
2.9.3.Überwachung und Messung der Zufriedenheit
2.10.Umwelt und metrische Strategie
2.10.1.Kontextualisierung
2.10.2.Messung und Überwachung
Eine einzigartige, wichtige und entscheidende Bildungserfahrung, um Ihre berufliche Entwicklung voranzutreiben und den endgültigen Sprung zu schaffen"
Universitätskurs in Talentmanagement und -Entwicklung im Unternehmen
In einer Welt, die sich ständig weiterentwickelt, ist das Management und die Entwicklung von Talenten in einem Unternehmen zu einem Schlüsselelement für dessen Erfolg geworden. Wir von der TECH Technologischen Universität sind uns bewusst, dass eine Weiterbildung in diesem Bereich unerlässlich ist. Deshalb haben wir unseren Universitätskurs in Talentmanagement und -Entwicklung im Unternehmen entwickelt, der Fachleuten die notwendigen Werkzeuge an die Hand gibt, um die Talente ihrer Mitarbeiter zu fördern und ein hochqualifiziertes und motiviertes Team zu bilden. Unsere Online-Kurse bieten zahlreiche Vorteile, darunter eine flexible Zeitplanung und den Zugang zu einer intuitiven und einfach zu bedienenden virtuellen Plattform. Darüber hinaus bieten unsere fachkundigen Dozenten eine persönliche Betreuung und einen praxisnahen Unterricht, der sich auf die Lösung echter Geschäftsprobleme konzentriert.
Studieren Sie an der besten Business School der Welt
Wissen Sie, warum die TECH als eine der besten Universitäten der Welt gilt? Weil wir über einen Katalog von mehr als zehntausend akademischen Programmen, eine Präsenz in mehreren Ländern, innovative Methoden, eine einzigartige akademische Technologie und ein hochqualifiziertes Dozententeam verfügen; deshalb dürfen Sie sich die Gelegenheit, bei uns zu studieren, nicht entgehen lassen. In diesem Kurs lernen die Studenten, wie man Talente im Unternehmen identifiziert und wie man Entwicklungspläne entwirft, die es den Mitarbeitern ermöglichen, ihre Fähigkeiten zu erweitern und ihre Arbeitsleistung zu verbessern. Themen wie Führung, Motivation und Talentbindung werden ebenfalls behandelt, ebenso wie die Umsetzung von Strategien zur Schaffung einer Unternehmenskultur, die das kontinuierliche Lernen und die Entwicklung der Mitarbeiter fördert. Kurz gesagt, der Universitätskurs in Talentmanagement und -Entwicklung im Unternehmen der TECH Technologischen Universität ist die beste Option für Fachleute, die ihr Wissen in diesem Bereich auf den neuesten Stand bringen und durch das effektive Management menschlicher Talente zum Erfolg und Wachstum ihres Unternehmens beitragen möchten. Schreiben Sie sich jetzt ein und beginnen Sie, die Talente Ihres Teams zu fördern!