Präsentation

Dieser Sprachkurs für das Niveau B2 in Russisch basiert auf den anspruchsvollsten Kriterien des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen und ist somit von maximalem Nutzen, um das B2-Zertifikat so effizient wie möglich zu erreichen. Dank der didaktischen Methodik von TECH findet der Student eine große Menge an audiovisuellem Material und praktischen Übungen, mit denen er seine Russischkenntnisse auf das Niveau der oberen Mittelstufe bringen und perfektionieren kann. 

Colores

Entscheiden Sie sich für eine Sprache, die im Tourismussektor immer mehr an Bedeutung gewinnt, und werten Sie Ihren Lebenslauf mit TECH auf”

Russland ist eine Nation, die viele gemeinsame Aspekte der heutigen Welt beeinflusst hat. Literatur, Kunst, Musik, Sport und Geschichte sind in hohem Maße von der russischen Kultur beeinflusst worden, so dass eine gründliche Kenntnis der Sprache es ermöglicht, diesen wichtigen Einfluss von seinen Wurzeln her besser zu verstehen. Außerdem bedeutet ein Russischkurs auf B2-Niveau heutzutage eine Verbesserung der Beschäftigungsfähigkeit in so unterschiedlichen Bereichen wie Gastgewerbe, Tourismus oder Energietechnik, da Russland in all diesen Bereichen führend ist. Um Ihnen die bestmögliche Option zu bieten, hat TECH einen Sprachkurs für das Niveau B2 in Russisch ausgearbeitet, der alle Anforderungen des GERS erfüllt. 

Dank der fortgeschrittenen Kenntnisse dieses Sprachkurses werden Sie sich immer besser zurechtfinden können.
carro
Ihnen steht eine Fülle von multimedialen Lehrmitteln zur Verfügung, darunter mehr als 400 praktische Übungen, die Ihre Russischkenntnisse deutlich verbessern werden.
Pintura

Es ist erwiesen, dass man durch das Erlernen von Sprachen intelligenter wird. Die neuronalen Netzwerke des Gehirns werden durch das Sprachenlernen gestärkt”

José Antonio Marina.
Philosoph, Essayist und Pädagoge.

Erleben Sie eine einzigartige und anregende Erfahrung

##IMAGE##

Flexibel und maßgeschneidert 

Absolvieren Sie den besten Sprachkurs von zu Hause aus, in Ihrem eigenen Tempo und je nach Ihrer Verfügbarkeit und Ihrem Zeitplan.

##IMAGE##

Erwerben Sie Fähigkeiten und Fertigkeiten

Mit unserer Methode üben und festigen Sie die für dieses Niveau erforderlichen Fähigkeiten.

##IMAGE##

Networking

Nehmen Sie an einer großen Gemeinschaft teil und tauschen Sie Wissen und Erfahrungen mit Studenten aus der ganzen Welt aus.

Lehrplan

Dieser Sprachkurs für das Niveau B2 in Russisch wurde entwickelt, um den Studenten das nötige Handwerkszeug und die sprachlichen Fähigkeiten zu vermitteln, die sie benötigen, um sich in der russischen Sprache auf einem Niveau der oberen Mittelstufe zu entfalten und die B2-Prüfung des GERS erfolgreich zu bestehen. Die 15 Module, aus denen sich das Programm zusammensetzt, befassen sich mit den wichtigsten Themen in jedem gesellschaftlichen oder beruflichen Umfeld, darunter Sitten und Gebräuche, Berufsleben, Kultur, Zeitgeschehen oder Studium, um nur einige zu nennen.

Wo, wann und wie wird unterrichtet?

Dieser Kurs erstreckt sich über 4 Monate und ist in 15 inhaltliche Module unterteilt. Sie können den Kurs vollständig online absolvieren, einschließlich der Teilnahme an den verschiedenen Sitzungen und Tutorien.

Dank der Vollständigkeit aller Themen werden Sie das Niveau B2 in Russisch in kürzerer Zeit erreichen, als Sie erwarten” 

Modul 1. Das Berufsleben

1.1. Profile der Kandidaten
1.2. Selbstständig oder angestellt?
1.3. Ich möchte eine Beförderung
1.4. Zukünftige Projekte

Ziele des Moduls

  • Sich aktiv an formellen Diskussionen beteiligen
  • Komplexe Informationen und Ratschläge zu allen mit ihrem Beruf zusammenhängenden Fragen verstehen und austauschen
  • Effektive und flüssige Interviews führen
  • Relevante Informationen zusammenzufassen
  • Schritte oder Verfahren befolgen und präsentieren
  • Formulierung von Hypothesen

Modul 2. Bräuche und Traditionen

2.1. Wir gehen auf eine Hochzeit
2.2. Morgen wird gefeiert
2.3. Sonntags auf den Markt
2.4. Tapas Essen gehen

Ziele des Moduls

  • Bewertung von Alternativvorschlägen
  • Vorschlagen, Organisieren, Ablehnen, Termine vereinbaren, Wünsche äußern, Wahrscheinlichkeit, Verpflichtung
  • Zeitliche/räumliche Bezüge
  • Vergleichen, eine Meinung äußern, argumentieren, erzählen
  • Auffinden von Informationen
  • Beschreiben, Geschmack und Vorlieben ausdrücken, auswählen, erklären, begründen, bewerten
  • Aktivitäten vorschlagen, Verabredungen treffen, Anweisungen geben, Einladungen ablehnen, annehmen und ablehnen, sich bedanken, Bedauern ausdrücken
  • Ausdruck von Zurückhaltung und Skepsis, Zustimmung, Zufriedenheit (und deren Gegensätzen)
  • Zugeständnisse machen

Modul 3. Gesundheit und Krankheit

3.1. Das Baby ist auf dem Weg
3.2. Ist das ansteckend?
3.3. Ich bin auf Diät
3.4. Ich habe mir einen Knochen gebrochen

Ziele des Moduls

  • Übermittlung detaillierter Informationen mit absoluter Sicherheit 
  • Sie können klar und detailliert beschreiben wie ein Verfahren auszuführen ist 
  • Ausdruck von körperlichen Zuständen und Stimmungen, Beschwerden, Empfindungen, Symptomen und Veränderungen
  • Ermutigung, Beratung, Reaktion auf die Beschwerden anderer
  • Ausführliche Informationen einholen und geben

Modul 4. Gefühle und Empfindungen

4.1. Die Großmutter ist gestorben
4.2. Was für eine Überraschung!
4.3. Erinnerungen
4.4. Ich bin völlig erschöpft

Ziele des Moduls

  • Erkennen der üblichen "Jargons“ und der Umgangssprache der Gruppe, mit der er/sie zu tun hat 
  • Austausch von Informationen über Datumsangaben und Daten 
  • Einladen, gratulieren, Gefühle und Empfindungen ausdrücken und teilen 
  • Beschreiben und Erzählen

Modul 5. Die Welt der Mode

5.1. Ein maßgeschneiderter Anzug
5.2. Farbtöne und Texturen
5.3. Werbung
5.4. Lass uns den Umzug anschauen

Ziele des Moduls

  • Suche nach Informationen
  • Zustimmung/Ablehnung anzeigen
  • Annehmen, ablehnen Vergleich von Preisen, Qualität und Zahlungsbedingungen
  • Aufmerksamkeit erregen, mit Worten spielen und überzeugen
  • Einfordern

Modul 6. Kultur und Veranstaltungen

6.1. Ausstellungen und Museen
6.2. Kino oder Theater?
6.3. Morgen spielt meine Lieblingsband
6.4. Heute spielen wir das Finale

Ziele des Moduls

  • Texte zusammenfassen 
  • Gegensätzliche Standpunkte und Hauptthemen analysieren 
  • Die Handlung und die Abfolge der Ereignisse in Filmen oder Theaterstücken zusammenfassen

Modul 7. Nachrichten und Medien

7.1. Die Weihnachtslotterie
7.2. Ich möchte einen Telefonanschluss in Auftrag geben
7.3. Sollen wir eine Videokonferenz abhalten?
7.4. Wir sind auf der Titelseite der Zeitung

Ziele des Moduls

  • Informationen auswählen, verfolgen, zusammenfassen, vermitteln 
  • Unterscheidung von Fakten und Meinungen 
  • Vergleichen und bewerten 
  • Einen Sachverhalt klären und einen Kommentar abgeben 
  • Einwände erheben und widerlegen

Modul 8. Gesellschaftliche Trends und Themen

8.1. Beim Arbeitsamt
8.2. Arbeitsunfähigkeit
8.3. Das Alter
8.4. Politische Organisation

Ziele des Moduls

  • Zusammenfassung und Kommunikation von Informationen und Argumenten aus verschiedenen Quellen 
  • Anweisungen geben, Richtungen vorgeben 
  • Raten, vorschlagen, verbieten, warnen 
  • Beschreiben
  • Erläutern
  • Erzählen

Modul 9. Die Umwelt

9.1. Der Klimawandel
9.2. Abfallsammlung und Recycling
9.3. Energieeinsparung

Ziele des Moduls

  • Hypothesen formulieren und beantworten
  • Beschreiben, Vergleichen, Voraussagen, Vorhersagen, Vorbeugen
  • Empfindungen zum Ausdruck bringen
  • Hypothesen formulieren
  • Bedingungen, Ursachen und Folgen in Beziehung setzen Beraten, überzeugen 
  • Präsentieren und argumentieren

Modul 10. Studien und Ausbildung

10.1. Ich habe ein Stipendium erhalten
10.2. Ich bin mit meiner Note nicht einverstanden
10.3. Heute lesen Sie Ihre Doktorarbeit

Ziele des Moduls

  • Gratulieren, beglückwünschen und gute Wünsche äußern und darauf reagieren
  • Relevante Informationen zusammenzufassen
  • Schritte oder Verfahren befolgen und präsentieren
  • Reagieren Sie mit Informationen
  • Bestätigen oder widerlegen
  • Empfehlen und verhüten
  • Formulierung von Hypothesen

Modul 11. Wirtschaft und Wohnen

11.1. Mein Sparkonto
11.2. Kaufen oder mieten?
11.3. Meine Steuererklärung
11.4. Einholen eines Kostenvoranschlags

Ziele des Moduls

  • Definieren Sie die Arten von Häusern
  • Besprechung und Verhandlung von Vermietungen, Hotels, Pensionen, Gästehäusern und Landhäusern
  • Erläutern Sie Einrichtung und Umgebung
  • Beschreiben Sie nachbarschaftliche Beziehungen
  • Über Hausarbeiten sprechen
  • Einem Verwaltungsangestellten ein Problem erläutern
  • Verwaltung von Waren und Finanzen

Modul 12. Technische Probleme

12.1. Mein Auto hat eine Panne
12.2. Ich möchte eine Beschwerde einreichen
12.3. Ich habe einen Unfall gehabt

Ziele des Moduls

  • Eine überzeugende Sprache verwenden, um eine Entschädigung zu fordern
  • Lokalisieren, vergleichen, vereinbaren
  • Unzufriedenheit ausdrücken, sich beschweren oder protestieren Organisieren und weiterleiten von Informationen
  • Ein Problem darlegen und Lösungen vorschlagen
  • Argumentieren, widerlegen, eine Meinung äußern, überzeugen

Modul 13. Menschenrechte und Gerechtigkeit

13.1. Heute werden wir wählen
13.2. Zusammenarbeit
13.3. Einwanderung

Ziele des Moduls

  • Zusammenfassung und Kommunikation von Informationen und Argumenten aus verschiedenen Quellen 
  • Anweisungen geben und Richtungen vorgeben
  • Raten, vorschlagen, verbieten und warnen
  • Beschreiben
  • Erläutern
  • Erzählen

Modul 14. Ereignisse und Entwicklungen

14.1. Fakt oder Fiktion?
14.2. Heute gibt es eine Sonnenfinsternis
14.3. Überschwemmungen und andere Naturkatastroph

Ziele des Moduls

  • Hypothesen formulieren und beantworten
  • Beschreiben, vergleichen, vorhersagen und vorbeugen
  • Empfindungen zum Ausdruck bringen
  • Hypothesen formulieren
  • Bedingungen, Ursachen und Folgen in Beziehung setzen Beraten und überzeugen
  • Präsentieren und argumentieren

Modul 15. Globale Probleme

15.1. Wahl der Unterkunft
15.2. Mein Gepäck ist verloren gegangen
15.3. Arten von Transport

Ziele des Moduls

  • Sich mit der häufig verwendeten Umgangssprache vertraut machen und diese verwenden
  • Beschreiben, Anregungen, Vorlieben und Abneigungen äußern, Anweisungen geben, vergleichen und bewerten
  • Etwas bestellen, über Zutaten sprechen
  • Ablehnen und rechtfertigen
  • Fahrpläne erläutern und erfragen
  • Auswahl, Standortwahl und Planung

Sie werden die russische Sprache auf einem neuen Niveau beherrschen, da Ihnen zahlreiche Ressourcen zur Verfügung stehen und Sie über erstklassiges Referenzmaterial verfügen”

marta pomares

"Ich wollte mein Studium in Russland fortsetzen, wofür ich ein mehr oder weniger hohes Niveau brauchte, wenn ich gut abschneiden wollte. Mit diesem Sprachkurs von TECH konnte ich alles lernen, was ich brauchte, um in jedem sozialen Umfeld Gespräche zu führen und in meinem neuen akademischen Umfeld reibungslos zu interagieren"

Marta Pomares
Spanische Studentin
fernando jimenez

"Wegen meiner Arbeit wurde ich für ein paar Monate nach Moskau versetzt. Ich merkte bald, dass ich mit Englisch allein nicht zurechtkam. Also beschloss ich, meine Russischkenntnisse zu verbessern, und die Bequemlichkeit des Online-Angebots von TECH trug dazu bei, dass ich schnell das gewünschte Niveau erreichte".

Fernando Jiménez
Spanischer Unternehmer

Sprachkurs B2 in Russisch

Russland ist für viele Menschen, die auf der Suche nach exzellenten beruflichen Entwicklungsmöglichkeiten sind, ein attraktives Ziel. Grund dafür sind die Stärke seiner Wirtschaft (als Energie-Supermacht verfügt es über 30% der natürlichen Ressourcen der Welt) und die hohe Qualität seiner Bildung, die kostenlos ist, einschließlich der Hochschulbildung. Die Beherrschung der Sprache kann daher gleichbedeutend mit einer besseren Lebensqualität sein, sei es in diesem Land oder in einem der angrenzenden Nachbarländer, in denen der Gebrauch der Sprache Tolstois üblich ist: Kasachstan, Weißrussland, Ukraine, Estland oder Lettland. Der von TECH, der besten virtuellen Universität der Welt, angebotene Sprachkurs B2 in Russisch bietet Ihnen eine gründliche Vorbereitung darauf. Wir verfügen über einen ausgewählten Lehrplan, der von muttersprachlichen Lehrern gemäß den Kompetenzen des GERS entwickelt wurde und 15 Module mit verschiedenen Konversationsthemen (Berufsleben, Emotionen, Mode, Kultur und Unterhaltung, Medien, Wirtschaft und Wohnen, soziale Probleme usw.) umfasst, die Ihre Sprachkenntnisse durch selbstgesteuerten Unterricht und eine außergewöhnliche Methodik verbessern werden.

Verbessern Sie Ihr Russisch mit TECH

Wenn Sie dieses viermonatige Online-Programm absolvieren, werden Sie problemlos in der Lage sein, Russisch als Zweitsprache zu verwenden, um aktiv an formellen Diskussionen teilzunehmen, effektive und fließende Interviews zu führen, Informationen zu finden, Preise, Qualität und Zahlungsbedingungen zu vergleichen, zu erzählen, Hypothesen zu formulieren und andere Schlüsselkompetenzen in der Kommunikation mit russischsprachigen Personen zu erlernen, die Sie dank unseres mehrsprachigen Lehrmodells in Kombination mit vielfältigen, hochmodernen digitalen Inhalten auf einfache und dynamische Weise verinnerlichen können. Auf unserer Plattform finden Sie alles, von Videos und Texten zur Erweiterung Ihres Wortschatzes und zur Verbesserung Ihrer Aussprache bis hin zu Übungen zur Festigung der Grammatik. All das in Lektionen ohne feste Zeiten, die Sie bequem an Ihren Tagesablauf anpassen können und auf die Sie von jedem Gerät mit Internetanschluss aus zugreifen können. Haben Sie eine Leidenschaft für die russische Kultur? Dann sind Sie bei TECH an der richtigen Adresse. Erreichen Sie ein B2-Niveau in Ihrer Sprache mit der Leichtigkeit eines Klicks.