Präsentation

Verbessern Sie die medizinische Rehabilitation durch Elektrotherapie mit den Vorteilen der neuesten Ansätze und Innovationen und steigern Sie so Ihren beruflichen Erfolg" 

##IMAGE##

In den letzten Jahren ist die Zahl der Forschungsstudien im Zusammenhang mit der Elektrotherapie gestiegen, wobei der Schwerpunkt auf invasiven Techniken liegt. Dazu gehören perkutane Analgesietechniken, bei denen Nadeln als Elektroden verwendet werden, sowie die transkranielle Stimulation, entweder auf elektrischer Basis oder durch den Einsatz von Magnetfeldern.  

Auf der Grundlage dieser letztgenannten Anwendungen wird der Wirkungsbereich der Elektrotherapie erweitert und kann bei verschiedenen Bevölkerungsgruppen angewandt werden, von Personen mit chronischen Schmerzen bis hin zu neurologischen Patienten.  

Ziel des Universitätsexperten in Fortschritte in der Elektrotherapie ist es, eine aktuelle Darstellung der Anwendungen der Elektrotherapie bei neuromuskuloskelettalen Pathologien zu präsentieren, immer auf der Grundlage wissenschaftlicher Erkenntnisse bei der Auswahl des jeweils am besten geeigneten Stromtyps.  

Zu diesem Zweck werden die neurophysiologischen Grundlagen immer zu Beginn eines jeden Moduls vorgestellt, so dass der Lernprozess vollständig ist. Jedes Modul wird durch praktische Anwendungen der einzelnen Stromarten unterstützt, so dass das Wissen über die Pathologie und ihre Behandlung vollständig integriert wird. 

Die beste Online-Fortbildung auf dem Markt im Bereich "Fortschritte in der Elektrotherapie und ihre spezifische Anwendung bei verschiedenen Pathologien" 

Dieser Universitätsexperte in Fortschritte in der Elektrotherapie enthält das vollständigste und aktuellste wissenschaftliche Programm auf dem Markt. Die herausragendsten Merkmale der Fortbildung sind: 

  • Die Abwicklung von mehr als 75 praktischen Fällen, die von Experten für Elektrotherapie vorgestellt werden 
  • Der anschauliche, schematische und äußerst praxisnahe Inhalt vermittelt wissenschaftliche und gesundheitsbezogene Informationen zu den für die berufliche Praxis wesentlichen Disziplinen 
  • Neues über die Rolle des Rehabilitationsmediziners bei der Anwendung von Elektrotherapien 
  • Praktische Übungen, bei denen der Selbstbewertungsprozess zur Verbesserung des Lernens genutzt werden kann 
  • Das interaktive Lernsystem, welches auf Algorithmen zur Entscheidungsfindung in gegebenen Situationen basiert 
  • Besonderes Augenmerk liegt auf den Forschungsmethoden der Elektrotherapie in der Rehabilitationsmedizin 
  • Theoretische Vorträge, Fragen an den Experten, Diskussionsforen zu kontroversen Themen und individuelle Reflexionsarbeit 
  • Die Verfügbarkeit des Zugangs zu Inhalten von jedem festen oder tragbaren Gerät mit Internetanschluss 

Mit einer auf Effizienz ausgerichteten Planung gibt Ihnen dieses Programm die innovativsten theoretischen Kenntnisse und die interessantesten Arbeitsprotokolle der Elektrotherapie in die Hand"  

Das Lehrpersonal besteht aus Fachkräften aus dem Bereich der Rehabilitationsmedizin, die ihre Berufserfahrung in diese Ausbildung einbringen, sowie aus anerkannten Fachleuten von führenden Gesellschaften und renommierten Universitäten. 

Die multimedialen Inhalte, die mit den neuesten Bildungstechnologien entwickelt wurden, ermöglichen den Fachleuten ein situiertes und kontextbezogenes Lernen, d. h. eine simulierte Umgebung, die ein immersives Training ermöglicht, das auf reale Situationen ausgerichtet ist. 

Das Konzept dieses Studiengangs konzentriert sich auf problemorientiertes Lernen, bei dem die Fachkräfte versuchen müssen, die verschiedenen Situationen aus der beruflichen Praxis zu lösen, die während des gesamten Studiengangs gestellt werden. Dabei wird die Fachkraft von einem innovativen interaktiven Videosystem unterstützt, das von renommierten und erfahrenen Experten für Elektrotherapie in der Rehabilitationsmedizin entwickelt wurde.  .  

In diesem praxisorientierten Kurs lernen Sie die innovativsten Techniken kennen und erfahren, wie Sie diese effektiv und sicher anwenden können"

##IMAGE##

Dieser Universitätsexperte ermöglicht es Ihnen, sich mit simulierten Umgebungen und Fällen vertraut zu machen, so dass Sie einen integrierten, effizienteren Ansatz für reale Situationen erhalten"

Lehrplan

Dieses Programm ist so konzipiert, dass die Arbeit und das Engagement der Studenten in echte, messbare Erfolge umgewandelt werden, die während des gesamten Prozesses stimuliert und motiviert bleiben. In den Modulen, aus denen sich das Programm zusammensetzt, lernen die Studenten alle Aspekte kennen, die der Rehabilitationsarzt beherrschen muss, um seine Kompetenz in dieser Art von Intervention zu gewährleisten. Auf diese Weise werden die künftigen Absolventen in der Lage sein, die Prinzipien der Muskelkontraktion kennenzulernen und die Empfehlungen wissenschaftlicher Gesellschaften zu Stoßwellen zu besprechen.

##IMAGE##

Ein umfassender und hochaktueller Lehrplan, der als außergewöhnlich hochwertiger Weiterbildungsprozess strukturiert ist" 

Modul 1. Neuromuskuläre Elektrostimulation 

1.1. Grundsätze der Muskelkontraktion 
1.2. Wichtigste neuromuskuläre Verletzungen 
1.3. Elektrische Ströme 
1.4. Grundlagen der Elektromyographie 
1.5. Die wichtigsten exzitomotorischen Ströme. Neofaradische Ströme 
1.6. Wichtigste Interferenzströme. Kotzströme 
1.7. Klinische Anwendungen der Elektrostimulation 
1.8. Beschriebener Nutzen des Elektrostimulationstrainings 
1.9. Körperplan mit der Lage der Elektroden für die Elektrostimulation 
1.10. Kontraindikationen und Vorsichtsmaßnahmen für die Elektrostimulation 

Modul 2. Stoßwellen 

2.1. Empfehlungen von wissenschaftlichen Gesellschaften 
2.2. Physikalische Grundlagen von Stoßwellen 
2.3. Biologische Auswirkungen von Stoßwellen 
2.4. Arten von Generatoren und fokalen Applikatoren 
2.5. Druckwellengeneratoren und Applikatoren 
2.6. Indikationen und Empfehlungen 
2.7. Kontraindikationen und Nebenwirkungen 
2.8. Indikationsarten I: Zugelassene Standardindikationen 
2.9. Arten von Indikationen II: Indikationen. Allgemeine empirisch erprobte klinische Anwendungen 
2.10 Arten von Indikationen III: außergewöhnliche und experimentelle Indikationen 

Modul 3. ZNS- und PNS-Elektrotherapie 

3.1. Bewertung von Nervenverletzungen. Grundsätze der Innervation 
3.2. Wichtigste Trends in der neurologischen Rehabilitation 
3.3. Elektrotherapie zur motorischen Rehabilitation des Patienten 
3.4. Elektrotherapie zur somatosensorischen Rehabilitation bei neurologischen Patienten 
3.5. Elektromodulation 
3.6. Nichtinvasive Hirnstimulation: Einführung 
3.7. Transkranielle Magnetstimulation 
3.8. Transkranieller Gleichstrom 
3.9. Praktische Anwendungen 
3.10 Kontraindikationen 

##IMAGE##

Eine einzigartige, wichtige und entscheidende Lernerfahrung zur Förderung Ihrer beruflichen Entwicklung" 

Universitätsexperte in Fortschritte in der Elektrotherapie

Der Universitätsexperte in Fortschritte in der Elektrotherapie der TECH Technologischen Universität bietet Ihnen die Möglichkeit, in die aufregende Welt der Elektrotherapie einzutauchen und neue Grenzen bei der Behandlung verschiedener Erkrankungen zu entdecken. Durch unser erstklassiges Programm vermitteln wir Ihnen das Wissen und die Fähigkeiten, die Sie benötigen, um die neuesten Fortschritte in der Elektrotherapie anzuwenden und die Lebensqualität Ihrer Patienten zu verbessern. Wir wissen, wie wichtig es ist, sich an die Bedürfnisse der medizinischen Fachkräfte anzupassen. Deshalb bieten wir Ihnen mit unseren virtuellen Kursen die Möglichkeit, von überall und zu jeder Zeit auf Ihr Training zuzugreifen. Nutzen Sie diese Gelegenheit, um in Ihrem eigenen Tempo zu lernen, ohne Ihre aktuellen Verpflichtungen zu unterbrechen. Während des 6-monatigen Programms werden Sie in die faszinierende Welt der Elektrotherapie eintauchen. Sie werden die neuesten Forschungen und Fortschritte in der therapeutischen Anwendung von Elektrizität und elektrischen Strömen bei der Behandlung verschiedener Erkrankungen kennenlernen.

Entdecken Sie neue Grenzen bei der Behandlung von Krankheiten mit TECH

Wenn Sie sich für den Universitätsexperten in Fortschritte in der Elektrotherapie einschreiben, steht Ihnen ein hochqualifiziertes Dozententeam mit umfangreicher Erfahrung auf dem Gebiet der Elektrotherapie zur Seite. Sie werden Sie durch das Programm führen, Ihnen ein persönliches Feedback geben und ihr Fachwissen mit Ihnen teilen, damit Sie Ihre beruflichen Ziele erreichen können. Nach Abschluss dieser Spezialisierung werden Sie darauf vorbereitet sein, die neuesten Fortschritte in der Elektrotherapie in Ihrer beruflichen Praxis anzuwenden. Sie werden in der Lage sein, innovative Techniken und Geräte für die Behandlung verschiedener Erkrankungen einzusetzen und die Ergebnisse für Ihre Patienten zu optimieren. Darüber hinaus erhalten Sie von TECH ein anerkanntes Zertifikat, das Ihre Fähigkeiten und Kenntnisse auf dem Gebiet der Elektrotherapie bestätigt. Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, ein Experte für die Fortschritte der Elektrotherapie zu werden - schreiben Sie sich noch heute ein und entdecken Sie neue Grenzen bei der Behandlung von Krankheiten! Gemeinsam können wir etwas für das Wohlbefinden der Menschen tun.