Universitäre Qualifikation
Die größte Fakultät für künstliche Intelligenz der Welt"
Präsentation
Studieren Sie bequem von zu Hause aus und aktualisieren Sie Ihr Wissen online mit TECH, der größten digitalen Universität der Welt”

Intelligente Systeme geben Lehrkräften die Möglichkeit, Bildungsressourcen auf personalisierte und effiziente Weise zu gestalten. Dank künstlicher Intelligenz können sie zum Beispiel didaktische Materialien erstellen, um das Lernen der Schüler zu fördern. Die Lehrkräfte nutzen das maschinelle Lernen, um individualisierte Aktivitäten zu erstellen, interaktive Lektionen durch die Einbeziehung multimedialer Inhalte zu konzipieren und personalisierte Lektüren zu entwickeln, die auf den Kenntnisstand der einzelnen Schüler abgestimmt sind. In diesem Zusammenhang kann künstliche Intelligenz dazu verwendet werden, visuelle Beispiele zu generieren, damit die Schüler komplexe Konzepte in Bereichen wie Physik, Chemie oder Biologie verstehen.
In diesem Zusammenhang hat TECH ein bahnbrechendes Programm umgesetzt, das sich eingehend mit der Erstellung von didaktischen Inhalten durch künstliche Intelligenz befassen wird. Auf diese Weise wird sich der Lehrplan mit der Entwicklung von Bewertungstests sowie der Korrektur von Bewertungstests und -aktivitäten befassen. Ebenso werden verschiedene Strategien zur Erstellung von Umfragen zur Bewertung der Lehrqualität angeboten.
Darüber hinaus wird der Experte untersuchen, wie effektive Bewertungen entwickelt werden können, indem die Wirksamkeit der generativen künstlichen Intelligenz im Bildungswesen genutzt wird. Um die Kenntnisse der Studenten zu vertiefen, umfasst die Fortbildung außerdem die Analyse mehrerer realer Fallstudien unter Verwendung simulierter Lernumgebungen.
Darüber hinaus basiert das Programm auf der innovativen Relearning-Methode, bei der TECH eine Vorreiterrolle spielt. Bei diesem Lehrsystem werden die wichtigsten Inhalte auf natürliche Weise wiederholt, so dass sie im Gedächtnis der Fachleute verbleiben, ohne dass sie sie auswendig lernen müssen.
Für den Zugang zum virtuellen Campus ist lediglich ein elektronisches Gerät mit Internetzugang erforderlich (Mobiltelefon, Tablet oder Computer). Darüber hinaus können die Studenten auf eine digitale Bibliothek mit ergänzenden Lernmaterialien, einschließlich interaktiver Zusammenfassungen, zugreifen, um ihre Lernerfahrung zu bereichern.
Möchten Sie über die wirksamsten pädagogischen Strategien verfügen, um hochwertige Bildungserfahrungen zu vermitteln? Mit dieser Fortbildung können Sie dies in nur 6 Wochen erreichen"
Dieser Universitätskurs in Lehrpraxis mit Generativer Künstlicher Intelligenz enthält das vollständigste und aktuellste Programm auf dem Markt. Die hervorstechendsten Merkmale sind:
- Die Entwicklung von Fallstudien, die von Experten für Lehrpraxis mit generativer künstlicher Intelligenz vorgestellt werden
- Der anschauliche, schematische und äußerst praxisnahe Inhalt vermittelt theoretische und praktische Informationen zu den Disziplinen, die für die berufliche Praxis unerlässlich sind
- Praktische Übungen, bei denen der Selbstbewertungsprozess zur Verbesserung des Lernens genutzt werden kann
- Sein besonderer Schwerpunkt liegt auf innovativen Methoden
- Theoretische Lektionen, Fragen an den Experten, Diskussionsforen zu kontroversen Themen und individuelle Reflexionsarbeit
- Die Verfügbarkeit des Zugangs zu Inhalten von jedem festen oder tragbaren Gerät mit Internetanschluss
Mit Hilfe einer umfangreichen Bibliothek mit den innovativsten Multimedia-Ressourcen werden Sie das Feedback optimal nutzen, um Ihre Lehrpraxis zu verbessern"
Das Dozententeam des Programms besteht aus Experten des Sektors, die ihre Berufserfahrung in diese Fortbildung einbringen, sowie aus renommierten Fachkräften von führenden Gesellschaften und angesehenen Universitäten.
Die multimedialen Inhalte, die mit der neuesten Bildungstechnologie entwickelt wurden, werden der Fachkraft ein situiertes und kontextbezogenes Lernen ermöglichen, d. h. eine simulierte Umgebung, die eine immersive Fortbildung bietet, die auf die Ausführung von realen Situationen ausgerichtet ist.
Das Konzept dieses Programms konzentriert sich auf problemorientiertes Lernen, bei dem die Fachkraft versuchen muss, die verschiedenen Situationen aus der beruflichen Praxis zu lösen, die während des gesamten Studiengangs gestellt werden. Zu diesem Zweck wird sie von einem innovativen interaktiven Videosystem unterstützt, das von renommierten Experten entwickelt wurde.
Mit diesem Universitätskurs, der zu 100% online angeboten wird, werden Sie die künstliche Intelligenz beherrschen und sie geschickt für die Korrektur von Bewertungstests einsetzen"

Erhalten Sie Zugang zu einem Lernsystem, das auf Wiederholung basiert, bekannt als Relearning, mit natürlichem und progressivem Unterricht während des gesamten Lehrplans"
Lehrplan
Dieser Lehrplan befasst sich damit, wie generative künstliche Intelligenz (KI) die Unterrichtspraxis verändern und bereichern kann. In 150 Lernstunden werden den Fachleuten die modernsten technologischen Werkzeuge für die Bildungsplanung zur Verfügung stehen. In diesem Sinne werden die Studenten in die Lage versetzt, sowohl Unterrichtsmaterialien als auch Bewertungstests mit Hilfe intelligenter Automatisierung zu entwickeln. Gleichzeitig wird die Bedeutung des Feedbacks hervorgehoben, um Maßnahmen zur Verbesserung der akademischen Verfahren durchzuführen.

Dieses Programm gibt Ihnen die Möglichkeit, Ihr Wissen in realen Szenarien zu aktualisieren, mit der maximalen wissenschaftlichen Präzision einer Institution, die an der Spitze der Technologie steht"
Modul 1. Lehrpraxis mit generativer künstlicher Intelligenz
1.1. Generative KI-Technologien für den Einsatz im Bildungswesen
1.1.1. Aktueller Markt: Artbreeder, Runway ML und DeepDream Generator
1.1.2. Eingesetzte Technologien
1.1.3. Was noch kommen wird
1.1.4. Die Zukunft des Klassenzimmers
1.2. Anwendung von generativen KI-Tools in der Bildungsplanung
1.2.1. Planungswerkzeuge: Altitude Learning
1.2.2. Werkzeuge und ihre Anwendung
1.2.3. Bildung und KI
1.2.4. Evolution
1.3. Erstellung von didaktischen Materialien mit generativer KI unter Verwendung von Story Ai, Pix2PIx und NeouralTalk2
1.3.1. KI und ihre Anwendung im Unterricht
1.3.2. Werkzeuge zur Erstellung von didaktischem Material
1.3.3. Wie man mit den Werkzeugen arbeitet
1.3.4. Befehle
1.4. Entwicklung von Bewertungstests unter Verwendung generativer KI mit Quizgecko
1.4.1. KI und ihre Verwendung bei der Entwicklung von Bewertungstests
1.4.2. Werkzeuge für die Entwicklung von Bewertungstests
1.4.3. Wie man mit den Werkzeugen arbeitet
1.4.4. Befehle
1.5. Verbessertes Feedback und Kommunikation mit generativer KI
1.5.1. KI in der Kommunikation
1.5.2. Anwendung von Werkzeugen bei der Entwicklung der Kommunikation im Klassenzimmer
1.5.3. Vor- und Nachteile
1.6. Korrektur von Bewertungsaktivitäten und -tests durch generative KI mit Grandscope AI
1.6.1. KI und ihre Verwendung bei der Korrektur von Bewertungsaktivitäten und -Tests
1.6.2. Werkzeuge für die Korrektur von Bewertungsaktivitäten und -Tests
1.6.3. Wie man mit den Werkzeugen arbeitet
1.6.4. Befehle
1.7. Generierung von Umfragen zur Bewertung der Lehrqualität mit generativer KI
1.7.1. KI und ihre Anwendungen bei der Erstellung von KI-basierten Umfragen zur Bewertung der Lehrqualität
1.7.2. Werkzeuge für die Erstellung von KI-basierten Umfragen zur Bewertung der Lehrqualität
1.7.3. Wie man mit den Werkzeugen arbeitet
1.7.4. Befehle
1.8. Integration von generativen KI-Werkzeugen in pädagogische Strategien
1.8.1. KI-Anwendungen in pädagogischen Strategien
1.8.2. Richtige Anwendungen
1.8.3. Vor- und Nachteile
1.8.4. Generative KI-Werkzeuge in pädagogischen Strategien: Gans
1.9. Einsatz generativer KI für universelles Design beim Lernen
1.9.1. Generative KI, warum jetzt?
1.9.2. KI beim Lernen
1.9.3. Vor- und Nachteile
1.9.4. Anwendungen der KI beim Lernen
1.10. Bewertung der Effektivität von generativer KI in der Bildung
1.10.1. Daten zur Effektivität
1.10.2. Projekte
1.10.3. Planungszwecke
1.10.4. Bewertung der Wirksamkeit von KI in der Bildung

Keine starren Zeitpläne oder Bewertungsschemata. Genau darum geht es bei diesem flexiblen Programm von TECH!"
Universitätskurs in Lehrpraxis mit Generativer Künstlicher Intelligenz
.
Entdecken Sie neue Grenzen in der Bildung mit dem Universitätskurs in Lehrpraxis mit Generativer Künstlicher Intelligenz, einem bahnbrechenden akademischen Vorschlag der TECH Technologischen Universität. Dieses Programm führt Sie nicht nur in die neuesten Trends im Bereich der künstlichen Intelligenz ein, sondern definiert auch die Art und Weise neu, wie Sie die Lehre konzipieren und durchführen, indem es die Lehrerfahrung mit technologischer Innovation verbindet. In einer Welt, in der Online-Bildung zur Norm geworden ist, bieten wir Ihnen die Möglichkeit, Ihre Karriere bequem von zu Hause aus voranzutreiben. Unser Online-Kurs ist so konzipiert, dass er sich Ihrem Zeitplan anpasst und es Ihnen ermöglicht, Ihr berufliches und akademisches Leben in Einklang zu bringen, während Sie sich mit den neuesten Entwicklungen in der Lehre beschäftigen. Der Schwerpunkt des Universitätskurses geht über die herkömmliche Theorie hinaus. Dieses Programm richtet sich an Bildungsfachleute, die ihren pädagogischen Ansatz neu beleben und die technologische Revolution im Klassenzimmer annehmen wollen.
Lernen Sie künstliche Intelligenz in der Pädagogik
. p> Während des Kurses werden Sie eingehend erforschen, wie generative Techniken der künstlichen Intelligenz die Lernerfahrung personalisieren und sich dynamisch an die individuellen Bedürfnisse jedes Schülers anpassen können. An der TECH Technologischen Universität legen wir großen Wert auf praxisnahes Lernen. Sie werden an Fallstudien und Projekten teilnehmen, die Sie dazu herausfordern werden, Techniken der generativen künstlichen Intelligenz direkt in Ihrem Bildungsumfeld anzuwenden. Diese praktische Erfahrung wird Sie darauf vorbereiten, aktuelle und zukünftige Herausforderungen in der Lehre zu meistern, und Sie mit Fähigkeiten ausstatten, die über die traditionellen hinausgehen. Am Ende unseres Universitätskurses werden Sie nicht nur fortgeschrittene Kenntnisse in der Anwendung von künstlicher Intelligenz in der Bildung erworben haben, sondern auch in der Lage sein, den Wandel in Ihrer Bildungseinrichtung anzuführen. Entdecken Sie, wie künstliche Intelligenz Ihre Lehrtätigkeit unterstützen kann, und schließen Sie sich der TECH Technologischen Universität an, um Ihre Karriere mit diesem außergewöhnlichen akademischen Angebot voranzutreiben. Schreiben Sie sich noch heute ein!