Universitäre Qualifikation
Die größte Fakultät für Ingenieurwissenschaften der Welt"
Präsentation
Dieser Universitätskurs vermittelt Ihnen alles, was Sie brauchen, um Webserver-Administrator zu werden"

Die unsichtbare Struktur, die den Internetdiensten zugrunde liegt, besteht aus einer Vielzahl von Elementen, die für den Betrieb von Anwendungen und Webseiten unbedingt erforderlich sind. Im Grunde genommen würde ohne bestimmte Komponenten kein Online-Dienstprogramm funktionieren. Eine dieser Komponenten ist der Webserver, der verwaltet, wie der Benutzer und sein Computer mit dem Inhalt der Webseiten umgehen.
Aus diesem Grund ist er ein sehr wichtiges Element in der Struktur des Internets, denn ohne Server könnte keine Verbindung zwischen dem Nutzer und dem Dienst, den er besuchen oder nutzen möchte, hergestellt werden. Dies macht Webserver-Experten zu einer Schlüsselfigur bei der täglichen Nutzung des Internets. Es mangelt jedoch an gut ausgebildeten Fachkräften, die diese wertvolle Aufgabe übernehmen können, so dass der Erwerb der richtigen Fähigkeiten den Erfolg in diesem Sektor bedeuten kann.
Dieser Universitätskurs in Webserver bietet ein komplettes und innovatives Programm, das sich an all jene Ingenieure oder Fachleute richtet, die sich spezialisieren oder ihre Kenntnisse in diesem Bereich vertiefen wollen, damit sie für ihre Organisation oder ihre Kunden unverzichtbar werden.
Durch ein vertieftes und spezifisches Lehrmodul, in dem die wichtigsten Themen der Serververwaltung in verschiedenen Arbeitsumgebungen vorgestellt werden, lernt der Student alle unentbehrlichen Punkte, um eine korrekte Verwaltung dieser Dienste durchzuführen.
Keine Server, keine Webseiten: Mit diesem Titel werden Sie zum Must-Have"
Dieser Universitätskurs in Webserver enthält das vollständigste und aktuellste Programm auf dem Markt. Die hervorstechendsten Merkmale sind:
- Erarbeitung von praktischen Fällen, die von Experten in Webservern vorgestellt werden
- Hochspezialisierte Inhalte, die sich auf den beruflichen Bereich konzentrieren
- Praktische Übungen, bei denen der Selbstbewertungsprozess zur Verbesserung des Lernens genutzt werden kann
- Die Verfügbarkeit des Zugriffs auf die Inhalte von jedem festen oder tragbaren Gerät mit Internetanschluss
Webserver sind ein unverzichtbarer Bestandteil des Internets: Für ihre Verwaltung werden qualifizierte Fachleute benötigt"
Zu den Dozenten des Programms gehören Fachleute aus der Branche, die ihre Erfahrungen aus ihrer Arbeit in diese Fortbildung einbringen, sowie anerkannte Spezialisten aus führenden Unternehmen und renommierten Universitäten.
Die multimedialen Inhalte, die mit der neuesten Bildungstechnologie entwickelt wurden, werden der Fachkraft ein situiertes und kontextbezogenes Lernen ermöglichen, d. h. eine simulierte Umgebung, die eine immersive Fortbildung bietet, die auf die Ausführung in realen Situationen ausgerichtet ist.
Das Konzept dieses Programms konzentriert sich auf problemorientiertes Lernen, bei dem die Fachkraft versuchen wird, die verschiedenen Situationen aus der beruflichen Praxis zu lösen, die während des gesamten Studiengangs gestellt werden. Zu diesem Zweck wird sie von einem innovativen interaktiven Videosystem unterstützt werden, das von renommierten Experten entwickelt wurde.
Spezialisierung ist der Schlüssel: Dieser Universitätskurs wird Ihnen helfen, beruflich voranzukommen"

Überlegen Sie nicht länger: Tausende von Kunden benötigen Experten für die Verwaltung ihrer Webserver"
Lehrplan
Die Inhalte dieses Universitätskurses in Webserver wurden in Module gegliedert, die alles enthalten, was Sie brauchen, um ein echter Experte auf diesem Gebiet zu werden. Dank dieses Programms können sich die Studenten spezifische Kenntnisse in diesem Bereich aneignen und kennen alle Bereiche, in denen Server wichtig sind, wie z. B. ihre Verwaltung und Nutzung.

Der Inhalt, den Sie suchen: fachlich und beruflich orientiert"
Modul 1. Webserver-Verwaltung
1.1. Auswahl der Arbeitsumgebung
1.1.1. Betriebssystem (Windows oder Linux)
1.1.2. Unterschiede zwischen den Verteilungen
1.1.2.1. Die Wahl des richtigen Betriebssystems
1.1.2.2. Testumgebung (Entwicklung)
1.1.2.3. Professionelles Arbeitsumfeld (Produktion)
1.2. Installation und Konfiguration einer virtualisierten Arbeitsumgebung
1.2.1. Installation der Entwicklungsumgebung VirtualBox für Windows
1.2.1.1. Installation einer Windows-Server-Umgebung
1.2.1.2. Windows Server-Erstkonfiguration und Netzwerkbetrieb
1.2.1.3. Einbau von Komponenten für die Produktion
1.2.1.4. Optimieren eines Windows-Servers
1.2.2. Installation einer virtualisierten Linux-Umgebung
1.2.2.1. Installation und Konfiguration von Centos (Betriebssystem für die Unternehmensgemeinschaft)
1.2.2.2. Installieren und Konfigurieren von Ubuntu Server
1.2.2.3. Installation und Konfiguration von Debian
1.3. Kommando-Terminal
1.3.1. Verzeichnisse und CHMOD-Berechtigungen
1.3.1.1. Festplatten- und Dateiverwaltung
1.3.2. Analyse der Dienste
1.3.3. Problemerkennung und -analyse/LOGS
1.3.4. Monitoring der Ressourcen
1.3.4.1. Befehle und Automatisierung
1.3.5. Editoren und Befehle für die Verwaltung
1.4. Netzwerke
1.4.1. IP-Theorie und ISO/TCP-Modelle
1.4.2. IP-Dienstprogramme und -Befehle
1.4.3. Netzwerk- und Dateikonfiguration
1.4.4. Protokolle und Dienste SCP, FTP, SAMBA, NFS
1.4.5. Installation und Konfiguration des DNS-Dienstes
1.5. Installation und Bedienfelder
1.5.1. Die Wahl des richtigen Bedienfelds
1.5.1.1. Konfiguration und Optimierung
1.5.2. Installation von cPanel
1.5.2.1. Konfiguration und Optimierung
1.5.3. Installation von Plesk
1.5.3.1. Konfiguration und Optimierung
1.5.4. Installation von Directadmin
1.5.4.1. Konfiguration und Optimierung
1.6. Installation von Core Web Services
1.6.1. Installation von Apache
1.6.1.1. PHP / PHP-FPM-Installation
1.6.2. Mysql-Installation
1.6.3. MariaDB-Installation
1.6.4. PHPmyadmin-Installation
1.6.5. Exim/Dovecot-Installation
1.7. Optimierung von Web-, Datenbank- und E-Mail-Diensten
1.7.1. Installation von Nginx
1.7.1.1. Konfiguration und Inbetriebnahme von Nginx
1.7.2. Apache Optimierung
1.7.3. Optimierung von PHP/PHP-FPM
1.7.4. Mysql-Optimierung
1.7.4.1. Tools und Datenanalyse
1.7.5. Exim-Optimierung
1.8. Backups in einer Produktionsumgebung
1.8.1. Backups
1.8.2. Planung einer sicheren Umgebung
1.8.2.1. Basis- Befehle - CP, MV, RSYNC
1.8.3. Automatisierung des Backup-Systems
1.8.4. Datenredundanz und Datensicherheit/Replikation
1.8.5. Optimierung der sicheren Umgebung
1.9. Sicherheit
1.9.1. Sicherheit auf dedizierten/virtuellen Servern
1.9.2. Installation von Überwachungsprogrammen
1.9.2.1. Prävention von Brute Force und Scanning
1.9.3. Firewall-Installation
1.9.4. Anti-Malware-/Viren-Systeme
1.9.4.1. Automatisierung von Scanning und Quarantäne
1.9.5. Anti-Spam Mail
1.10. Fehlersuche und Eventualitäten
1.10.1. Abschaltung von Diensten
1.10.2. Festplattenfehler in einer Produktionsumgebung
1.10.3. Überwachung und Delegation von Dienstleistungen
1.10.4. Web-, Datenbank-, Mail- und Datei-Migration
1.10.5. Auflösung von gehackten Websites
1.10.6. E-Mail-Probleme
1.10.6.1. IP Blacklist Schwierigkeiten
1.10.6.2. IP-Zuweisung zu einer bestimmten Domain
1.10.6.3. Mails, die im Spam-Ordner ankommen
1.10.7. Server antwortet nicht (Rettungsmodus)
1.10.7.1. RAM-Speicher testen
1.10.7.2. Test von Festplatten
1.10.7.3. RAID-Test/Dateisystemverschlechterung
1.10.8. Speicherplatzverwaltung und -überwachung
1.10.8.1. Probleme mit INODOS
1.10.9. Nmap und Tracert zum Aufspüren von Netzwerkproblemen

Sie werden kein besseres Programm als dieses finden, um ein Webserver-Experte zu werden"
Kurs in Webserver
Der Kurs in Webserver von TECH ist ideal für Fachleute, die lernen möchten, wie man Server, auf denen Websites gehostet werden, verwaltet und administriert. Während des Kurses werden Sie die Installation, Konfiguration und Wartung von Servern sowie die Verwaltung von Anwendungen und Online-Datenbanken behandeln. Außerdem lernen Sie die Verwaltung des Zugriffs auf Websites, die Konfiguration von Sicherheitsprotokollen und die Verwaltung der Serververfügbarkeit und der optimalen Serverleistung. Wenn Sie sich in diese Bereiche vertiefen möchten, ist dieses Programm die beste Wahl für Sie. Schreiben Sie sich jetzt ein und frischen Sie Ihr Wissen auf!