Präsentation

Dieser Universitätskurs ermöglicht es Ihnen, Ihr Wissen über IT-Sicherheit auf praktische Weise zu aktualisieren, und zwar zu 100% online, ohne auf ein Höchstmaß an akademischem Anspruch verzichten zu müssen”

##IMAGE##

Dieses Programm richtet sich an Personen, die ihre Kenntnisse im Bereich der IT-Sicherheit vertiefen möchten. Das Hauptziel besteht darin, die Studenten in die Lage zu versetzen, das in diesem Universitätskurs erworbene Wissen in der realen Welt anzuwenden, und zwar in einer Arbeitsumgebung, die genau und realistisch die Bedingungen widerspiegelt, denen sie in ihrer Zukunft begegnen könnten.

Dieser Universitätskurs bereitet die Studenten auf die Berufspraxis in der Informatik vor, indem er ihnen eine umfassende und vielseitige Weiterbildung bietet, die an die neuen Technologien und Innovationen in diesem Bereich angepasst ist. Sie erwerben vertiefte Kenntnisse im Bereich der IT-Sicherheit, die von Fachleuten auf diesem Gebiet vermittelt werden.

Die Studenten haben die Möglichkeit, diese Fortbildung in einem 100%igen Online-Format zu absolvieren, ohne ihre bestehenden Verpflichtungen aufgeben zu müssen. Sie erweitern ihre Kenntnisse und erwerben einen Abschluss, der ihnen persönlich und beruflich weiterhilft.

Lernen Sie mit diesem Programm die neuesten Techniken und Strategien und werden Sie ein erfolgreicher Informatiker"

Dieser Universitätskurs in IT-Sicherheit enthält das vollständigste und aktuellste Programm auf dem Markt. Seine herausragendsten Merkmale sind:

  • Entwicklung von 100 simulierten Szenarien, die von IT-Sicherheitsexperten vorgestellt werden
  • Der anschauliche, schematische und äußerst praxisnahe Inhalt vermittelt alle für die berufliche Praxis unverzichtbaren wissenschaftlichen und praktischen Informationen über IT-Sicherheit
  • Neue Entwicklungen in der IT-Sicherheit
  • Mit praktischen Übungen, in denen der Selbstbewertungsprozess durchgeführt werden kann, um das Lernen zu verbessern
  • Interaktives Lernsystem auf der Grundlage der Fallmethode und ihre Anwendung in der Praxis
  • Ergänzt wird dies durch theoretische Vorträge, Fragen an den Experten, Diskussionsforen zu kontroversen Themen und individuelle Reflexionsarbeit
  • Die Verfügbarkeit von Inhalten von jedem festen oder tragbaren Gerät mit Internetanschluss

Lassen Sie sich mit diesem Intensivprogramm bequem von zu Hause in IT-Sicherheit weiterbilden”

Das Dozententeam besteht aus Fachleuten aus dem Bereich der Informatik, die ihre Berufserfahrung in diese Weiterbildung einbringen, sowie aus anerkannten Experten aus führenden Gesellschaften und renommierten Universitäten.

Die multimedialen Inhalte, die mit den neuesten Bildungstechnologien entwickelt wurden, werden der Fachkraft ein situiertes und kontextbezogenes Lernen ermöglichen, d. h. eine simulierte Umgebung, die ein immersives Studium ermöglicht, das auf die Ausführung in realen Situationen ausgerichtet ist.

Das Konzept dieses Programms konzentriert sich auf problemorientiertes Lernen, bei dem der Student versuchen muss, die verschiedenen Situationen aus der beruflichen Praxis zu lösen, die während des Programms gestellt werden. Dabei wird er durch ein innovatives interaktives Videosystem unterstützt, das von anerkannten Experten für IT-Sicherheit umfassender Lehrerfahrung entwickelt wurde.

Nutzen Sie die neuesten Bildungstechnologien, um sich in IT-Sicherheit weiterzubilden, ohne das Haus zu verlassen"

##IMAGE##

Lernen Sie die neuesten Techniken im Bereich der IT-Sicherheit von Experten auf diesem Gebiet kennen"

 

Lehrplan

Die Struktur der Inhalte wurde von einem Team von Informatik-Experten entwickelt, die sich der Bedeutung der Aktualität der Weiterbildung bewusst sind, um sich in diesem Wissensbereich zu vertiefen. All dies mit dem Ziel, den Studenten in menschlicher Hinsicht zu bereichern und das Niveau der Kenntnisse im Bereich der IT-Sicherheit mit Hilfe der neuesten verfügbaren Bildungstechnologien zu erhöhen.

##IMAGE##

Dieser Universitätskurs in IT-Sicherheit enthält das vollständigste und aktuellste Programm auf dem Markt”

Modul 1. Sicherheit von Informationssystemen

1.1.    Ein Überblick über Sicherheit, Kryptographie und klassische Kryptoanalyse

1.1.1.    Computersicherheit: Historische Perspektive
1.1.2.    Aber was genau ist mit Sicherheit gemeint?
1.1.3.    Geschichte der Kryptographie
1.1.4.    Substitutions-Chiffren
1.1.5.    Fallstudie: Die Enigma-Maschine

1.2.    Symmetrische Kryptographie

1.2.1.    Einführung und grundlegende Terminologie
1.2.2.    Symmetrische Verschlüsselung
1.2.3.    Betriebsarten
1.2.4.    DES
1.2.5.    Der neue AES-Standard
1.2.6.    Stream-Verschlüsselung
1.2.7.     Kryptoanalyse

1.3.    Asymmetrische Kryptographie

1.3.1.    Die Ursprünge der Public Key-Kryptographie
1.3.2.    Grundlegende Konzepte und Bedienung
1.3.3.    Der RSA-Algorithmus
1.3.4.    Digitale Zertifikate
1.3.5.    Speicherung und Verwaltung von Schlüsseln

1.4.    Netzwerk-Angriffe

1.4.1.    Bedrohungen und Angriffe aus dem Netzwerk
1.4.2.    Aufzählung
1.4.3.    Verkehrsüberwachung: Sniffers
1.4.4.    Denial-of-Service-Angriffe
1.4.5.    ARP-Poisoning-Angriffe

1.5.    Sicherheitsarchitekturen

1.5.1.    Traditionelle Sicherheitsarchitekturen
1.5.2.    Secure Socket Layer: SSL
1.5.3.    SSH-Protokoll
1.5.4.    Virtuelle private Netzwerke (VPN)
1.5.5.    Schutzmechanismen für externe Speicherlaufwerke
1.5.6.    Hardware-Schutzmechanismen

1.6.    Systemschutztechniken und Entwicklung von sicherem Code

1.6.1.    Sicherheit bei Operationen
1.6.2.    Ressourcen und Kontrollen
1.6.3.    Überwachung
1.6.4.    Intrusion Detection Systeme
1.6.5.    Host-IDS
1.6.6.    Netzwerk-IDS
1.6.7.    Signatur-basiertes IDS
1.6.8.    Decoy-Systeme
1.6.9.    Grundlegende Sicherheitsprinzipien bei der Code-Entwicklung
1.6.10.    Störungsmanagement
1.6.11.    Staatsfeind Nummer 1: Der Buffer Overflow
1.6.12.    Kryptographische Botschaften

1.7.    Botnets und Spam

1.7.1.    Ursprung des Problems
1.7.2.    Spam-Prozess
1.7.3.    Spam verschicken
1.7.4.    Verfeinerung der Verteilerlisten
1.7.5.    Methoden zum Schutz
1.7.6.    Von Dritten angebotener Antispam-Service
1.7.7.    Fallstudien
1.7.8.    Exotischer Spam

1.8.    Web-Auditing und -Angriffe

1.8.1.    Sammeln von Informationen
1.8.2.    Angriffs-Techniken
1.8.3.    Tools

1.9.    Malware und bösartiger Code

1.9.1.    Was ist Malware?
1.9.2.    Arten von Malware
1.9.3.    Virus
1.9.4.    Kryptoviren
1.9.5.    Würmer
1.9.6.    Adware
1.9.7.    Spyware
1.9.8.    Hoaxes
1.9.9.    Phishing
1.9.10.    Trojaner
1.9.11.    Die Malware-Wirtschaft
1.9.12.    Mögliche Lösungen

1.10.    Forensische Analyse

1.10.1.    Sammeln von Beweisen
1.10.2.    Analyse der Beweise
1.10.3.    Anti-Forensik-Techniken
1.10.4.    Praktische Fallstudie

##IMAGE##

Eine einzigartige, wichtige und entscheidende Fortbildungserfahrung, die Ihre berufliche Entwicklung fördert”

Universitätskurs in IT-Sicherheit

IT-Sicherheit ist für Unternehmen und Organisationen zu einer zwingenden Notwendigkeit geworden, da die meisten Prozesse und Aktivitäten über elektronische Geräte und Systeme, die mit dem Netzwerk verbunden sind, durchgeführt werden. Das Studium des Universitätskurses in Computersicherheit der TECH kann daher eine ausgezeichnete Gelegenheit für diejenigen sein, die Fähigkeiten und Kompetenzen in diesem Bereich erwerben wollen und damit ein attraktiveres und wettbewerbsfähigeres Berufsprofil haben. Einer der Vorteile des Kurses ist, dass er zu 100% online unterrichtet wird, was den Studenten die Möglichkeit gibt, ihre Studienpläne anzupassen und in ihrem eigenen Tempo voranzukommen, unabhängig von ihrem geografischen Standort. Darüber hinaus bietet die Lernplattform von TECH modernste Technologie und hochwertige Multimedia-Ressourcen, die eine bereichernde und effektive Lernerfahrung gewährleisten. Die Lehrkräfte des Kurses sind Experten auf dem Gebiet der Computersicherheit und verfügen über umfangreiche Erfahrungen in der Forschung und Entwicklung von Projekten in diesem Bereich. Dank ihrer Erfahrung und ihres Wissens haben die Studenten die Möglichkeit, sich ein umfassendes und aktuelles Verständnis der wichtigsten Konzepte und Techniken der Computersicherheit anzueignen, wie z. B. symmetrische und asymmetrische Kryptographie, Systemschutztechniken und sichere Codeentwicklung, forensische Analyse und Computeraudits.

Erweitern Sie Ihr berufliches Profil mit diesem exklusiven TECH-Studiengang

In Bezug auf die Fähigkeiten und Kompetenzen, die die Studenten am Ende des Kurses erwerben werden, stechen die Fähigkeit, eine globale Perspektive der Sicherheit, der Kryptographie und der klassischen Kryptoanalyse zu gewinnen, sowie die Fähigkeit, die Grundlagen der symmetrischen und asymmetrischen Kryptographie zu verstehen, hervor. Der Universitätskurs in IT-Sicherheit der TECH ist dank seiner Online-Methodik, der Qualität der Inhalte und der fachkundigen Lehrkräfte im Bereich der Computersicherheit eine hervorragende Option für diejenigen, die Fähigkeiten und Kompetenzen in diesem Schlüsselbereich der Technologie erwerben möchten.