Universitäre Qualifikation
Die größte Fakultät für Informatik der Welt"
Präsentation
Während des Universitätskurses werden Sie lernen, das IoT mit anderen technologischen Trends wie Cloud Computing oder Machine Learning zu kombinieren″

Das Aufkommen von 5G-Netzen und darüber hinaus wird die Verbreitung des Internet der Dinge weiter erleichtern. Zum Beispiel in der Industrie, wo der Einsatz von IoT-Geräten die Produktherstellung und die Sendungsverfolgung erleichtert. Oder im Gesundheitswesen, wo der Einsatz von IoT zur Früherkennung von Krankheiten beiträgt.
Der Universitätskurs in IoT-Technologien Architektur beginnt mit einer Definition des Konzepts, vergleicht es mit anderen wichtigen Technologietrends und untersucht die verschiedenen Architekturen und Plattformen, die damit verbunden sind.
Anschließend werden Smart Buildings und Smart Cities behandelt, zwei Konzepte, die futuristisch klingen, aber in einigen Teilen der Welt bereits Realität sind. Dabei wird auch die Nachhaltigkeitsperspektive berücksichtigt. Zum anderen werden Anwendungsfälle in verschiedenen Sektoren vorgestellt, um das Konzept des IoT praxisnah zu verstehen.
Schließlich wird der arbeitsmarktrelevante Teil des IoT analysiert. Dazu gehören ein Überblick über das Business-Ökosystem, eine Untersuchung der Rolle des Ingenieurs und eine Erläuterung der Herausforderungen, denen sich das IoT stellen muss, geordnet nach Zielen und Hindernissen für seine Einführung.
Diese Inhalte werden vollständig online vermittelt, ohne Stundenpläne und mit dem gesamten Lehrplan, der vom ersten Tag an verfügbar ist. Alles, was dafür nötig ist, ist ein Gerät mit Internetzugang. Auf diese Weise kann sich der Student selbst organisieren, was das Studium erleichtert.
Die Zukunft ist grün. Entdecken Sie mit TECH die besten Nachhaltigkeitslösungen für das Internet der Dinge″
Dieser Universitätskurs in IoT-Technologien Architektur enthält das vollständigste und aktuellste Programm auf dem Markt. Die hervorstechendsten Merkmale sind:
- Die Entwicklung von Fallstudien, die von Experten für IoT-Technologie-Architektur präsentiert werden
- Der anschauliche, schematische und äußerst praxisnahe Inhalt vermittelt alle für die berufliche Praxis unverzichtbaren wissenschaftlichen und praktischen Informationen
- Die praktischen Übungen, bei denen der Selbstbewertungsprozess zur Verbesserung des Lernens durchgeführt werden kann
- Sein besonderer Schwerpunkt liegt auf innovativen Methoden
- Theoretische Vorträge, Fragen an den Experten, Diskussionsforen zu kontroversen Themen und individuelle Reflexionsarbeit
- Die Verfügbarkeit des Zugriffs auf die Inhalte von jedem festen oder tragbaren Gerät mit Internetanschluss
Das Gesundheitswesen und die Logistik nutzen das IoT auf praktische Weise. Wenn Sie sich einschreiben, werden Sie mit den wichtigsten Anwendungsfällen arbeiten″
Zu den Dozenten des Programms gehören Fachleute aus der Branche, die ihre Erfahrungen in diese Fortbildung einbringen, sowie anerkannte Spezialisten aus führenden Unternehmen und angesehenen Universitäten.
Die multimedialen Inhalte, die mit der neuesten Bildungstechnologie entwickelt wurden, werden der Fachkraft ein situiertes und kontextbezogenes Lernen ermöglichen, d. h. eine simulierte Umgebung, die eine immersive Fortbildung bietet, die auf die Ausführung von realen Situationen ausgerichtet ist.
Das Konzept dieses Programms konzentriert sich auf problemorientiertes Lernen, bei dem die Fachkraft versuchen muss, die verschiedenen Situationen aus der beruflichen Praxis zu lösen, die während des gesamten Studiengangs gestellt werden. Zu diesem Zweck wird sie von einem innovativen interaktiven Videosystem unterstützt, das von renommierten Experten entwickelt wurde.
Die Städte der Zukunft sind Smart Cities. Erfahren Sie, wie sie funktionieren, indem Sie sich die realen Beispiele anschauen, die in diesem Programm vorgestellt werden"

Im Bereich Architektur von IoT-Lösungen erfahren Sie, wie Sie eine Architektur entwerfen und die Daten einer IoT-Lösung verwalten"
Lehrplan
Der Universitätskurs in IoT-Technologien Architektur beginnt mit einem Überblick über das Ökosystem des Internet of Things. Die verschiedenen Architekturen, Plattformen, Lösungen etc. werden vorgestellt. Anschließend werden aktuelle Konzepte wie Smart Things oder die Nachhaltigkeitsperspektive sowie Anwendungsfälle in verschiedenen Branchen behandelt. Abschließend werden das Business-Ökosystem, die Rolle des Ingenieurs und die aktuellen und zukünftigen Herausforderungen des IoT analysiert.

In diesem Studiengang lernen Sie die Ziele des IoT und die damit verbundenen Hürden kennen, um mit den Entwicklungen in diesem Sektor Schritt halten zu können″
Modul 1. IoT-Technologien Architektur
1.1. Die Kunst des Internet of Things (IoT)
1.1.1. Das Internet der Dinge IoT
1.1.2. IoT-Technologien
1.1.3. Internet der Dinge. Fortgeschrittene Konzepte
1.2. IoT-Lösungsarchitekturen
1.2.1. IoT-Lösungsarchitekturen
1.2.2. Entwurf einer IoT-Architektur
1.2.3. Betriebs- und Datenmanagement einer IoT-Lösung
1.3. IoT und andere Technologietrends
1.3.1. Cloud Computing
1.3.2. Machine/Deep Learning
1.3.3. Künstliche Intelligenz
1.4. IoT-Lösungsplattformen
1.4.1. Entwicklungsplattformen
1.4.2. IoT-Lösungen
1.4.3. IoT-Lösungsplattformen. Fortgeschrittene Konzepte
1.5. Smart Things
1.5.1. Smart Buildings
1.5.2. Smart Cities
1.5.3. Intelligente Netzwerke
1.6. Nachhaltigkeit und IoT
1.6.1. Nachhaltigkeit und aufkommende Technologien
1.6.2. Nachhaltigkeit und IoT
1.6.3. Nachhaltige IoT-Anwendungsfälle
1.7. IoT. Anwendungsbeispiele
1.7.1. Anwendungsfälle im Gesundheitssektor
1.7.2. Anwendungsfälle im industriellen Umfeld
1.7.3. Anwendungsfälle im Logistiksektor
1.7.4. Anwendungsfälle im Landwirtschafts- und Tierhaltungssektor
1.7.5. Sonstige Anwendungsfälle
1.8. IoT-Business-Ökosystem
1.8.1. Lösungsanbieter
1.8.2. IoT-Verbraucher
1.8.3. IoT-Ökosystem
1.9. Rolle des IoT-Ingenieurs
1.9.1. Rolle des IoT-Ingenieurs. Kompetenzen
1.9.2. Rolle des IoT-Spezialisten in Unternehmen
1.9.3. Anerkannte Zertifizierungen auf dem Markt
1.10. IoT-Herausforderungen
1.10.1. IoT-Einführungsziele
1.10.2. Haupthindernisse für die Einführung
1.10.3. IoT-Anwendungen. IoT- Zukunft

Schreiben Sie sich bei TECH ein und entdecken Sie die enormen Synergien, die sich zwischen IoT und Cloud Computing ergeben″
Universitätskurs in IoT-Technologien Architektur
Willkommen zum Universitätskurs in IoT-Technologien Architektur im virtuellen Modus! Der Kurs richtet sich an alle, die sich ein solides Wissen über den Entwurf und die Verwaltung von Informationstechnologie-Architekturen in Unternehmen aneignen möchten. Die Teilnehmer lernen die Techniken, Tools und bewährten Verfahren für den Aufbau, die Implementierung und die Verwaltung von IT-Architekturen kennen.
Werden Sie zum Experten durch eine theoretisch-praktische Methodik, bei der Theorien und Praktiken kombiniert werden, um das Verständnis von Konzepten und die Anwendung von Techniken in realen Situationen zu erleichtern. Darüber hinaus erhalten die Studenten Zugang zu den neuesten Tools und Technologien im IT-Bereich und haben die Möglichkeit, praktische Projekte durchzuführen, um ihr Wissen zu vertiefen.
Universitätskurs in IT-Lösungsdesign in virtueller Modalität.
Während des Kurses lernen die Studenten die wichtigsten Konzepte und Grundlagen der IT-Architektur kennen, wie Datenmanagement, IT-Sicherheit, Virtualisierung, Cloud, Unternehmensmobilität und mehr. Außerdem werden Techniken und Strategien für den Entwurf, die Planung, die Implementierung und die Verwaltung von Informationstechnologie-Architekturen vermittelt. Die Studenten haben Zugang zu den modernsten Tools und Techniken im IT-Sektor sowie zu Fallstudien, die es ihnen ermöglichen, das erworbene Wissen in realen Situationen anzuwenden.
Unser Ziel ist es, den Studenten ein solides Fundament an technischen und praktischen Kenntnissen im Bereich der IT-Architekturen zu vermitteln, damit sie auf dem Arbeitsmarkt wettbewerbsfähiger und besser auf die wechselnden Herausforderungen im technologischen Umfeld vorbereitet sind.
Nach Abschluss des Kurses erhalten die Studenten ein Hochschulzertifikat, das sie als Experten für Informationstechnologie-Architekturen ausweist und sie in die Lage versetzt, dieses Wissen in der beruflichen Praxis anzuwenden.
Schreiben Sie sich noch heute ein und werden Sie Experte für Architekturen im Bereich der Informationstechnologie!